Zollkontrolle auf A8 bei Gruibingen Professionell versteckt – 21.800 Zigaretten in Klein-Lkw entdeckt

Zollbeamten des Hauptzollamts Ulm ist in der vergangenen Woche ein großer Fang gelungen: In einem Transporter, der auf der A8 bei Gruibingen kontrolliert wurde, stellten die Beamten 21.800 Schmuggelzigaretten sicher.
Gruibingen - Zollbeamte der Kontrolleinheit Pfullingen haben in der vergangenen Woche auf der A8 auf Höhe Gruibingen (Kreis Göppingen) einen 32-Jährigen in einem Kleintransporter aus Rumänien gestoppt, der 21.800 unversteuerte Zigaretten an Bord hatte. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung.
Wie das Hauptzollamt Ulm mitteilt, waren die Zigaretten hinter der Seitenverkleidung und in der Schiebetür des Fahrzeugs gut versteckt. Allerdings nicht gut genug für die Zöllner, die das Versteck entdeckten und die Ware offenlegten.
Fahrer wird zur Kasse gebeten
Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet und rund 3500 Euro Tabaksteuer nacherhoben. Zudem kassierten die Zöllner eine Strafsicherheit von 1000 Euro. Die Zigaretten wurden sichergestellt.
Der Kleintransporter war neben dem Fahrer noch mit vier weiteren Personen besetzt. Das Technische Hilfswerk Gruibingen unterstützte den Zoll bei den Maßnahmen. Die Zöllner informierten das Zollfahndungsamt Stuttgart für weitere Ermittlungen und gaben den Fall an die Strafsachenstelle des Hauptzollamts Ulm ab.
Unsere Empfehlung für Sie

Feuerwehreinsatz auf A8 bei Aichelberg Auto geht auf der Autobahn in Flammen auf
Ein Opel-Fahrer ist am Dienstagabend auf der A8 bei Aichelberg unterwegs, als er von einem anderen Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen wird, dass mit seinem Auto etwas nicht stimmt. Als er den Opel abstellt, beginnt dieser auch schon zu brennen.

Unfall in Bad Überkingen Autofahrer gerät in Gegenverkehr – drei Schwerverletzte
Ein 46-Jähriger gerät am Mittwochmorgen mit seinem BMW in den Gegenverkehr und kracht dabei gegen einen Lkw und danach gegen einen Renault. Drei Schwerverletzte sind die Bilanz des heftigen Unfalls. Die Polizei sucht Zeugen.

Bericht der IHK Göppingen Corona hinterlässt Spuren in der Wirtschaft
Die Umsätze im Landkreis Göppingen sind im Jahr 2020 stark eingebrochen. Vor allem der Einzelhandel, die Gastronomie und Dienstleister leiden unter der Krise. Doch es gibt auch Lichtblicke, berichtet die IHK.

Unfall in Eislingen Vorfahrt missachtet – Motorradfahrer und Sozia schwer verletzt
Ein 17 Jahre alter Leichtkraftradfahrer ist am Montag mit seiner 16-jährigen Sozia in Eislingen unterwegs, als er die Vorfahrt einer Audi-Fahrerin missachtet. Es kommt zu einem folgenschweren Zusammenstoß.

Vorfall in Göppingen Autofahrerin zielt mit Softairwaffe auf 23-Jährige
Eine 23-Jährige ist am Samstagabend mit ihrem Auto in Göppingen unterwegs, als neben ihr ein Mercedes hält, dessen Fahrerin die 23-Jährige mit einer Softairwaffe ins Visier nimmt. Bei der anschließenden Kontrolle entdecken die Polizisten weitere Waffen.

Bürgerentscheid in Donzdorf Scharfe Kritik am Nein zum Gewerbepark
Beim Bürgerentscheid hat sich die klare Mehrheit der Donzdorfer Bevölkerung gegen den geplanten Gewerbepark Lautertal ausgesprochen. Für Rathauschef Martin Stölzle ist das eine schwere Niederlage – und der Verband Region Stuttgart ist verärgert.