Zukunft des Tourismus Griechenland hat ferne Länder im Blick

Begehrte Ziele wie der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen sind in den Sommermonaten oft völlig überlaufen. Foto: dpa/Angelos Tzortzinis

Noch stellen Deutsche und Briten die meisten Besucher in Hellas. Griechenland will künftig aber auch zahlungskräftigere Gäste aus China, Indien oder den USA anziehen.

Fast 41 Millionen Ausländer machten im vergangenen Jahr Urlaub in Griechenland, mehr als je zuvor. Für 2025 zeichnet sich ein neuer Rekord ab. Nach Angaben der griechischen Zentralbank stiegen die Touristenzahlen in den ersten vier Monaten um 6,4 Prozent. Deutsche und Briten stellen die größten Besuchernationen. Aber das Wachstum in Europa stößt an seine Grenzen, auch wegen des Klimawandels. Griechenland versucht deshalb, neue Herkunftsmärkte zu erschließen und alternative Urlaubsmodelle zu entwickeln.

 

Weitere Themen