Zukunftskongress: Digitale Verwaltung Wie Behörden Blockchain nutzen

Franziska Köhler vom Bundesamt für Migration und Elmar Thyen von den Stadtwerken Wuppertal erläutern, wo sie auf die Blockchain-Technologie bauen. Foto: /Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Das Bundesamt für Flüchtlinge und die Wuppertaler Stadtwerke setzen auf „digitalisiertes Vertrauen“.

Automobilwirtschaft/Maschinenbau: Matthias Schmidt (mas)

Stuttgart - Mit einem schönen Zitatfund aus dem Internet erntet der Moderator und Kongressplaner Christian Milankovic die volle Zustimmung seiner Gesprächspartner: „Blockchain ist eine hervorragende Lösung. Es ist nur noch nicht klar, für welches Problem.“ Genau so sei es, bestätigt ihn Franziska Köhler vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf): „Es gibt so viele Möglichkeiten. Wir sind gerade dabei herauszufinden, was wir alles mit der Blockchain machen können und wollen. Gerade dort, wo es behörden-übergreifende Prozessketten gibt, sehen wir viele sinnvolle Anwendungen.“

 

Weitere Themen