VfB Stuttgart in der Bundesliga Die fünf Auswärtssiege des Aufsteigers in Bildern

Freude in der Fremde: Eine Erklärung für Platz eins in der Auswärtstabelle der Fußball-Bundesliga hat nicht einmal VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo. Umso interessanter ist der Blick zurück auf die fünf Erfolge.
Stuttgart - Die Diskrepanz ist enorm. In der Heimtabelle der Fußball-Bundesliga steht der VfB Stuttgart kurz vor Ende der Hinrunde auf Rang 16 – ohne Sieg, mit nur vier Punkten und 9:13 Toren. Es ist die Bilanz eines Teams, das gegen den Abstieg kämpft. Tatsächlich ist der VfB aktuell von der Region, in der es gefährlich wird, aber ein gutes Stück entfernt. Weil er in der Fremde auftrumpft, wie es ihm vor der Saison niemand zugetraut hat.
Lesen Sie hier: So feiern die VfB-Profis den Erfolg auf Instagram
Der Aufsteiger führt mit 17 Punkten die Auswärtstabelle an, vor so illustren Namen wie Bayer Leverkusen (17), Borussia Dortmund (16) und dem FC Bayern (16/alle acht Spiele). Dazu kommt: Mit 21 Toren hat der VfB drei mehr erzielt als der Triple-Gewinner aus München, auch hier ist er die Nummer eins.
Matarazzo hat „keine Erklärung dafür“
Warum es auswärts so gut läuft? Warum sein Team noch immer auf einen Heimsieg wartet? Warum es diesen krassen Unterschied gibt? Weiß nicht einmal Pellegrino Matarazzo. „Aktuell“, sagt der VfB-Trainer, „habe ich keine Erklärung dafür.“ Aber zumindest einen Ansatz, um künftig auch in der eigenen Arena erfolgreich zu sein. Nach dem jüngsten 4:1-Erfolg beim FC Augsburg überlegte Matarazzo jedenfalls, die Taktik vor den Partien in Stuttgart zu verändern: „Vielleicht sollten wir überlegen, ob wir auch vor Heimspielen einen Tag ins Hotel gehen.“
Einen interessanten Überblick über die fünf Auswärtssiege des VfB in dieser Saison finden sie in unserer Bildergalerie. Klicken Sie sich durch!
Unsere Empfehlung für Sie

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach „Wir glauben immer dran – und sind wieder belohnt worden“
Nach dem 2:2 des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

Stürmer des VfB Stuttgart Nicolas Gonzalez lüftet sein Elfmeter-Geheimnis
Vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach äußert sich Nicolas Gonzalez vom VfB Stuttgart erstmals in einem Interview in Deutschland. Der Argentinier spricht ausführlich über die Ambitionen der Mannschaft und seine Zukunft – und lüftet sein Elfer-Geheimnis.

VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo macht sich keinen Kopf um Frisuren-Frage
Zu Wochenbeginn äußerte der Friseur-Verband seinen Unmut über die frisch frisierten Profifußballer. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo will das Thema nicht größer machen – kann sich einen neckischen Kommentar aber nicht verkneifen.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Darum ist Nicolas Gonzalez der Spieler des Spiels
VfB-Angreifer Nicolas Gonzalez hat am Wochenende gleich in doppelter Hinsicht Historisches geschafft. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.