Zum Tod von Dietz-Werner Steck SWR sendet „Bienzle“-Sonderprogramm

Der SWR reagiert auf den Tod von Dietz-Werner Steck und ändert sein Programm. Nicht fehlen darf der eine oder andere Tatort.
Stuttgart - Für viele war Dietz-Werner Steck der Tatort-Ermittler schlechthin. Als „Bienzle“ aus Stuttgart war er den Fans ein Begriff und treuer Begleiter. Jetzt ist Steck im Alter von 80 Jahren gestorben. Auch beim SWR reagierte man mit Betroffenheit. Und ändert deshalb auch das Programm für den Mann mit Trenchcoat und Hut.
Lesen Sie hier: So will die Frau von Dietz-Werner Steck Abschied nehmen
Wie eine Sprecherin des SWR gegenüber unserer Online-Redaktion bestätigt, zeigt der TV-Sender SWR Baden-Württemberg an diesem Montag um 18.15 Uhr das Porträt „Tschüss, Bienzle“. Am Abend um 20.15 Uhr dann den Tatort „Bienzle und die große Liebe“.
Weiter geht es am Mittwoch, den 11.1. (22 Uhr) mit dem Tatort „Bienzle und der Tod im Teig“. Im Anschluss daran gibt es noch einmal das Porträt zu sehen.
Unsere Empfehlung für Sie

Die „Tatort“-Fledderei Amoklauf für die Männerehre
In „Borowski und die Angst der weißen Männer“ geriet das Kieler Team an frustrierte Machos. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?

„Tatort“-Vorschau „Borowski und die Angst der weißen Männer“ Die Wut der Frustrierten
In „Borowski und die Angst der weißen Männer“ steht ein schüchterner Typ unter Mordverdacht. Er driftet zu den Feminismushassern der Incel-Szene ab.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Marco Goecke
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Marco Goecke, Ballettdirektor am Staatstheater in Hannover.

60 Jahre Stuttgarter Ballett Fragen an Filip Barankiewicz
Einstige Tänzer des Stuttgarter Balletts sind weltweit als Direktoren begehrt. Wir haben sie nach ihren Stuttgarter Wurzeln gefragt – heute: Filip Barankiewicz, Direktor des tschechischen Staatsballetts.

Streaming-Tipps für Januar 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Walter White aus „Breaking Bad“ ist jetzt Richter, Superhelden werden zum TV-Muster-Ehepaar, und ein ziemlich bester Freund verdingt sich als Meisterdieb: unsere Streaming-Tipps für Januar.

TV-Serien „It’s a Sin“ und „Ich und die Anderen“ Serien-Highlights der Berlinale
Die Berlinale räumt TV-Serien immer mehr Platz ein: Im Jahr 2021 sind die besten das britische 80er-Jahre-AIDS-Drama „It’s a Sin“ und David Schalkos Science-Fiction-Verwirrspiel „Ich und die Anderen“.