Zum Wochenbeginn Kurzer Wintereinbruch in Deutschland erwartet

Pünktlich zum Winteranfang: Sinkende Temperaturen können ab Dienstagnacht in einigen Regionen bis in tiefe Lagen Schneefall bringen.
Offenbach - In der neuen Woche erwartet die Menschen in Deutschland ein kurzer Wetterumschwung.
"Pünktlich zum Start des meteorologischen Winters am 1. Dezember scheint dieser erstmals auf Tuchfühlung zu gehen und mit seinen Muskeln zu spielen", teilte Meteorologe Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst(DWD) mit. Die Woche startet am Montag mit einem Wolke-Sonnen-Mix. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad, an der Nordsee werden es bis zu 8 Grad. In der Nacht zu Dienstag ziehen dann Wolken über Deutschland auf. Dabei kann es laut DWD im Süden und Osten teils bis in tiefe Lagen Schnee oder Schneeregen geben, teils auch gefrierenden Regen. Es besteht erhöhte Glättegefahr. Im Tagesverlauf bleibt es laut Vorhersage bewölkt, im Osten und Süden Deutschlands kann es schneien. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 5 Grad.
Bereits am Mittwoch lockert der Himmel über Deutschland wieder auf, die Temperaturen steigen auf 2 bis 7 Grad. "Wenn man sich den weiteren Verlauf der kommenden Wochen anschaut, dann wird schnell klar, dass der Frühwinter zunächst nur eine Eintagsfliege war", teilte Kirchhübel weiter mit.
© dpa-infocom, dpa:201129-99-505781/3
Unsere Empfehlung für Sie

Schnee und Glätte Es bleibt winterlich - Dauerfrost im Bergland
Der Wintermantel wird auch in den kommenden Tagen noch nötig sein. Die letzte Januarwoche startet in weiten Teilen Deutschlands mit Frost, Schnee und Regen.

Deutscher Wetterdienst Steife Brise voraus - in Teilen des Landes drohen Sturmböen
Es könnte ungemütlich werden. Im Westen und Nordwesten kündigen sich für den Donnerstag kräftige Sturmböen an.

Klima-Risiko-Studie Extremwetter trifft vor allem ärmere Länder
Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge tragen Entwicklungsländer seit Jahren die Hauptlast. Aber auch für Deutschland gibt es ein erhöhtes Risiko.

Wetter in Baden-Württemberg Schnee, Frost und Glätte im Südwesten
In Baden-Württemberg startet das Wochenende mit Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt zudem vor Glätte und Frost. Die Temperaturen liegen zwischen 1 und 9 Grad.

Schnee in Baden-Württemberg Es schneit – und in Stuttgart gibt es etliche Unfälle
Dichter Schneefall in weiten Teilen des Landes: So hat die Woche in Baden-Württemberg begonnen. Auch in der Landeshauptstadt. Was viele freut, ist für Autofahrer kein Vergnügen – auf glatten Straßen kracht es mehrmals.

Nach 27 Jahren Mord an Schülerin: Richter verhängen lebenslange Haft
Eine 16-jährige Schülerin wird ermordet. 25 Jahre später gibt es einen DNA-Treffer. Jetzt ist der mutmaßliche Täter verurteilt worden. Ins Gefängnis muss er jedoch erst einmal nicht.