Zwei Clubs und eine Eröffnung Bett und Zapata unter einer Decke

Zwei Clubs stecken gemeinsam unter einer Decke und machen getrennt voneinander Party. Der Club Bett ist ins Zapata gezogen. Am Samstag ist Eröffnung.
Stuttgart - So, das Bett wäre gemacht, es kann also weiter gehen. Ende Dezember ist der Club Bett aus dem Filmhaus in der Friedrichstraße ausgezogen, und hat direkt ein neues Zuhause gefunden: Im Zapata. Nein, keine Panik, das Zapata gibt es weiterhin, wäre auch kein fairer Tausch gewesen finden wir. Allerdings weiß man nicht, was da an Fusionen noch so zu erwarten ist oder wie es Zapata-und Bett-Macher Javier Arevalo ausdrückt: "Irgendwann wird das Zapata das Bett heiraten". Achtung: Das Bett teilen sie sich ja schon.
Zunächst heißt es nun aber erstmal jeden Samstag: Club Bett-Party im Zapata. Die vergangenen Wochen wurde die kleine Halle des Zapatas umgebaut. Die Betten sind aufgebaut, in der kleinen Halle sieht es jetzt ähnlich aus wie damals im Filmhaus, sagt Arevalo, und verspricht eine chillige Geschichte. Auch die Residents sind mitgezogen, musikalisch bleibt also alles gleich. Partys wie "Salsatanzfieber" à la Zapata wird es aber weiterhin geben. Zum Beispiel schon diesen Freitag. Und auch die große Halle des Zapata bleibt frei für Konzerte, Partyreihen und andere Veranstaltungen.
Zusammengezogen sind sie also jetzt schon mal, mal schauen wie die Beziehung so anläuft. Haben ja etwas unterschiedliche Freunde die Beiden. Kann eine Beziehung aber natürlich auch bereichern. Feiern werden sie ja zunächst mal getrennt, so kann sich jeder entscheiden, mit wem von Beiden er tanzen möchte.
Unsere Empfehlung für Sie

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Nachtleben in Stuttgart Was wir uns von einem Nachtbürgermeister wünschen
Berge versetzen ist gar nicht nötig, findet unser Autor: Der neue Nachtbürgermeister sollte vor allem dafür einstehen, die kulturelle und soziale Bedeutung des Nachtlebens in die Köpfe der Stuttgarter zu bringen. Wenn das mit der Wahl dann auch mal klappt.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Sprache und Sein Warum uns Gendern vorwärts bringt!
„Wenn ich noch einmal das Wort Kolleg*innen hör dann werde ich verrückt, das klingt so komisch!“ – nicht selten sind die Reaktionen auf Gendern durchmischt. Und obwohl es von vielen als unschön, unnötig oder kleinlich wahrgenommen wird, ist Gendern doch so wichtig, denn Veränderung bringt uns voran, findet unsere Autorin.

Hoodcheck Unterwegs in Stuttgart-Sonnenberg
Das Schöne an unserem Kessel ist, dass er für jeden das Richtige zu bieten hat. Auch für Landeier wie unsere Autorin. Sie ist zwar in die Großstadt gezogen, wollte den Dorfcharakter aber nicht missen. Die perfekte Kombi hat sie gefunden: Stuttgart-Sonnenberg.

Highlights bei Netflix und im Kino Die besten Kino-Filme 2021
Was von Corona übrigblieb: 2021 sollen Filmhighlights wie „James Bond: Keine Zeit zu sterben“ ins Kino kommen, die im letzten Jahr pandemiebedingt auf der Strecke blieben. Trotzdem sind wir guter Hoffnung, denn auch Netflix hat ein paar vielversprechende Titel angekündigt.