Tote in Frankfurt am Main Mann aus dem Ostalbkreis stirbt nach Unfall mit SUV

Ein Sachverständiger und Zeugen sollen bei der Aufklärung eines Unfalls mit verheerenden Folgen auf einem Bürgersteig helfen. Eines der beiden Todesopfer kommt aus dem Ostalbkreis.
Frankfurt/Main - Ein 62 Jahre alter Mann aus dem Ostalbkreis ist nach einer tödlichen Kollision eines SUV mit mehreren Menschen auf einem Gehweg in Frankfurt/Main gestorben. Bei dem Unfall am Samstagnachmittag war ein SUV in einer Kurve von der Straße abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Dabei wurden laut Polizei drei Menschen auf dem Bürgersteig schwer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser, wo der 61-jährige Fußgänger aus dem Ostalbkreis und ein jüngerer Fahrradkurier starben. Bei dem dritten Opfer handelte es sich um eine 31 Jahre alte Frau aus Frankfurt.
Die Polizei sucht nun nach den Ursachen des Vorfalls. Sowohl ein Autorennen als auch ein Attentat als Grund seien auszuschließen, sagte ein Polizeisprecher am frühen Sonntagmorgen. Genaueres zur Unfallursache wisse man ansonsten noch nicht. Ein Gutachter untersuche den Fall und es würden Zeugen gesucht. Ein abschließender Bericht liege noch nicht vor. Zuvor hatte ein Sprecher gesagt, gegen den Autofahrer werde ermittelt – beispielsweise, ob er zu schnell gefahren sei.
Die Unfallursache ist noch nicht bekannt
Die Identität des Autofahrers mittleren Alters stand nach Polizeiangaben zunächst nicht fest. Er sei bei der Kollision nicht schwer verletzt worden und mit zur Polizeidienststelle genommen worden, um seine Personalien zu klären und Aussage aufzunehmen.
Nach einem ähnlichen Unfall 2019 in Berlin war eine Debatte über die Gefahren durch schwere Sportgeländewagen (SUV) entbrannt. Damals war ein solches Fahrzeug im Zentrum der Hauptstadt von der Straße abgekommen und hatte vier Fußgänger tödlich verletzt, darunter einen dreijährigen Jungen.
Unsere Empfehlung für Sie

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Asylbewerber im thüringischen Suhl Unruhen in Erstaufnahmeeinrichtung – Fünf Männer in Gewahrsam
Aus bisher unbekannten Gründen kam es in einer Ertaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Suhl zu einer Auseinandersetzung. Ein Mann hat Sicherheitspersonal attackiert. Die Polizei musste eingreifen.

Schwerte in NRW Polizisten entdecken in Keller 20 Menschen und abgeschnittene Haare
Polizisten haben im nordrhein-westfälischen Schwerte 20 Menschen, abgeschnittene Haare und Drogen in einem Geschäftshaus entdeckt. Gegen alle Angetroffenen wurden Verfahren wegen Verstößen gegen die Coronaschutzverordnung eingeleitet.

In Nordrhein-Westfalen Haareschneiden im Keller – Polizei löst Treffen mit Friseur auf
Die Polizei stößt im Untergeschoss eines Geschäftshauses in Schwerte auf 20 Personen. Die Beamten gehen davon aus, dass sie sich zum Haareschneiden verabredet haben.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.