Zweiter Deutscher entführt Ein Deutscher in Nigeria erschossen

Unbekannte Bewaffnete haben in Nigeria nach Angaben der Polizei einen Deutschen erschossen und einen zweiten entführt. Ein Sprecher sagte am Montag in Nigeria, die Tat habe sich bereits am Freitag ereignet.
Abuja/Berlin - Unbekannte Bewaffnete haben in Nigeria nach Angaben der Polizei einen Deutschen erschossen und einen zweiten entführt. Ein Sprecher sagte am Montag in Nigeria, die Tat habe sich bereits am Freitag in Sagamu im Bundesstaat Ogun im Südwesten des Landes ereignet.
Bei dem Todesopfer handelt es sich nach Informationen des "Wiesbadener Kuriers" um den Mitarbeiter eines Subunternehmens des deutschen Bauunternehmens Julius Berger. Der Entführte sei Mitarbeiter von Berger, habe das Unternehmen auf Anfrage mitgeteilt.
Zwei weitere einheimische Beschäftigte des Unternehmens sollen während des Überfalls verletzt worden sein. Die Mitarbeiter seien in getrennten Fahrzeugen auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle gewesen, als der Überfall erfolgte, berichtete die Zeitung weiter.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte am Rande seines Besuches in der nigerianischen Hauptstadt Abuja: "Wir sind natürlich mit dem Unternehmen in Kontakt." Nigerias Präsident Goodluck Jonathan habe die Hilfe der nigerianischen Behörden zugesichert, betonte Steinmeier, ohne Details zu nennen.
Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass die beiden Deutschen in einen Hinterhalt gerieten. Bei den Angreifern handele es sich vermutlich um Kriminelle, die mit Entführungen Lösegelder erpressen wollten. "Die Untersuchung läuft noch, aber wir vermuten, dass der Fahrer des Wagens sich geweigert haben könnte, anzuhalten, als die Bewaffneten ihm dies befahlen." Daraufhin hätten sie in den Wagen gefeuert und unglücklicherweise einen der ausländischen Arbeiter getötet. Die Polizei vermutet, dass der andere Deutsche unverletzt verschleppt wurde. Der Sprecher versicherte, dass die Behörden alles in ihrer Macht stehende tun würden, um eine baldige Freilassung des Deutschen zu erreichen.
Mitte Juli war ein deutscher Lehrer im Nordosten Nigerias verschleppt worden. Der Leiter eines örtlichen Berufsbildungszentrums war im dem Ort Gombi im Bundesstaat Adamawa von Bewaffneten vor seinem Haus entführt worden. Wer dafür verantwortlich ist, wurde bisher nicht bekannt. Jedoch operieren Islamisten der Terrorgruppe Boko Haram in der Region. Auch zum Schicksal dieses Mannes wollte sich das Auswärtige Amt am Montag auf Anfrage nicht äußern.
Steinmeier war zusammen mit seinem französischen Kollegen Laurent Fabius zu einem Kurzbesuch in Abjuja. Im Mittelpunkt der Gespräche standen neben der Ebola-Seuche vor allem die Sicherheitslage in der Region. Nigeria wird seit Jahren von Anschlägen und Entführungen der Gruppe Boko Haram erschüttert. Für weltweites Entsetzen sorgte die Entführung von mehr als 200 Schülerinnen durch Boko Haram vor einem halben Jahr. Die Mädchen und jungen Frauen sind noch immer in der Hand der Terroristen. Eine von der Regierung angekündigte Waffenruhe wurde von Boko Haram nicht bestätigt.
Unsere Empfehlung für Sie

Ziehung am Freitag Eurojackpot ist mit 90 Millionen Euro gefüllt
Beim Eurojackpot sind am Freitag 90 Millionen Euro im Spiel. Bei der Ziehung in der finnischen Hauptstadt Helsinki könnte der deutsche Gewinnrekord eingestellt werden.

Bluttat in Hamm Schwangere 22-Jährige getötet - Freund unter Verdacht
Auf einem Parkplatz in Hamm verblutet am Donnerstagabend eine junge Frau wegen massiver Schnittverletzungen am Hals. Tatverdächtig ist ihr Freund.

Schnee im Januar Bayern, Hessen, Sachsen – Wintereinbruch in Deutschland
In Deutschland ist in den vergangenen Tagen viel Schnee gefallen. Das hat zu glatten Straßen und einigen Unfällen geführt – aber auch zu traumhaften Fotoaufnahmen aus der ganzen Bundesrepublik.

Vorfall in München Pilot bricht Startvorgang wegen Maskenverweigerer ab
In München bricht ein Pilot den Startvorgang ab. Grund ist ein Passagier, der sich trotz mehrmaliger Aufforderung weigert, einen Mund-Nase-Schutz zu nutzen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Hundefutter womöglich schädlich Hersteller ruft einige Pedigree- und Chappi-Trockenfutter zurück
Aufgrund von für Tiere womöglich schädlicher Mengen an Vitamin D ruft ein Hersteller Trockenfutter zurück. Betroffen sind die Marken Chappi und Pedigree.