Handel&Gewerbe

Schmidener Küchenstudio: Neuheiten von der Küchenfachmesse

Küchenumbau oder -neubau von der Planung bis zur Übergabe. Hauseigene Ausstellung in der Butterstraße 11: Sonderpreise und Innovationen, dazu selbstreinigende Spüle BORA Sink, Einbauvakuumierer BORA QVac uvm.

Schmidener Küchenstudio: Neuheiten von der Küchenfachmesse

Voll im Trend: Eine Küche von Ballerina mit abgerundeten Wangen. Foto: Ballerina-Küchen

Auf der kürzlich zu Ende gegangenen M.O.W. 2024, Europas größter Küchenfachmesse, haben Katja Holder und ihr Team vom Schmidener Küchenstudio eine Fülle von Neuheiten entdeckt. Neben Designinnovationen gab es dort auch viele technische Neuerungen und Vereinfachungen zu sehen, von denen die Kunden des Schmidener Küchenstudios profitieren können.

Unternehmen aus der Region

Gelungene Optik und hervorragende Funktionalität verbinden die neuartigen Kochfelder aus Mattglas, die mehrere Hersteller anbieten. Tests haben ergeben, dass Pfannen und Töpfe bis zu viermal weniger Kratzer auf der Oberfläche verursachen als dies bei herkömmlichen Kochfeldern der Fall ist. Die Kochfelder aus Mattglas sind unempfindlicher gegen Flecken und Fingerabdrücke, der Reinigungsaufwand ist geringer und die Freude am Kochen bleibt länger erhalten.

Unternehmen aus der Region

Unangenehme Putzarbeiten vereinfacht auch eine andere Innovation, die selbstreinigende Spüle BORA Sink. Auf Knopfdruck reinigt sie sich von selbst. Verunreinigungen werden von allen Flächen mit Wasser rückstandslos in den Ablauf gespült. Die tiefschwarze Spüle samt Armatur reiht sich außerdem nahtlos in die Designphilosophie von BORA ein. Ebenfalls von dem Hersteller aus Raubling stammt der BORA QVac Einbauvakuumierer. Dank des innovativen Einbaukonzepts spart er Platz auf den Arbeitsflächen. Der Einbauvakuumieren befindet sich unter der Arbeitsplatte und kann sowohl flächenbündig als auch aufgesetzt eingebaut werden. Durch ihn können Lebensmittel bis zu dreimal länger haltbar gemacht werden. Er kann vielfältig zum Vakuumieren, Wiederverschließen und zum zeitsparenden Marinieren eingesetzt werden.

Unternehmen aus der Region
Selbstreinigend: BORA Sink. Foto: BORA
Selbstreinigend: BORA Sink. Foto: BORA

Eine innovative Designidee stammt von dem Küchenhersteller Ballerina. Im eleganten italienischen Stil sind die Wangen der Küchen abgerundet, was nicht nur bei der Verschmelzung von Küche und Wohnbereich interessante Akzente setzt. Farblich im Trend liegen die Farbtöne Morning Green, Macaron sowie andere beige-braune Erdtöne.

Zu diesen und etlichen weiteren Innovationen beraten im Schmidener Küchenstudio erfahrene Fachleute wie Tony Vorhagen und Andreas Baither. Die große hauseigene Ausstellung in der Butterstraße 11 bietet eine Fülle von Küchenideen, die sich vor Ort erleben und ausprobieren lassen.

Das Team des Schmidener Küchenstudios übernimmt gerne den kompletten Umbau oder den Neueinbau einer Küche von der Planung bis zur Übergabe samt Einweisung in die Geräte bewährter Hersteller. Dazu koordinieren Katja Holder und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne den Einsatz eventuell benötigter Handwerker anderer Gewerke, also beispielsweise Elektriker, Fliesenleger, Flaschner oder Maler. Bei diesem Komplettservice setzt das Schmidener Küchenstudio auf zuverlässige örtliche Fachbetriebe.

Der BORA QVac Einbauvakuumierer ist vielseitig. Foto: BORA
Der BORA QVac Einbauvakuumierer ist vielseitig. Foto: BORA

Eine Besonderheit des Schmidener Küchenstudios ist das hauseigene Schreinerteam. Die vier fest angestellten und allesamt ausgebildeten sowie langjährig erfahrenen Schreiner sind echte Profis beim Kücheneinbau.

Ein Besuch im Schmidener Küchenstudio oder des Internetauftritts www.schmidener-kuechenstudio.de lohnt sich jetzt ganz besonders. Weil das komplette 1. Obergeschoss mit neuen Küchen ausgestattet werden soll, sind die bisherigen Ausstellungsküchen zum Sonderpreis erhältlich.

Das Schmidener Küchenstudio befindet sich im Herzen von Schmiden in der Butterstraße 11 und ist von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12.30 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr (außer am Mittwochnachmittag) geöffnet. Samstags ist das Schmidener Küchenstudio von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Individuelle Beratungstermine können gerne unter der Nummer 0711/51 40 20 vereinbart werden. Lohnend ist auch der Blick ins Internet: www.schmidener-kuechenstudio.de.

View is not found