Bad Cannstatt & Neckarvororte

Rieker-Store in Stuttgart-Gablenberg: Stil und Komfort

Für jeden Fuß der passender Schuh. Mit weichem Warmfutter aus feuchtigkeitsregulierender und kuschelweicher echter Merinowolle und der Rieker-TEX-Technologie bereit für den Winter

Rieker-Store in Stuttgart-Gablenberg: Stil und Komfort

Mit den asphaltgrauen Schnürstiefeln für Frauen ist Frieren ein Fremdwort. Fotos: Eva Herschmann

Wer Winterabenteuer erleben will, mit Familien und Freunden in der Gartenhütte grillen und über den Weihnachtsmarkt bummeln, der braucht die richtigen Winterschuhe. Im Rieker-Store in der Gablenberger Hauptstraße 26 gibt es eine große Auswahl an schicken Winterschuhen, die warm halten und bei Nässe trocken bleiben.

Mit den asphalt-grauen Schnürstiefeln für Frauen ist Frieren ein Fremdwort. Durch die robuste schock-absorbierende Profilsohle ist jeder Schritt eine sichere Angelegenheit und kuscheliges Warmfutter hält die Füße den ganzen Tag warm. Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums von Rieker 2024 gibt es die „150 Years Made by Rieker“-Modelle mit maximalem Komfort und ultimativem Style. Durch die traditionelle Anflechter-Machart haben die Schuhe eine tolle Passform, sind flexibel und robust. Die clevere Kombination aus Schnürung und Reißverschluss gibt perfekten Halt und ermöglicht einfaches An- und Ausziehen. Natürlich besitzt der Schuh ein weiches Warmfutter aus feuchtigkeitsregulierender und kuschelweicher echter Merinowolle, und die Rieker-TEX-Technologie hält sie trocken.

Unternehmen aus der Region
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums von Rieker 2024 gibt es die „150 Years Made by Rieker“-Modelle mit maximalem Komfort und ultimativem Style.
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums von Rieker 2024 gibt es die „150 Years Made by Rieker“-Modelle mit maximalem Komfort und ultimativem Style.

Stilsicher durch die kalte Saison ist das Motto aller Modelle im Rieker-Store in Gablenberg. Während dort die Geschäfte weiterlaufen, ist schon bald Schluss im Schuhgeschäft in der Ostendstraße 76. Am 28. Februar wird Andrea Klutt dort zum letzten Mal die Ladentür aufschließen, und wenn sie am Abend zumacht, sind mehr als 40 Jahre Schuh-Geschichte an diesem Platz Vergangenheit.

Hinter dem „Der Schuhladen“ steht eine fast 100-jährige Schuh-Tradition im Stuttgarter Osten. 1930 übernahmen Max Koch und seine Frau ein Hut- und Schirmgeschäft an der Gablenberger Hauptstraße und erweiterten es um eine Schuhabteilung. 1953 wurde Schuh-Koch der Alleinverkauf von Salamander-Schuhen im Stadtbezirk Stuttgart-Ost übertragen. Das Geschäft expandierte, in Gablenberg kam ein weiteres Stockwerk dazu, außerdem folgten Salamander-Geschäfte in Ditzingen und Untertürkheim. „Der Schuhladen“ an der Ostendstraße mit größerer Fläche und breiterem Sortiment wurde 1981 eröffnet, erst im Haus nebenan, seit 2000 dann in der früheren Tengelmann-Filiale. Auf einen neuen Mietvertrag konnten sich Andrea Klutt und ihr Vermieter aber nicht einigen. „Die Mieten sind allgemein viel zu hoch“, sagt die Geschäftsführerin. Gleichzeitig seien die Umsätze seit der Pandemie deutlich zurückgegangen, in ihrem Fall im Vergleich zu 2019 um 30 Prozent, bei deutlich gestiegenen Fixkosten.„Man kann den stationären kleinen Einzelhandel nur stützen, wenn man regel-mäßig dort einkauft, nicht nur alle paar Jahre“, appelliert Andrea Klutt.

ΚΟΝΤΑΚΤ

Der Schuhladen, Schuh Koch GmbH & Co. KG
Ostendstraße 76 70188 Stuttgart
Tel.: 07 11/262 56 25
www.schuhladen-stuttgart.de
Rieker Store
Gablenberger Hauptstraße 26
70186 Stuttgart
Tel.: 07 11/50 45 40 23

Unternehmen aus der Region

Die bevorstehende Schließung schmerzt sie, die in dritter Generation das Unternehmen führt. Die Schuh-Tradition ist mit der Schließung in der Ostendstraße auch nicht zu Ende. Im ursprünglichen Stammhaus an der Gablenberger Hauptstraße wird es den Rieker-Store weiter geben und im „Der Schuhladen“ gibt es bis Ende Februar Preise, die bis zu 70 Prozent reduziert sind.

Von Eva Herschmann

View is not found