Der Herbst ist einerseits die perfekte Zeit, um das Stück Grün am Haus nochmals so richtig zu genießen. Andererseits ist dies auch die Zeit, in der die Beete, Pflanzen, Hecken und Sträucher die volle Aufmerksamkeit benötigen – damit aus dem Garten auch im nächsten Frühjahr wieder ein Gartenparadies wird, in dem man die Seele baumeln lassen kann.
Im Herbst schon an den Frühling denken
Blumenzwiebeln dürfen ab September in den Boden, für eine prächtige Blüte im nächsten Jahr ist schon im Herbst ein kräftiger Rückschnitt beispielsweise bei Margeriten ratsam. Aber auch Stauden können nun geteilt und neu eingepflanzt werden. Jetzt ist die Zeit, immergrüne Gehölze zu pflanzen und Pflanzenumgestaltungen zu machen. Das macht zu dieser Jahreszeit besonders viel Sinn, da sich die Feuchtigkeit im Herbst für ein Anwachsen neuer Pflanzen besonders gut eignet.
Der Name Weber GmbH Garten- und Landschaftsbau steht für Ideen im Garten. Denn hier in Weissach-Flacht finden Gartenfreunde und Gartenfreundinnen Fachkräfte für das Schneiden von Bäumen, Hecken und Sträuchern, das Mähen von Rasenflächen sowie kompetente Profis für Stauden und alle Gartengehölze.
Für einen gesunden und schönen Garten sind Service und Pflege über viele Jahre hinweg wichtig. Darum ist Geschäftsführer Wolfgang Weber immer daran interessiert, die erhaltenswerte Substanz in den Gärten zu schützen und weiter zu entwickeln. „Unsere Kunden wissen, wie schön sich ein Garten über die Jahre entwickeln kann, wenn er regelmäßig und professionell gepflegt wird“, sagt Weber. Daher ist es nur logisch, dass die Gestaltung und die standortgerechten Pflanzungen zur Kernkompetenz gehören. Dabei kommen ausschließlich Naturdünger zum Einsatz, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben.


Gärten für mehr als eine Generation
Neben der Pflege gehört das Umgestalten von Gärten zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Unternehmens. Natursteine, Terrassen, Treppen und Mauern werden geschmackvoll in den bestehenden Garten oder in neu gestaltete Gärten integriert. Bei Umbau- und Neugestaltungen ist es Wolfgang Weber, ein großes Anliegen, dass die Maßnahmen höchst professionell erledigt werden, damit diese Arbeiten dann auch mindestens eine Generation halten.
Die Mitarbeiter aus dem Team von Weber Garten- und Landschaftsbau sind sehr gut ausgebildet und werden kontinuierlich geschult, damit die hohe Qualität der „Weber-Gärten“ beständig bleibt. Für den guten Ruf der Firma wird von den Verantwortlichen bei Weber stets reichlich investiert und auch aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen eng mit dem Garten- und Landschaftsbauverband zusammen. Außerdem unterstützt Wolfgang Weber seine Mitarbeiter, wenn diese sich darüber hinaus weiterbilden wollen.
Die Firma verfügt damals wie heute über ein großes Team an stark engagierten, von ihrer Arbeit überzeugten Mitarbeitern. Jeder einzelne von ihnen kennt sich hervorragend in seinem Fachgebiet aus und hat oft schon die Lehrjahre bei der Weber GmbH absolviert. Seit über 40 Jahren ist die Firma Weber Ausbildungsbetrieb. Franziska Penske