Präsentiert von

Anzeige

Handel&Gewerbe

Nachhaltige Gartengestaltung von Weber in Weissach-Flacht

Weber Garten- und Landschaftsbau verbindet Tradition mit Innovation, um nachhaltige Gärten zu gestalten. Trockenresistente Pflanzen, Bewässerung und Pflege sorgen für eine grüne Wohlfühloase

Zusammen mit seinem Vater Wolfgang lenkt Filip Weber die Geschicke des Unternehmens. Foto: privat
Zusammen mit seinem Vater Wolfgang lenkt Filip Weber die Geschicke des Unternehmens. Foto: privat

Mit über 65 Jahren Erfahrung in Weissach-Flacht hat das Familienunternehmen unter der Leitung von Wolfgang und Filip Weber innovative Lösungen entwickelt, um Gärten zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig und klimaresistent sind, denn die zunehmende Trockenheit stellt Gartenbesitzer vor neue Herausforderungen.

Intelligente Bodenbearbeitung und Wasserersparnis

Die Firma Weber hat in ihren Kundengärten schon immer besonderen Wert auf Standort angepasste Bepflanzung gelegt. Durch eine sorgfältige Auswahl standortgerechter Pflanzungen, intelligente Bodenbearbeitung und wassersparende Techniken entstehen Gärten, die auch längere Trockenperioden überstehen. Besonders beliebt sind trockenresistente Pflanzen wie Teppichthymian, Steinbrecht und Eisenkraut, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch den Boden vor Austrocknung schützen.

Laubgehölze werden ebenfalls empfohlen, da sie einen stärkeren Kühleffekt haben als Nadelgehölze.

Neben der Trockenheit berücksichtigt die Weber GmbH auch andere klimatische Herausforderungen wie Starkregen. Durch den Einsatz von durchlässigen Bodenbelägen und Regenwassermanagement-Systemen wird sichergestellt, dass Gärten auch bei extremen Wetterbedingungen funktional bleiben.

Von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Pflege bietet Weber ein breites Leistungsspektrum im Bereich der Gartengestaltung.

Dabei steht im Mittelpunkt, Gärten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch als Rückzugsorte dienen und eine Verbindung zur Natur ermöglichen. Ein Beispiel für die regelmäßigen Pflegeangebote ist eine Rasen-Dünge-Aktion, bei der auf den Einsatz biologischer Düngemittel Wert gelegt wird. Diese Ansätze tragen dazu bei, dass die Gärten nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich gepflegt werden.

Neben der Gestaltung von Gärten, die den klimatischen Veränderungen standhalten, liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der fachgerechten Pflege und Instandhaltung. Dazu gehören die Betreuung Grünflächen sowie die Reinigung von Beton-, Holz- und Natursteinflächen.

Auch die frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Schädlingen unter anderem durch den Einsatz von Nützlingen - gehört zum Angebot. So wird sichergestellt, dass Gärten langfristig gesund und funktional bleiben. Durch diese Dienstleistungen kann Weber seinen Kunden ein umfassendes Paket bieten, das sowohl die Schaffung als auch die langfristige Pflege eines Gartens abdeckt. Dies ermöglicht es den Kunden, sich auf die Freude am Garten zu konzentrieren, während die Fachleute von Weber sich um die Details kümmern. Um die Qualität ständig zu gewährleisten, investiert das Unternehmen in regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.

Unternehmen aus der Region

Die enge Zusammenarbeit mit dem Garten- und Landschaftsbauverband sichert aktuelles Fachwissen und technische Kompetenz. Die Firma verfügt über ein engagiertes Team, das sich hervorragend in seinem Fachgebiet auskennt und kontinuierlich weitergebildet wird.

Seit 44 Jahre auch Ausbildungsbetrieb

Viele der Mitarbeiter haben ihre Ausbildung bei der Weber GmbH absolviert. Seit 44 Jahren ist das Unternehmen Ausbildungsbetrieb und bildet Landschaftsgärtner und Fachwerker aus. Der Slogan „Vertrauen, das wächst“ spiegelt die Philosophie der Weber GmbH wider: Tradition und Fortschritt gehen hier Hand in Hand. Mit ihrem Fokus auf nachhaltige und trockenresistente Gartengestaltung ist die Weber GmbH optimal darauf vorbereitet, auch zukünftig Gärten zu schaffen, die den klimatischen Herausforderungen standhalten.

View is not found