Handel&Gewerbe

Weihnachtszauber: festliches Nikolausdörfle in Leonberg

Stimmungsvolle Atmosphäre mit einer breiten Palette an Köstlichkeiten: Grillwurst, Raclette-Brote, Gulasch, Waffeln und osteuropäische Gerichte.

Weihnachtszauber: festliches Nikolausdörfle in Leonberg

Weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz. Foto: Jürgen Bach

Die Adventszeit steht vor der Tür, und Leonberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Beginn der Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Am 30. November und 1. Dezember verwandelt sich der Marktplatz in ein festliches Nikolausdörfle.

Das Nikolausdörfle wird von 20 lokalen Vereinen, Schulen und Organisationen gestaltet, die gemeinsam für eine stimmungsvolle und familiäre Atmosphäre sorgen. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Speisen, Getränken und Selbstgemachtem schaffen sie eine Plattform, die Tradition und Gemeinschaft vereint. „Unser Nikolausdörfle ist ein Ort des Zusammenhalts und ein Highlight der Adventszeit in Leonberg“, so die Stadtverwaltung.

Unternehmen aus der Region

Kulinarische Vielfalt

Besucher können sich auf eine breite Palette kulinarischer Köstlichkeiten freuen. Von herzhaften Klassikern Grillwürsten, Raclette-Broten wie und Gulaschsuppe bis hin zu süßen Verführungen wie Waffeln, Kaiserschmarrn und Lebkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch internationale Spezialitäten, darunter osteuropäische Gerichte wie Warnyky und Borschtsch, runden das Angebot ab.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Stadt Leonberg setzt auf Nachhaltigkeit und ruft dazu auf, eigene Tassen mitzubringen. Für alle, die ohne Tasse kommen, werden vor Ort weihnachtlich bedruckte Glastassen zum Kauf angeboten. Diese kosten vier Euro und sind eine schöne Erinnerung an das Nikolausdörfle. Einwegprodukte sollen dadurch möglichst vermieden werden.

Um ein entspanntes und ungestörtes Erlebnis zu ermöglichen, wird die Klosterstraße während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt. Weitere Details zu den genauen Sperrzeiten gibt die Stadtverwaltung rechtzeitig bekannt.

pm


PROGRAMM DES NIKOLAUSDÖRFLES

Samstag, 30. November

Ab 15 Uhr: Geschichten für Kinder (Hütte der bmg Leonberg, Altes Rathaus, EG).
15.30 Uhr: Festliche Musik vom Streicherorchester (JKG, ASG, JMS) am Weihnachtsbaum.
Diverse Vorführungen: Voltigiergruppen zeigen ihr Können vor dem Alten Rathaus.

Sonntag, 1. Dezember 14 und 16 Uhr: Puppentheater „Familie Wutz feiert Weihnachten“ (Altes Rathaus, 2. Stock).
Ab 15 Uhr: Geschichten für Kinder (Hütte der bmg Leonberg, Altes Rathaus, EG).
15.30 Uhr: Bläserorchester (JKG, ASG, JMS) spielt vor dem Weihnachtsbaum.
17 Uhr: Der Nikolaus kommt und verteilt kleine Geschenke.
18 Uhr: Die Jagdhornbläser der Kreisjägervereinigung sorgen unterhalb des Marktbrunnens für einen stimmungsvollen Abschluss.

pm

View is not found