1 Bilder 0 Videos Deutsche Post in Stuttgart In zwei Stadtteilen werden Filiallücken geschlossen [0] Auf dem Fasanenhof und in Stuttgart-Birkach sollen bald neue Post-Filialen eröffnen. Es sind aber wohl an beiden Standorten nur Übergangslösungen.
1 Bilder 0 Videos Busse in Stuttgart-Degerloch Die SSB löst das Haltestellen-Problem [0] Der Aufschrei war groß in Stuttgart-Degerloch und den benachbarten Ortschaften, als die Linien 70 und 71 im Dezember an die B 27 verlegt worden sind. Nun kehren die Busse an den ZOB zurück – allerdings nicht ganz ohne Konsequenzen.
1 Bilder 0 Videos Gemeindepsychiatrisches Zentrum Das Café Fröschle sagt leise Adieu zu Birkach [0] In der Tagesstätte des Gemeindepsychiatrischen Zentrums in Stuttgart-Birkach läuft seit Corona einiges anders. Im März zieht der Treffpunkt, der im Ort besser als Café Fröschle bekannt ist, nach Sillenbuch.
1 Bilder 0 Videos Gefahr auf Streuobstwiesen Misteln zapfen neuerdings auch Birnbäume an [0] Bisher haben sich die pflanzlichen Schmarotzer nur auf Apfelbäumen ausgebreitet. Ein Streuobstexperte aus Filderstadt hat nun Misteln im Birnbaum entdeckt. Forscher aus Hohenheim interessieren sich bereits für das Phänomen.
1 Bilder 0 Videos Regional einkaufen in Stuttgart-Plieningen Die Hofläden brummen in Coronazeiten [0] Nirgends in Stuttgart kann man bei so vielen Gemüsebauern regionale Ware einkaufen wie in Stuttgart-Plieningen. In der Pandemie verzeichnen sie reges Kundeninteresse. Das hat mehrere Gründe.
1 Bilder 0 Videos Mehrzweckhalle in Stuttgart-Plieningen Interessengemeinschaft räumt Missverständnisse aus [0] Die Stadt Stuttgart will in Stuttgart-Plieningen eine Sporthalle planen. Seit sechs Jahren kämpft man dort jedoch um eine Mehrzweckhalle. Zuletzt sah es so aus, als würden die Interessen der Initiative auseinander driften.
1 Bilder 0 Videos Debatte um das Birkacher Feld Das Aktionsbündnis geht in die Offensive [0] In der Debatte um die mögliche Bebauung des Birkacher Feldes liefert eine Initiative nun 48 Seiten mit Argumenten, die aus ihrer Sicht dagegen sprechen. Das Aktionsbündnis hat das Plädoyer weit gestreut.
1 Bilder 0 Videos Abfuhr auf den Fildern Altpapier wird wieder abgeholt [0] Weil einige Mitarbeiter der Betriebsstelle Filder an Corona erkrankt oder sicherheitshalber in Quarantäne waren, konnten die Papiertonnen nicht regulär geleert werden. Nun seien wieder ausreichend Beschäftigte da, sagt die Abfallwirtschaft Stuttgart.
1 Bilder 0 Videos Altpapier in Stuttgart Nase voll von gestrichenen Leerungen [0] In den Stuttgarter Filderbezirken stockt die Papiermüll-Abholung. Bei der AWS gab es einen Corona-Ausbruch. Viele Bürger macht das sauer. Nun zeichnet sich aber eine Entspannung ab.
1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Hilfe für Erdbeben-Opfer in Kroatien Sie kann an nichts anderes mehr denken [0] Vesna Lisson lebt heute in Stuttgart-Sillenbuch, doch sie stammt aus Kroatien. Die Naturkatastrophe, die ihre alte Heimat Ende 2020 ereilt hat, bricht ihr schier das Herz. Deshalb möchte sie nun etwas tun.
1 Bilder 0 Videos Wohnungsnot in Stuttgart Leerstand nutzen statt Birkacher Feld bebauen? [0] Bewohner des Bezirks Stuttgart-Birkach appellieren an Eigentümer, freien Wohnraum zu vermieten und nicht leer stehen zu lassen. Doch: Wie viel würde das unter dem Strich wirklich bringen? Eine Spurensuche.
1 Bilder 0 Videos Wohnstadt Stuttgart-Asemwald Das Trio wird wohl ein Trio bleiben [0] In Stuttgart ist Wohnraum bekanntlich knapp. Warum die vor Kurzem aufgekommene Idee von einem vierten Asemwald-Hochhaus trotzdem ein Luftschloss bleiben dürfte.
1 Bilder 0 Videos Busverkehr in Stuttgart-Degerloch Umzug der Haltestelle löst Verzweiflung aus [0] Busfahrgäste müssen in Stuttgart-Degerloch seit Kurzem einen beschwerlichen Weg auf sich nehmen. Weil manche das nicht mehr können, wird der Protest massiver. Das hat die SSB ins Nachdenken gebracht.
10 Bilder 0 Videos Birckhe-Bronna Hexa in Stuttgart-Birkach Die Hexen träumen sich in die Normalität [0] Dass die Fasnetsaison Corona zum Opfer fällt, ist für die Birckhe-Bronna Hexa aus Birkach bitter, denn sie hätten in diesem Jahr ihren ersten runden Geburtstag gefeiert. Zur Zunft gehört auch eine Hexe mit wenig Sehkraft. Sie erzählt, was ihr gerade fehlt.
1 Bilder 0 Videos Parken in Stuttgart-Asemwald Pflegerin kritisiert einen Strafzettel als ungerecht [0] Was, wenn der Pfleger nur 30 Minuten parken darf, die Pflege aber 45 Minuten dauert? Eine Sonderregelung für Pflegedienste beim Parken gilt inzwischen nicht mehr. Ein Beispiel aus Stuttgart-Asemwald
1 Bilder 0 Videos Coronavirus Warum viele Pflegekräfte die Impfung scheuen [0] Seit bald drei Wochen wird gegen Corona geimpft, doch nicht jeder, der darf, will. In Pflegeheimen ist die Bereitschaft unter den Mitarbeitern teils gering, das gilt auch für die Filderebene. Eine Spurensuche nach den Gründen.
1 Bilder 0 Videos Ausbau des Datennetzes Mast am Asemwald wird auch kritisch gesehen [0] Ob der geplante Mobilfunkmast mehr oder weniger direkt neben den Bolz- und Tennisplätzen in Stuttgart-Asemwald stehen wird, ist unklar. Es gibt nämlich noch eine andere Idee.
1 Bilder 0 Videos Social Media Wie nutzen Rathauschefs die digitalen Netzwerke? [0] Für manche Oberbürgermeister und Bezirksvorsteher sind Facebook, Instagram und Twitter willkommen für den Kontakt mit den Bürgern, andere können ihnen nichts abgewinnen. Fünf Stimmen von der Filderebene zur Mediennutzung.
1 Bilder 0 Videos Projekt an der Universität Hohenheim Gegen schwarze Schafe auf dem Bio-Markt [0] An der Universität in Stuttgart-Hohenheim entstehen Ideen, wie man Betrugsfälle bei Biolebensmitteln erkennen und damit auch verhindern kann. Wenn das klappt, würde sich dies positiv aufs Vertrauen der Konsumenten auswirken.
20 Bilder 0 Videos Ungewöhnliche Studentenbuden in Stuttgart Wohnen zwischen Holz und Höhle [0] In Wohnheimen finden Studierende ein Zuhause auf Zeit. In Stuttgart gibt es Beispiele für Studentenbuden der etwas anderen Art. Zu Besuch in den Erdhügelhäusern in Hohenheim und im Bauhäusle auf dem Vaihinger Campus.
1 Bilder 0 Videos Debatte um Birkacher Feld „Es wäre Frevel, das zu bebauen“ [0] Die Bezirksvorsteherin Andrea Lindel erklärt, warum sie es für richtig hält, gleich Flagge gegen die Bauüberlegungen fürs Birkacher Feld zu zeigen. Denn genau das macht ein Aktionsbündnis seit Kurzem.