1 Bilder 0 Videos Feinstaub im Stadtbezirk Plieningen Luft im Stadtbezirk Plieningen bleibt gut [0] Am Dienstag wird die Luft im Stadtbezirk Plieningen ähnlich gut wie am Vortag. Hier geht es zur aktuellen Luftvorschau.
1 Bilder 0 Videos Verkehr in Stuttgart-Plieningen Was die neue Straße den Menschen bringt [0] Im Zuge von Stuttgart 21 ist eine Südumfahrung für Stuttgart-Plieningen geplant. Nachdem die Vorbereitungen ins Stocken geraten waren, ist nun klar, wie sie sich die neue Straße auf die Menschen auswirken wird.
1 Bilder 0 Videos Halloween in Stuttgart An diesem Haus kann sich jeder gruseln [0] Wer sich gerne gruselt, sollte in diesen Tagen einen Ausflug nach Stuttgart-Plieningen machen. Die Familie von Sabrina O’Shea, gebürtig aus den USA, liebt Halloween. Am 31. Oktober werden das Haus und der Garten zur Attraktion.
1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Plieningen Statt Gräbern könnten 90 Wohnungen entstehen [0] Wenn neben dem Friedhof in Stuttgart-Plieningen Wohnraum geschaffen wird, soll auch der Anbau von Gemüse eine Rolle spielen. Örtliche Landwirte finden die Pläne wenig amüsant.
1 Bilder 0 Videos Tag der Bibliotheken am 24. Oktober Wie sich Büchereien verändert haben [0] Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung: Seit 1995 machen Bibliotheken am 24. Oktober auf ihre besondere Rolle aufmerksam. Auf den Fildern haben sich die Büchereien stark weiterentwickelt: weg von grau und verstaubt, hin zum Treffpunkt, der auch zu den Leuten kommt.
1 Bilder 0 Videos Kita-Engpass Die Aufregung unter den Eltern ist groß [0] Weil sie marode sind, müssen zwei Kitas in Stuttgart-Birkach und Stuttgart-Plieningen parallel neu gebaut werden. Nur wohin mit den Kleinen? Die Eltern sind alles andere als begeistert von den Ideen der Stadt.
1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Birkach/Plieningen Nun soll es endlich mit der Mehrzweckhalle klappen [0] Fast alle Sporthallen in Stuttgart-Birkach und Stuttgart-Plieningen sind marode, zudem fehlt es an freien Zeiten. Wettkampftauglich ist sowieso nur eine Halle. Bürger bemängeln diesen Zustand schon lange. Nun ist die Frage: Wird im kommenden Haushalt der Stadt endlich Geld bereit gestellt?
1 Bilder 0 Videos Nahverkehr in Stuttgart Der lange Weg zur neuen Stadtbahnlinie [0] Die SSB plant eine Direktverbindung von Stuttgart-Plieningen in die Innenstadt. Wegen eines neuen Bürobauprojekts in Stuttgart-Möhringen gibt es nun noch einen Grund mehr für den Bau der Linie U 5B. Wir haben alle Fakten im Überblick.
1 Bilder 0 Videos Landwirtschaft auf den Fildern Warum es Spritzmittel im Krautanbau braucht [0] Filderkraut wächst nicht einfach so, es braucht Spritzmittel gegen Schädlinge. Das sagen die einen. Andere setzen auf nachhaltigeres Wirtschaften und verzichten dafür auf Ertrag.
1 Bilder 0 Videos Verkehr bei Messe Anwohner genervt wegen Parktouristen [0] Ist eine Großveranstaltung an der Messe in Stuttgart, heißt das für Anwohner in den Ortschaften drumherum nichts Gutes. Sind die Parkgebühren für Besucher zu teuer?
1 Bilder 0 Videos Bezirksvorsteher in Stuttgart-Degerloch Elf Bewerber buhlen um den Chefsessel [0] Im Dezember endet eine Ära: Brigitte Kunath-Scheffold geht nach fast 20 Jahren als Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Degerloch in den Ruhestand. Für die Wahl ihres Nachfolgers in einem Monat laufen sich schon mehrere Bewerber warm. Doch nur eine Frau sagt es offen.
1 Bilder 0 Videos Wirtschaftsflächen auf den Fildern Verfahren und Ergebnis bringt Räte in Rage [0] Auf den Fildern hat die im Gemeinderat beratene Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für Stuttgart (EWS) viel Kritik geerntet. Vor allem die Vaihinger sehen kritisch, dass in ihrem Stadtbezirk noch viel Potenzial für Gewerbeentwicklung gesehen wird. Doch nicht nur das sorgt für Unmut.
1 Bilder 0 Videos Mitbestimmung im Jugendrat Warum sich eine Kandidatur lohnt [0] Im Januar können Jugendliche in Stuttgart wieder ihre politischen Vertreter wählen. Allerdings nur, wenn sich zuvor genügend Kandidaten in den einzelnen Stadtbezirken finden.
1 Bilder 0 Videos Flächenfraß Stadt hat fünf Bauern die Pacht gekündigt [0] Eine Fläche wertvoller Filderboden, so große wie zwei Fußballfelder, wird zum 31. Oktober frei und soll dann neu verpachtet werden. Wie ist es dazu gekommen?
1 Bilder 0 Videos Beschilderung in Stuttgart-Plieningen Warum Radler immer wieder hier stranden [0] Rein finden die meisten Radfahrer, aber offenbar nicht mehr raus aus Stuttgart-Plieningen. Oft wissen Ortsfremde nicht mehr weiter, Anwohner müssen aushelfen.
1 Bilder 0 Videos Wohnungsmarkt in Stuttgart Der Student ist heute wählerisch bei der Bude [0] Eine eigene Garage, nicht unter dem Dach und vor allem viel billiger: Ein Mann aus Stuttgart-Plieningen erlebt kuriose Erwartungshaltungen bei jungen Leuten, wenn er ihnen das Zimmer zeigt, das er in Uni-Nähe vermietet. Das verwundert, denn die Not ist groß.
1 Bilder 0 Videos Mikroplastik Plastik-Winzlinge fordern Kläranlagen heraus [0] Ob in Zahncremes, Peelings oder als Reifenabrieb – Millionen Tonnen Mikroplastik gelangen Jahr für Jahr in die Kanalisation. In den Klärwerken wird ein Großteil davon ausgesiebt, allerdings längst nicht alles. Zu Besuch in Sielmingen.
1 Bilder 0 Videos Elektromobilität in Stuttgart Wo Autos bald schnell Strom tanken können [0] In Stuttgart sollen mehr als 300 weitere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert werden. Die Standorte für die neuen Schnellladesäulen auf der Filderebene stehen weitgehend fest. Doch es gibt auch noch viele ungelöste Probleme.
1 Bilder 0 Videos Naturschutz versus Landwirtschaft Wissenschaftler kritisieren Bienen-Volksbegehren [0] Sind die vom Institut Pro Biene im Volksbegehren Artenschutz gestellten Forderungen überzogen? Konventionelle Landwirte und auch Experten der Universität Hohenheim sagen ja.
1 Bilder 0 Videos Mobilität Regio-Rad könnte für die Filder teurer werden [0] Seit einem Jahr gibt es den Verleih-Service für Räder und Pedelecs. Nach dieser Zeit zeichnet sich ab, dass sich das Verhalten der Kunden teils stark unterscheidet. Das hat vor allem für höher gelegene Gegenden Auswirkungen.
1 Bilder 0 Videos Volksbegehren „Rettet die Bienen“ Kreuze als Zeichen für die Angst der Bauern [0] Mit einem Volksbegehren wollen Naturschützer in Baden-Württemberg die Bienen retten, Bauern sind derweil in großer Sorge um ihre Existenz. Zu Besuch bei einem Landwirt in Stuttgart-Plieningen.