Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
A
Amtsgericht
Coronademonstranten vor Gericht
Vom Freispruch bis zur saftigen Geldstrafe
In Reutlingen werden vor dem Amtsgericht Hunderte von Bußgeldverfahren wegen einer Coronademo verhandelt. Warum wird so unterschiedlich geurteilt?
28.06.2022
Farce um Rotlicht-Vorwurf
Prozess um 5-Euro-Bußgeld eingestellt
Weil es bei Rot über eine Fußgängerampel gegangen sei, wurde ein Ehepaar von der Polizei angezeigt. Nun wurde auch der zweite Prozess dazu eingestellt – das Ende einer Farce.
21.06.2022
Kein Testament, keine Hinterbliebenen
Ein Stuttgarter erbt – von einem Fremden
Unverhofft Erbe eines Wildfremden? Ganz selten ist das nicht. Neben einem Plus für das eigene Konto kann das aber eine Menge Arbeit und jahrelange Bürokratie bedeuten – samt Fahndung in den USA. Ein Stuttgarter Fall wie aus einem Film.
30.05.2022
Amtsgericht Esslingen
Neue Direktorin: Auch kleine Fälle sind wichtig für Vertrauen in die Justiz
Die neue Direktorin des Esslinger Amtsgerichts, Heike Krause, betont, wie wichtig auch scheinbar kleine Verfahren für das Rechtsempfinden der Menschen sind. Die Juristin warnt indes davor, Schreiben von Gerichten einfach zu ignorieren.
30.05.2022
Kein Testament, keine Hinterbliebenen
Ein Stuttgarter erbt – von einem Fremden
Unverhofft Erbe eines Wildfremden? Ganz selten ist das nicht. Neben einem Plus für das eigene Konto kann das aber eine Menge Arbeit und jahrelange Bürokratie bedeuten – samt Fahndung in den USA. Ein Stuttgarter Fall wie aus einem Film.
30.05.2022
Exklusiv
Kurioser Justizfall in Stuttgart
Bußgeld-Groteske um eine Lappalie
Ist ein Fußgänger bei rot über die Theodor-Heuss-Straße gegangen? Ein halbes Jahr beschäftigte dieser „Fall“ Stadt, Polizei und Justiz. Nun endete er vor Gericht – als Farce.
29.04.2022
Weitere Missbrauchsfälle im Kreis Böblingen
Pädophiler Ex-Gemeinderat erneut verurteilt
Je tausend Euro muss ein Mann bezahlen, der zwei Mädchen sexuell berührt hat. Er war zuvor schon wegen Missbrauchs verurteilt worden.
26.04.2022
Amtsgericht Esslingen
An Tempolimits hält er sich nicht
Wegen des Verdachts auf illegale Autorennen auf der B 10 muss sich ein junger Mann vor dem Amtsgericht Esslingen verantworten. Sein bisheriges Sündenregister ist lang. 17 mal ist er innerhalb von vier Jahren durch Fehlverhalten im Verkehr aufgefallen.
11.04.2022
Streit am Esslinger Familiengericht
Die Chronologie einer Eskalation
Sind Eltern heillos zerstritten, brauchen sie Hilfe von außen. Wenn dann auch noch die Behörden nicht sauber arbeiten, bleibt das Kindeswohl auf der Strecke. Die Chronologie einer Eskalation.
16.02.2022
Messerangriff in Plochingen
Warum saß der Angeklagte nicht in Untersuchungshaft?
Nach dem geplatzten Prozess um die Messerattacke in einer S-Bahn in Plochingen will niemand schuld sein an der Flucht des mutmaßlichen Täters. Unklar ist, ob eine Untersuchungshaft erwogen wurde, als sich die Vorwürfe zuspitzten.
06.04.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite