Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
A
Amtsgericht Waiblingen
Amtsgericht Waiblingen
Insta-Story hat gerichtliches Nachspiel
Eine Nutzerin aus Winnenden hat einen Polizisten gefilmt und in einer Insta-Story als „Bullen“ bezeichnet. Nun musste sie sich vor Gericht dafür verantworten.
23.06.2022
Erpressung in Winterbach
Statt Geldbeutel wird Waffe gezückt
Ein 19-jähriger Mann drückt sich beim Kauf teurer Smartphones in Winterbach ums Bezahlen und droht stattdessen mit einer Pistole. Bei der Verhandlung vor dem Amtsgericht zeigt sich, was er damit angerichtet hat.
12.04.2022
Amtsgericht Waiblingen
Eine Explosion lässt den Boden zittern
Eine Gruppe Jugendliche hat kurz vor Silvester 2020 Zigarettenautomaten in Winnenden und Leutenbach gesprengt. Zwei wurden gefasst und nun zu Geldstrafen verurteilt. Und was ist mit den anderen?
21.01.2022
Amtsgericht Waiblingen
Freispruch aus Mangel an Beweisen
Zwei Brüder, die bei einer Verkehrskontrolle in Fellbach mit der Beute eines Einbruchs ertappt worden sind, sind frei gesprochen worden – trotz eines kuriosen Bekennerschreibens.
29.11.2021
Unfall auf B 29 bei Weinstadt
Wegen fahrlässiger Tötung der Freundin vor Gericht
Ein sogenanntes Augenblicksversagen im Straßenverkehr hat tragische Auswirkungen. Ein 22-Jähriger hat sich deshalb jetzt wegen der fahrlässigen Tötung seiner Freundin vor Gericht verantworten müssen.
24.11.2021
Amtsgericht Waiblingen
Diebstahl mit Bekennerschreiben
Eine Bande steht wegen Einbrüchen in Winnenden und Fellbach vor Gericht. Allerdings wehren sich die Angeklagten gegen die Aufsplittung des Verfahrens. Das hat nun Konsequenzen.
15.11.2021
Einsprüche gegen Bußgeldbescheide
Querdenker werden zur Belastung für Gerichte
In den Gerichten im Rems-Murr-Kreis wirkt der Lockdown nach. Zahlreiche Betroffene wollen Bußgeldbescheide wegen Corona-Verstößen nicht akzeptieren. Das kostet Zeit – und die Prozesse sind zuweilen schwierig.
10.11.2021
Anklage wegen illegalen Kraftfahrzeugrennens
Viel zu schnell durch Wohngebiet gerast
Ein 20-Jähriger aus Fellbach wird vom Waiblinger Amtsgericht wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verurteilt – auch ohne ein solches veranstaltet zu haben. Was steckt dahinter?
04.11.2021
Amtsgericht Waiblingen
Meinungskampf oder üble Nachrede?
Ein Fellbacher muss sich wegen ehrenrühriger Behauptungen vor Gericht verantworten. Ausfällig wird dort aber vor allem sein Opfer.
22.09.2021
Amtsgericht Waiblingen
Subventionsbetrug mit Corona-Hilfe
Am Waiblinger Amtsgericht ist der erste Prozess wegen einer unrechtmäßig beantragten Corona-Soforthilfe geführt worden. Das Geld muss zurückgezahlt werden, doch der Fall ist speziell.
05.08.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite