Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
A
Arbeitszeit
Baden-Württembergs Lehrer klagen
Bürokratie behindert Unterricht
Drei Viertel der Gymnasiallehrer im Land haben bei einer Umfrage erklärt: Ohne lästige Bürokratie am Hals, könnten sie besseren Unterricht machen.
04.05.2022
Eingeschränkte Teilzeit?
Wie Kretschmann die Lehrer auf die Palme bringt
Der Ministerpräsident hat eine höhere Arbeitszeit für Lehrer in Teilzeit angeregt. Das missfällt den Pädagogen. Dennoch kann es zu Änderungen kommen.
26.04.2022
Konflikt im Elsass
Drei Minuten Mehrarbeit pro Tag
Im Elsass gehen Beamte auf die Barrikaden, weil sie 14 Stunden im Jahr mehr arbeiten sollen. Sie sehen ein regionales Privileg gefährdet: zwei „deutsche“ Feiertage, die es sonst wo in Frankreich nicht gibt.
04.04.2022
Kommentar
Vier-Tage-Woche in Belgien
Weniger ist mehr
Immer mehr Arbeitnehmer wollen flexiblere Arbeitszeiten. Die Unternehmen können sich diesen Forderungen nicht verschließen, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
23.02.2022
Fachkräftemangel bei Erziehern in Stuttgart
Wo Berufseinsteiger noch über Konditionen verhandeln können
Erzieherinnen und Erzieher sind gesucht wie nie. Renata Śmigierska, die langjährige Leiterin einer Stuttgarter Eltern-Kind-Gruppe, erzählt, was ihren Beruf ausmacht und wie er sich verändert hat.
22.11.2021
Bewegung in Tarifrunde
Entlastung für Bankangestellte
Die Tarifrunde für die öffentlichen Banken kommt voran. Die Arbeitgeber schlagen eine Verringerung der Wochenarbeitszeit von 39 auf 38 Wochenstunden vor – allerdings zu spät, wie Verdi meint.
22.11.2021
Bilder
Teilzeit-Trend bei Bosch und anderswo
Warum ein junger Teamleiter seine Arbeitszeit reduziert
Vor allem junge Menschen achten zunehmend auf eine gute Balance zwischen Job und Freizeit. Pascal Lindner, Teamleiter bei Bosch, hat seine Arbeitszeit reduziert. Die freie Zeit nutzt er für ein besonderes Hobby.
14.10.2021
Coronavirus
Impfungen auch während der Arbeitszeit erlaubt
Auch während der Arbeitszeit muss es möglich sein, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen.
01.09.2021
Was muss man beachten?
Corona-Impfung während der Arbeitszeit
Muss man Urlaub beantragen, um einen Impftermin wahrzunehmen? Und darf man im Anschluss weiterarbeiten? Diese Fragen klären wir im Artikel.
21.06.2021
Streit um Arbeitszeit im Osten
IG Metall bricht Blockade der Ost-Arbeitgeber
Die IG Metall sieht den jahrzehntelangen Widerstand der ostdeutschen Arbeitgeberverbände überwunden. Nach massiven Warnstreiks steht sie kurz vor einem Rahmenabkommen zur Angleichung der Arbeitszeiten an die 35-Stunden-Woche im Westen.
12.05.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite