> 1 Bilder 0 Videos Klimawandel Kolumbien will 180 Millionen Bäume pflanzen [0] Der Amazonas-Regenwald wird abgeholzt – für Drogen, Bergbau und Landwirtschaft. Dem will Kolumbiens Präsident Ivan Duque mit ehrgeizigen Plänen entgegentreten.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgart-Sillenbuch Was es mit den Baumstümpfen auf sich hat [0] An der Ortsdurchfahrt in Stuttgart-Sillenbuch wachsen Bäume schlecht. Um die Fußgänger und Autofahrer nicht in Gefahr zu bringen, wurde nun die Säge angesetzt. Doch die Stadt Stuttgart plant, dort trotzdem neue Bäume zu pflanzen.
> 1 Bilder 0 Videos Bezirksbeirat West Anwohner wünschen sich mehr Bäume in der Forststraße [0] Eine Initiative wünscht sich mehr „Forst für die Straße“. Der Bezirksbeirat unterstützt das Anliegen der Bürger, die als Flanierroute angedachte Straße zu verschönern.
> 1 Bilder 0 Videos Nachhaltig Bauen mit Bäumen Lebende Bauwerke [0] Konstruktionen aus wachsenden Bäumen spenden Schatten und verbessern das Stadtklima. Auch in Baden-Württemberg stehen einige dieser Bauwerke.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Bäume für Stuttgart-West Stadteinfahrt von Laubbäumen gesäumt [0] Die Stadt Stuttgart und die Allianz Umweltstiftung pflanzen 125 Bäume am Kräherwald in Stuttgart. Die Pflanzung soll unter anderem das Klima der angrenzenden Wohngebiete verbessern.
> 1 Bilder 0 Videos Aufforstung gegen Klimawandel „Jeder Baum ist wichtig, das Kollektiv ist aber wichtiger“ [0] „Bäume pflanzen ist ja gerade hipp“, sagt Stefan Adler vom Naturschutzbund. Tatsächlich starten weltweit immer wieder Aktionen für mehr Aufforstung. Doch reicht das, um den Klimawandel aufzuhalten?
> 1 Bilder 0 Videos #TeamTrees erobert das Netz Youtuber will 20 Millionen Bäume bis 2020 pflanzen [0] 20 Millionen Bäume will der US-amerikanische Youtuber „MrBeast“ bis Anfang 2020 auf der ganzen Welt pflanzen. Die virale Aktion #TeamTrees hat mittlerweile einige prominente Unterstützer gefunden, darunter Tesla-Chef Elon Musk.
> 1 Bilder 0 Videos Streit um Aufforstung Können mehr Wälder den Klimawandel abschwächen? [0] Wie können die Folgen des Klimawandels abgeschwächt werden? Schweizer Forscher haben vorgeschlagen, weltweit die Wälder um ein Drittel aufzuforsten. Jetzt widersprechen andere Experten: Eine wahllose Aufforstung schadet mehr als das sie nützt.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte um Stuttgarter Marktplatz Es fehlt an Gestaltungskraft und Fantasie [0] Neue Bäume auf dem Marktplatz wird es nicht geben – das ist bedauerlich, aber auch bezeichnend für die Stadtpolitik, findet Lokalchef Jan Sellner.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Gemeinderat Stadträte gegen Bäume auf dem Marktplatz [0] Zuletzt hatte der Bund für Umweltschutz einen flammenden Appell für weitere Bäume auf dem Marktplatz ans Rathaus adressiert. Es hat nichts genützt. Am Freitag wurde anders entschieden.