> 1 Bilder 0 Videos Auswirkungen der Corona-Krise Deutsche Wirtschaft mit Mini-Wachstum im Schlussquartal 2020 [0] Die deutsche Wirtschaft ist trotz der Einführung erneuter Corona-Beschränkungen zum Jahresende 2020 stärker gewachsen, als zunächst angenommen.
> 1 Bilder 0 Videos Corona-Krise Deutsche Wirtschaft trotzt zweitem Lockdown mit Miniwachstum [0] Das öffentliche Leben ist heruntergefahren, Restaurants und Geschäfte sind geschlossen. Europas größte Volkswirtschaft kommt dennoch vergleichsweise gut durch die erneuten Beschränkungen in der Corona-Pandemie.
> 1 Bilder 0 Videos Corona-Krise Bundesregierung senkt Wachstumsprognose für 2021 [0] Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr wieder mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von drei Prozent. Im Corona-Herbst war man allerdings noch von einem stärkeren Aufschwung ausgegangen.
> 1 Bilder 0 Videos Trotz Corona-Krise Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal deutlich [0] Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Für das gesamte Jahr ist die Prognose der Bundesregierung dennoch düster.
> 1 Bilder 0 Videos Statistische Bundesamt Corona-Krise reißt tiefes Loch in die Staatskasse [0] Die Steuereinnahmen brechen in der Corona-Krise weg. Die Ausgaben des Staates steigen dagegen kräftig. Das hinterlässt deutliche Spuren in den öffentlichen Kassen.
> 1 Bilder 0 Videos Folgen der Corona-Krise Deutsche Konjunktur bricht dramatisch ein [0] Die Corona-Krise stürzt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession. Die Wirtschaftsleistung schrumpft im zweiten Quartal dramatisch. Dennoch gibt es erste Lichtblicke.
> 1 Bilder 0 Videos Corona-Pandemie Deutsche Wirtschaft bricht rapide ein [0] Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im ersten Quartal infolge der Corona-Krise eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte gegenüber dem Vorquartal um 2,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Berlin mitteilte.
> 1 Bilder 0 Videos Ökonomische Kennzahlen Neue Werte für die Wirtschaft [0] Wie misst sich ökonomischer Erfolg jenseits des traditionellen Bruttoinlandsprodukts? Das ist nach Corona eine offene Frage, sagt Andreas Geldner.
> 1 Bilder 0 Videos Die Folgen der Corona-Pandemie Wirtschaftsweise: Rezession unausweichlich [0] Dei Wirtschaftsleistung in Deutschland wird nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen im laufenden Jahr schrumpfen – um bis zu 5,4 Prozent. 2021 rechnen die Experten aber bereits wieder mit einer Erholung.
> 1 Bilder 0 Videos Handelskonflikte und Brexit Deutsche Wirtschaft stagniert zum Jahresende 2019 [0] Europas größte Volkswirtschaft hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Internationale Handelskonflikte und das Brexit-Drama hinterlassen Spuren. Das zeigt sich auch Ende 2019.