> 1 Bilder 0 Videos 100.000 Euro an Betrüger Baden-Württemberger tappen in Liebesfalle [0] Es wird einfach immer wieder bestätigt: Liebe macht blind. Ein paar Tränen als Folge sind das eine, 100.000 Euro zu verlieren etwas anderes.
> 1 Bilder 0 Videos Betrugsanruf in Ostfildern Seniorin hilft Polizei bei Festnahme eines Telefonbetrügers [0] Mit Hilfe einer 76-Jährigen aus Ostfildern (Kreis Esslingen) haben Beamte der Kriminalpolizei Esslingen und des Polizeireviers Filderstadt einen Telefonbetrüger am Donnerstag auf frischer Tat ertappt.
> 1 Bilder 0 Videos Falsche Polizisten in Winnenden Betrüger erbeuten Münzsammlung [0] Eine Sammlung mit Münzen im Wert von rund 30 000 Euro haben Betrüger in Winnenden erbeutet. Die Täter gaben sich als Polizisten aus.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Polizei warnt Dreiste Betrüger verschicken anwaltliche Mahnschreiben [0] Seit November 2020 häufen sich in Stuttgart Betrugsfälle, in denen die potenziellen Opfer Mahnschreiben eines angeblichen Rechtsanwalts erhalten. Die Polizei warnt vor dieser Masche.
> 1 Bilder 0 Videos Polizeipräsidium Aalen warnt vor Betrügern Liebesschwindel im Internet [0] Die große Liebe hat sich als bittere Enttäuschung entpuppt. Ein Internet-Betrüger hat einer Frau im Rems-Murr-Kreis rund 100 000 Euro abgeluchst.
> 1 Bilder 0 Videos Über 1000 Euro entwendet Falsche Handwerker bestehlen Seniorin in Wernau [0] Eine kaputte Dachrinne und ein angeblicher Wasserschaden – diese Vorwände nutzten am Donnerstagnachmittag zwei Männer, um in Wernau (Kreis Esslingen) eine Seniorin zu bestehlen. Die Betrüger gaben sich als Handwerker aus.
> 1 Bilder 0 Videos Welle von Betrugsversuchen Falsche Polizisten rufen im Rems-Murr-Kreis an [0] Vor allem im Raum Waiblingen, Schorndorf und Winnenden haben Betrüger versucht, an das Ersparte von vor allem älteren Menschen zu gelangen. Was die echte Polizei bei verdächtigen Anrufen rät, lesen Sie hier:
> 1 Bilder 0 Videos Falsche Polizeibeamte in zwei Landkreisen Betrüger versuchen ihr Glück 60 Mal am selben Tag [0] Immer wieder versuchen Betrüger über das Telefon an Geld und Wertsachen zu kommen. Die Polizei hat in den vergangen Tagen in der Region immer mehr solcher Anrufe registriert – am Donnerstag besonders viele in den Kreisen Ludwigsburg und Böblingen.
> 1 Bilder 0 Videos Kriminalität Polizei und Behörden warnen vor Corona-Betrügern [0] In Pforzheim bekommt eine Seniorin Besuch eines Mannes, der sich als Arzt ausgibt. Amtsärztin ruft zu Misstrauen auf.
> 1 Bilder 0 Videos Rutesheim Achtung, falsche Polizisten [0] Alleine am Montag werden 34 Fälle bekannt. Die echten Beamten warnen eindringlich vor den Betrügern und geben Tipps.