Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
B
Bevölkerung
Bevölkerung
Bevölkerung
Statistiker: So viele Menschen in Deutschland wie nie zuvor
Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat mit knapp 83,6 Millionen einen Höchststand erreicht. Dabei starben vergangenes Jahr erneut mehr Menschen, als geboren wurden.
20.06.2025
Bevölkerung wurde gewarnt
Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts gesichtet
16.06.2025
Nach Gesetzesänderung
Zahl der Einbürgerungen steigt auf Höchststand
Noch nie seit Beginn der Statistik haben sich in Deutschland mehr Menschen einbürgern lassen als 2024. Grund ist das neue Staatsangehörigkeitsrecht.
10.06.2025
Umfrage zu Auswanderungswunsch
Die Sehnsucht nach dem besseren Deutschland
Viele Deutsche wollen ihr Land nur noch im Rückspiegel sehen, AfD-Wähler besonders oft. Traumziel: die Schweiz. Was sagt das nun wieder über die potenziellen Republikflüchtlinge?
18.05.2025
Gesellschaft
Umfrage: Deutsche zunehmend kritischer gegenüber Israel
Vor 60 Jahren nahmen die Bundesrepublik und Israel diplomatische Beziehungen auf – gerade 20 Jahre nach dem Ende des Krieges und der Schoah. Wie blicken Israelis und Deutsche heute aufeinander?
09.05.2025
Zollrunde
Trump: „Bleibt Cool! Alles wird sich zum Guten wenden“
Seine neue Zollrunde hat begonnen, und der US-Präsident reagiert mit einer Reihe von Posts. Sein Tenor, die Amerikaner sollten ruhig bleiben.
09.04.2025
Zivil- und Katastrophenschutz
Innenministerium: Bevölkerung auf Gefahrenlagen vorbereiten
In Finnland und Schweden sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich für Krisen zu wappnen. In Deutschland kocht das Thema eher auf Sparflamme, auch weil man den Menschen keine Angst machen will.
07.04.2025
Demografieprobleme in Russland
Russische Region zahlt Schülerinnen Schwangerschaftsprämie
Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern - mit teils merkwürdigen Methoden.
24.03.2025
Wer tut was in der Krise?
Hilfsorganisationen: Große Lücken im Bevölkerungsschutz
Gesetzliche Änderungen, mehr Übungen und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. DRK, ASB und andere Hilfsorganisationen haben Forderungen an die Bundesregierung. Auch die Bürger sollen mehr tun.
24.03.2025
Weltbevölkerung
8,2 Milliarden – oder leben noch mehr Menschen auf der Erde?
Volkszählungen können gerade in ländlichen Regionen schwierig sein. Über einen Kniff haben Forscher nun für einige Gebiete genauer hingeschaut. Demnach muss die Weltbevölkerungsuhr verstellt werden.
19.03.2025
Deutschland vor der Wahl
Stimmung im Keller und wenig Hoffnung auf Besserung
Dass die derzeitige Stimmungslage nicht allzu gut ist, kommt kaum als Überraschung. Doch einer Studie zufolge gibt es unter den Wählern auch wenig Hoffnung auf Besserung nach der Bundestagswahl.
30.01.2025
Rückblick auf das Jahr 2024
Zwei Flüchtlingsunterkünfte treiben die Menschen in Wimsheim um
Die Gemeinde baut eine Unterbringung für Geflüchtete am Pfadweg. Derweil hat der Enzkreis eine Containeranlage am Mühlweg errichtet.
07.01.2025
Diphtherie, Masern, Polio & Co.
Wie bedrohliche Impflücken in der Bevölkerung entstehen
Viele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend. Welche Folgen das laut Experten haben könnte.
13.12.2024
Aus Sorge vor finanziellen Nachteilen
334 Kommunen im Land legen Widersprüche gegen Zensus ein
Knapp ein Drittel der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zweifeln an ihrem Ergebnis der Bevölkerungserhebung. Für sie geht es ums Geld, denn an der Einwohnerzahl hängen Mittel aus dem Finanzausgleich. Haben ihre Beschwerden Erfolg?
06.12.2024
Aktuelle Zahlen der Bundespolizei für 2024
Gefährlicher Trend: Messergewalt in Deutschland steigt deutlich an
In Deutschland ist zu einem Anstieg von Messerangriffen insbesondere an Bahnhöfen gekommen. Die Bundespolizei registrierte in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 430 Fälle – im Vergleich zu 777 im gesamten Vorjahr.
12.08.2024
Bevölkerung der Filderkommunen
Warum diese Stadt stärker wächst als gedacht
Leinfelden-Echterdingen entspricht – was die Ergebnisse des Zensus 2022 betrifft – nicht dem Deutschlandtrend. Denn die Kommune wächst stärker, als bisher angenommen. In Filderstadt sieht die Lage anders aus.
26.07.2024
Bevölkerung im Südwesten
Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer
18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
14.07.2024
UN-Schätzung
Weltbevölkerung wächst bis 2084. Und was dann?
Mehr als zehn Milliarden Menschen auf dem Planeten? Das könnte Fachleuten zufolge in einigen Jahrzehnten passieren. Besonders wegen eines Kontinents steigt die Weltbevölkerung an.
11.07.2024
Migration nach Deutschland
Rund 15,6 Millionen Menschen hierzulande sind eingewandert
Rund 15,6 Millionen der 2022 in Deutschland lebenden Menschen sind eingewandert. Das entsprach knapp einem Fünftel der Bevölkerung. Zu den Städten mit besonders hohem Migrationsanteil gehören auch zwei in Baden-Württemberg.
11.07.2024
Zensus 2022 in Baden-Württemberg
Städte im Land kleiner als gedacht – warum?
Baden-Württemberg ist in Hinblick auf die Einwohnerzahl kleiner als bislang angenommen. Bei so mancher Stadt lag die bisherige Rechnung erheblich daneben. Ein Überblick.
26.06.2024
Bevölkerung in Baden-Württemberg
Rund 11,1 Millionen Menschen wohnen im Land
Baden-Württembergs Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren nicht so stark gewachsen, wie von den Statistikern bisher angenommen worden ist.
25.06.2024
Um mehr als vier Jahre bis 2050
Menschen werden weltweit immer älter
Das durchschnittliche Lebensalter dürfte in den nächsten Jahrzehnten weltweit steigen. Um wie viele Jahre ist regional sehr unterschiedlich. Forscher haben die globalen demografischen Daten jetzt ausgewertet und Prognosen für die Zukunft erstellt – auch für Deutschland.
17.05.2024
Deutschland
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt
Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen.
09.04.2024
Deutschland
Bevölkerung wächst auf 84,7 Millionen
Ende 2023 haben in Deutschland 84,7 Millionen Menschen gelebt. Damit wuchs die Bevölkerung um gut 0,3 Millionen, wie das statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.
25.01.2024
Bevölkerungsrückgang in China
China wird alt – und schrumpft
Der demografische Wandel schreitet in China rasant voran. Längerfristig ist er die wohl größte Herausforderung für den Aufstieg des Landes. Die Volksrepublik wird alt, bevor sie reich wird.
17.01.2024
Unterstützung der Bevölkerung
Umfrage: 81 Prozent haben Verständnis für Bauern-Proteste
Diese Woche protestieren Landwirte im ganzen Land, blockieren Straßen – und genießen dabei nach einer Forsa-Umfrage den Rückhalt eines Großteils der Bevölkerung.
10.01.2024
Alternde Gesellschaft
Japan – Mahnmal und Vorbild zugleich
Japans Wirtschaft ist seit zwei Jahrzehnten nicht gewachsen. In diesem Jahr wird sie voraussichtlich von Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt abgelöst. Trotzdem dient die Entwicklung des ostasiatischen Landes nicht nur als Mahnmal für alternde Gesellschaften.
02.11.2023
BaWü-Check
Wen sehen die Menschen im Land als Kretschmann-Nachfolger?
Gefragt nach einem potenziellen Nachfolger für den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann macht sich große Ratlosigkeit breit. Und dann läuft es doch auf einen Namen hinaus.
02.08.2023
Statistisches Landesamt
Bevölkerung im Südwesten wird immer älter
Nach den neuesten Auswertungen des Statistischen Landesamtes sind die baden-württembergischen Einwohner im Schnitt fast 44 Jahre alt.
05.07.2023
Umfrage: BaWü-Check
Flüchtlingspolitik in der Kritik
Laut einer Umfrage in Baden-Württemberg steht ein Großteil der Bevölkerung der Flüchtlingspolitik der Landesregierung kritisch gegenüber. Auch wegen wachsender Probleme bei der Unterbringung. Doch die Menschen im Land sind auch hoffnungsvoll.
16.06.2023
Stadtteil-Ranking
Hier wächst Stuttgart noch
In der Pandemie hat Stuttgart Einwohner verloren. Zuletzt wurden es wieder mehr – aber nur in bestimmten Stadtteilen. Welche das sind, zeigt unser Ranking.
04.05.2023
Ratgeber Gesundheit
Darum wird die Pollen-Allergie bei Regen schlimmer
Draußen regnet’s. Endlich können Pollenallergiker aufatmen. Oder doch nicht? Regen und nasses Wetter können Allergien verschlimmern und zu Gewitter-Asthma führen. Wir erklären, was und warum das so ist.
12.04.2023
Deutschland
Bevölkerung auf 84,3 Millionen gewachsen
Ende 2022 hatte Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes mindestens 84,3 Millionen Einwohner – und damit so viele wie noch nie am Ende eines Jahres.
19.01.2023
Bevölkerungsschwund
Chinas Angst vor der Alterung
Erstmals seit 1961 ist Chinas Bevölkerung geschrumpft. Der rasante demografische Wandel ist die mit Abstand größte Bedrohung für den Aufstieg des Landes – mit weltweiten Folgen.
17.01.2023
Lebensmittelrechner und Energiesparen
Stadt Stuttgart fordert Bürger zur Krisenvorsorge auf
Welche Menge Lebensmittel sollte man im Krisenfall für eine vierköpfige Familie auf Vorrat haben? Wie verhält man sich bei einem Stromausfall? Solche Fragen beantwortet die Stadt Stuttgart neuerdings online.
04.01.2023
Böblinger Unterstadt
Die Stadt wächst stürmisch: um 800 Menschen in zwei Jahren
Bis zum Jahr 2024 wächst die Böblinger Unterstadt um rund 800 Menschen, in zehn Jahren wird sich die Einwohnerzahl auf rund 3200 Bewohner verdoppeln. Hält die Zahl der Schulen, Kitas und Spielplätze dieses Tempo mit? Die Hoffnung ruht auch auf dem Zukunftsprojekt Mühlbachviertel.
02.01.2023
Weltbevölkerung steigt auf 8 Milliarden
Auf der Erde wird es immer voller
An diesem Dienstag soll die Zahl der Menschen auf der Erde acht Milliarden übersteigen. Im Jahr 2100 könnten es gut zehn Milliarden sein. Wie viele Menschen kann dieses Eiland im Universum verkraften?
14.11.2022
Stadtentwicklung in Korntal-Münchingen
Wie viel Wachstum ist verträglich?
Verwaltung und Gemeinderäte von Korntal-Münchingen machen sich Gedanken darüber, wie viele zusätzliche Einwohner die Stadt verkraften kann. So manches Bauprojekt könnte deshalb auf der Kippe stehen.
28.10.2022
Krieg in der Ukraine
Was ist eine schmutzige Bombe?
Die USA, Frankreich und Großbritannien haben in einer gemeinsamen Erklärung die russischen Anschuldigungen zurückgewiesen, die Ukraine plane den Einsatz einer „schmutzigen Bombe“ mit radioaktivem Material.
24.10.2022
Welche Therapie hilft
Was tun gegen Schmerzen?
Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken.
08.09.2022
Geflüchtete aus Ukraine sorgen für Rekord
Stuttgarts Einwohnerzahl steigt stark
Noch nie in den letzten 50 Jahren ist die Bevölkerungszahl in Stuttgart im ersten Halbjahr derart gewachsen. 27,1 Prozent der Einwohner haben keinen deutschen Pass.
01.08.2022
Bevölkerungsstatistik 2021
Baden-Württemberg verlor die meisten Einwohner an andere Länder
Rund 12.000 Menschen haben Baden-Württemberg im Jahr 2021 den Rücken gekehrt, um sich in einem anderen Bundesland niederzulassen. Ein ostdeutsches Bundesland zählt zu den Hauptgewinnern der innerdeutschen Umzüge.
28.06.2022
Bevölkerung in Deutschland
Baden-Württemberg gewinnt mehr als 21.000 Bewohner hinzu
Die Bevölkerung in Deutschland ist 2021 leicht gewachsen. Der Südwesten verzeichnete ein Wachstum um rund 21.600 Menschen. Nur in Bayern und Niedersachsen waren es noch mehr.
20.06.2022
Statistisches Bundesamt
20 Prozent mehr Einbürgerungen - die meisten aus Syrien
Im vergangenen Jahr nahmen 131.600 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsangehörigkeit an - ein deutlicher Zuwachs gegenüber 2020. Vor allem aus zwei Ländern wurden Menschen eingebürgert.
10.06.2022
Bevölkerung in Baden-Württemberg
Land wächst laut Prognose bis 2040 um mehr als 300 000 Menschen
Laut einer Prognose wird die Bevölkerung in Baden-Württemberg bis zum Jahr 2040 auf mehr als 11,42 Millionen Menschen anwachsen. Nach Angaben des Statistischen Landesamts wären das über 300 000 Personen mehr als 2020.
31.05.2022
Bevölkerung auf den Fildern
Wie die Pandemie Städte verändert
Die Wohnbevölkerung ist 2020 in Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen leicht zurückgegangen. Wir wollten wissen, warum.
10.12.2021
Statistisches Landesamt
Heidelberg hat jüngste Bevölkerung in Deutschland
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hat Heidelberg die jüngste Bevölkerung. Bundesweit liegt der Altersdurchschnitt bei 44, 6 Jahren.
28.12.2021
Ludwigsburg in Zahlen
148 Nationen, 50 069 Autos und 737 Bienenvölker
Das tägliche Leben produzierte jede Menge Zahlen – und Verwaltungen erheben diese oft ganz automatisch. Interessantes und unnützes Wissen im Überblick.
10.09.2021
Deutsche Großstädte im Vergleich
Bevölkerung in Stuttgart schrumpft am schnellsten
Die Einwohnerzahlen in Stuttgart sind jahrelang gewachsen – dann kam die Corona-Pandemie und kehrte den Trend um. Der Bevölkerungsrückgang ist in der Landeshauptstadt besonders auffällig.
06.07.2021
Bevölkerung in Baden-Württemberg
So entwickelt sich Ihre Gemeinde – bis 2035
Das Statistische Landesamt hat errechnet, welche Gemeinden bis 2035 schrumpfen und wachsen und wie stark sie altern. Wir zeigen die Zahlen für alle Gemeinden im Land.
15.06.2021
Zur StZ-Startseite