> 1 Bilder 0 Videos Krieg in Aleppo geht weiter Erbitterte Gefechte an allen Frontlinien [0] Der von Russland im UN-Sicherheitsrat verkündete Evakuierungsplan für Zivilisten und Rebellen ist gescheitert.
> 1 Bilder 0 Videos Bevölkerung Großstadt für Rentner weniger attraktiv [0] Sind Senioren Stadtflüchter? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherer bestätigt in einer Erhebung diesen Trend. Vor allem München und an zweiter Stelle Stuttgart verlieren die meisten Ruheständler im bundesdeutschen Vergleich. Hintergrund sind hohe Mieten und fehlende altersgerechte Wohnungen.
> 1 Bilder 0 Videos Lebenserwartung in Deutschland Böblinger leben länger [0] Eine neue Berechnung prophezeit den Deutschen ein immer längeres Leben. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.
> 1 Bilder 0 Videos Baden-Württemberg Drittjüngste Bevölkerung in Deutschland [0] Jünger sind nur die Stadtstaaten: Baden-Württemberg ist das jüngste Flächenland. Dennoch ist das Land von massiver Alterung betroffen.
> 1 Bilder 0 Videos Bevölkerungswachstum Der Osten wird attraktiver [0] Der jahrzehntelange Abwanderung aus Ostdeutschland ist gestoppt – bislang aber nur in den Großstädten. Nun geht es darum, mehr als bisher gegen die Landflucht in der ehemaligen DDR zu tun, kommentiert Rainer Pörtner.
> 1 Bilder 0 Videos Kommentar zur Kommunalwahl in Biberach Die Schönrechner [0] Das Kommunalwahlgesetz zwingt die Verwaltungen in Baden-Württemberg zu einer absurden Fortschreibung überholter Bevölkerungsprognosen, meint Rüdiger Bäßler in seinem Kommentar.
> 1 Bilder 0 Videos Weltbevölkerung Kinder, Kinder [0] Wir werden immer mehr. Auf der Erde wird es noch enger als bisher befürchtet: Bis zum Jahr 2050 soll die Weltbevölkerung auf voraussichtlich 9,6 Milliarden Menschen wachsen.
> 1 Bilder 0 Videos Pfaffenwald Im Pfaffenwald ist Stuttgart am jüngsten [0] Die Ergebnisse einer Statistik zeigen, dass im Stadtteil Pfaffenwald die jüngste Bevölkerung Stuttgarts lebt. Hohenheim folgt auf Platz 2.
> 2 Bilder 0 Videos Weltbevölkerung Die Welt braucht viel mehr Lebensmittel [0] Am 31. Oktober soll es sieben Milliarden Menschen geben – die Tendenz ist problematisch. Es müssen mehr Lebensmittel hergestellt werden.