> 13 Bilder 0 Videos Klosterstadt Campus Galli Ein Job im Mittelalter [0] Jürgen Mädler war Lkw-Fahrer, dann verlor er sich. Heute arbeitet er als Schindelmacher im neunten Jahrhundert.
> 1 Bilder 0 Videos Gesundheitstag am Krähenwald Hilfe fürs innere Gleichgewicht [0] Eine Art Ratgeber-Vortrag zum Thema Burnout gab es beim Gesundheitstag des MTV am Kräherwald.
> 1 Bilder 0 Videos Tipps gegen Stress im Job Wie man durch Arbeit gesund bleibt [0] Ein hoher Wohlfühlfaktor und nicht zu viel Stress: Der Job muss keine lästige Pflichterfüllung sein, sondern kann sogar die Gesundheit fördern.
> 1 Bilder 0 Videos Stress am Arbeitsplatz WHO erkennt Burnout als Krankheit an [0] Fachleute diskutieren seit Jahrzehnten darüber, wie man Burnout definiert und ob es eine Krankheit ist. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun Burnout als Krankheit anerkannt.
> 1 Bilder 0 Videos Psychische Gesundheit Wenn das eigene Denken Stress erzeugt [0] Studien zufolge fühlt sich knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland erschöpft, ein Drittel sogar ausgebrannt. Woran liegt das? Und was lässt sich gegen die gefühlte Überforderung tun?
> 1 Bilder 0 Videos Resilienz und Gelassenheit Wie man sich im Alltag weniger stresst [0] Die heutige Arbeitswelt trägt zu psychischen Belastungen bei. Doch ein Stück weit lassen sich Resilienz und Gelassenheit trainieren. Und auch das Denken über Stress kann etwas ausmachen. Die wichtigsten Tipps.
> 1 Bilder 0 Videos Sahra Wagenknecht bei Anne Will „Immer ausgebrannter“ - Wagenknecht spricht über ihre Krankheit [0] Kürzlich hatte Sahra Wagenknecht es angekündigt: Aus gesundheitlichen Gründen will sie im Herbst nicht mehr für die Linken-Fraktionsspitze kandidieren. Was dahinter steckt, erklärte sie nun bei Anne Will.
> 1 Bilder 0 Videos Fehltage im Job Viele Beschäftigte im Land haben psychische Probleme [0] Psychische Erkrankungen gehören unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Land zu den häufigsten Gründen für Fehltage. Die Krankenkassen machen dafür unter anderem den steigenden Druck verantwortlich.
> 1 Bilder 0 Videos Psychische Erkrankungen Das Denken über Stress muss sich ändern [0] Viele nehmen Klagen über Dauerstress und Überforderung im Job nicht mehr ernst. Doch dass mehr Beschäftigte an psychischer Belastung leiden, hat gesellschaftliche Kosten, kommentiert unsere Autorin. Dagegen muss etwas getan werden.
> 1 Bilder 0 Videos Hilfe bei Burnout Reden schützt vor totaler Erschöpfung [0] Eva Rothermund von der Universität Ulm erklärt, was hinter dem Phänomen Burnout steckt. Und sie zeigt Strategien gegen die chronische Stressreaktion auf.