> 3 Bilder 0 Videos Ehe für alle, CSD – und trotzdem jede Menge Ärger Liebt euch doch einfach! [0] Warum der CSD viel mehr ist als Glitzershorts und Engelsflügel - und weshalb diese Parade auf absehbare Zeit nicht obsolet wird.
> 1 Bilder 0 Videos Geschäftsführer Christoph Michl geht Das Gesicht des Stuttgarter CSD kündigt seinen Abschied an [0] Fast 20 Jahre lang hat er den Stuttgarter CSD ehren- und hauptamtlich geprägt: Jetzt teilt Christoph Michl mit, dass er neue berufliche Perspektiven sucht und für die nächste CSD-Saison nicht mehr zur Verfügung steht.
> 1 Bilder 0 Videos Wirtuelles Weindorf in Stuttgart Flagge zeigen in der Laube [0] Nicht nur über Wein wird beim Wirtuellen Weindorf geplaudert. Am Montag ging es in der Laube bei der Alten Kanzlei um ein vergleichsweise ernstes Thema.
> 8 Bilder 0 Videos CSD in Stuttgart Ein Hauch von Straßenparade auf dem Marktplatz [0] Auf der Stuttgarter CSD-Kundgebung machten Redner klar, warum ihre Anliegen so relevant sind wie eh und je. Pandemiebedingt durften an der Kundgebung nur ausgewählte Stellvertreter verschiedener Gruppen der Regenbogen-Community teilnehmen.
> 4 Bilder 0 Videos Straßenbeklebung zum CSD Farben des Regenbogens leuchten vom Stuttgarter Asphalt [0] Als Zeichen der Vielfalt leuchten in Stuttgart nun die Farben des Regenbogens vom Asphalt: Zum CSD hat das Ordnungsamt bunte Bodenbeklebungen an vier Standorten genehmigt. Vorsicht: Sie sind nicht als Zebrastreifen zu verstehen.
> 11 Bilder 0 Videos Stuttgart-Album zum CSD Vom schwulen König und der ersten Demo für „Homobefreiung“ [0] Zum Stuttgarter CSD blicken wir zurück auf den Kampf um Akzeptanz. Welcher König gilt als schwul? Wann war die erste Demo zur „Homobefreiung“? Und auf welchen Gedenksteinen in Stuttgart steht der Name Freddie Mercury?
> 14 Bilder 0 Videos Stuttgarter CSD startet im Römerkastell Désirée Nick fühlt sich gut bei „50 Shades of Gay“ [0] Ohne Parade mag der CSD 2020 eher still als schrill sein – doch Corona bremst den Stolz und die Botschaft nicht. Unter freiem Himmel wird am Freitagabend bei der Eröffnungsgala im Römerkastell die Vielfalt gelungen gefeiert.
> 1 Bilder 0 Videos Christopher Street Day in Stuttgart CSD-Organisator Michl übt scharfe Kritik am Tübinger OB [0] Wie wichtig der CSD noch immer ist, zeigt laut Organisator Christoph Michl der „unsensible Angriff“ des Tübinger OB auf eine lesbische Parteifreundin. Im Fokus steht in diesem Jahr in Stuttgart der Umgang mit Transgendern.
> 10 Bilder 1 Videos Kings Club im Exil eröffnet Stuttgarts „Schwulenmutti“ meldet sich mit Power zurück [0] „Tanzen dürft ihr nicht“, sagt Clublegende Laura Halding-Hoppenheit, „nur mir auf der Nase rum.“ Nach vier Monaten Pause hat die „Schwulenmutti“ die rote Tür ihres neuen Kings Clubs geöffnet. „Corona ist schlimmer als Aids“, findet sie.
> 8 Bilder 0 Videos Streetart in Stuttgart „Create don’t destroy“ – wie es zur Kunst nach der Krawallnacht kam [0] Nach der Krawallnacht von Stuttgart war dutzendfach vor zerstörten Läden zu lesen: „Create don’t destroy“. Der Künstler blieb anonym. Jetzt gibt er sich im Gespräch mit unserer Zeitung zu erkennen und erklärt sein neues Werk zum CSD.