Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Region Stuttgart
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Region Fellbach
Lokalsport Region Marbach
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
C
Christian Wulff
Christian Wulff
Geheimtreffen mit Söder und Spahn?
Merz mutmaßlich am „Hamburger Hügel“ auf Mallorca
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz soll mit dem Privajet nach Mallorca geflogen sein. Auch Markus Söder und Jens Spahn wurden vor Dreikönig auf der Insel gesichtet. Heckte das Trio dort etwas aus?
10.01.2025
Früheres Staatsoberhaupt
Ein Werbevideo mit Christian Wulff für 790 Euro
Wie sich der Ex-Bundespräsident als Galionsfigur einer Überlinger Firma für Firmenpreise vermarkten lässt – und warum er bestimmte Nebeneinkünfte trotz „Ehrensold“ weiter behalten darf.
15.05.2024
70. Geburtstag des Ex-Ministerpräsidenten
200 Gäste feiern Günther Oettinger im Golfclub Marhördt
Im Golfclub feiert Günther Oettinger seinen 70. Geburtstag und macht klar: Als Rentner, der sich auf Golfplätzen rumtreibt, sieht er sich nicht. Der frühere EU-Kommissar hat ein starkes Plädoyer für Europa gehalten und über seine Pläne gesprochen.
16.10.2023
„Maischberger“ in der ARD
Das sind die Gäste und Themen am 6. September
Sandra Maischberger lädt für den 6. September wieder mehrere Gäste zu ihrer Talkshow ein. Welche das sind und was diskutiert wird, erfahren Sie hier.
06.09.2022
Neuanfang beim DOSB
Was Christian Wulff dem deutschen Sport rät
Was braucht der deutsche Sport nach der Ära des DOSB-Präsidenten Alfons Hörmann? Wir haben hochkarätige Expertinnen und Experten um ihre Meinung gebeten – im ersten Teil unter anderem Ex-Bundespräsident Christian Wulff.
29.11.2021
Buchtipp: Ulf Erdmann Ziegler, „Eine andere Epoche“
Am Rande einer Staatskrise
Das Buch zur Wahl: Vor zehn Jahren wurde das Land von der Korruptionsaffäre um den damaligen Bundespräsidenten und der Mordserie des rechtsextremen NSU erschüttert. Ulf Erdmann Ziegler legt diese Ereignisse unter die Lupe eines klugen politischen Romans.
02.09.2021
Nach Tod von Ferdinand Piëch
Christian Wulff: „Er war ein außergewöhnlicher Mensch“
Mit Ferdinand Piëch ist einer der letzten großen Automobilmanager verstorben. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff findet Worte der Anerkennung.
27.08.2019
Ex-Bundespräsident Christian Wulff
„Flüchtlingszuzug ist Glücksfall wie Deutsche Einheit“
Der große Flüchtlingszuzug wird sich für Deutschland nach Einschätzung des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff zu einem ähnlichen Glücksfall entwickeln wie die deutsche Einheit.
18.06.2019
Ehrensold
Strengere finanzielle Regeln für Alt-Kanzler und Ex-Bundespräsidenten
Lebenslange Vollausstattung für ehemalige Bundespräsidenten hatte der Rechnungshof kritisiert. Nun hat der Bundestag reagiert - mit strengeren Regeln für die Präsidenten und Kanzler a.D.
21.03.2019
Früherer Bundespräsident
Christian und Bettina Wulff erneut getrennt
Christian Wulff und seine Ehefrau gehen getrennte Wege, wollen aber weiterhin gemeinsam für ihre Kinder da sein. 2013 hatten sie sich zum ersten Mal getrennt, aber nach einem Liebes-Comeback sogar kirchlich geheiratet.
30.10.2018
Bettina Wulff
Ermittlungen wegen Trunkenheit am Steuer
Die Ehefrau des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff, Bettina Wulff, soll alkoholisiert an einem Unfall beteiligt gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
24.09.2018
Ex-Bundespräsident Wulff in Stuttgart
Journalistisches Jagdfieber
Im Stuttgarter Theodor-Heuss-Haus hat der Ex-Bundespräsident Christian Wulff mit dem Investigativ-Reporter Hans Leyendecker über Journalismus und Verantwortung geredet: „Fehltritt verboten? Empörungskultur und politische Öffentlichkeit“.
12.04.2018
Sibylle-Krause-Burger-Kolumne
Wenn Dogmen die Köpfe vernebeln
Was ist dran an der oft zitierten christlich-jüdischen Tradition? Und wem soll der Satz gelten, der Islam gehöre zu uns?, fragt unsere Kolumnistin Sibylle Krause-Burger.
09.04.2018
Altkanzler Gerhard Schröder
Schröders Engagement bei Rosneft ist instinktlos
Altkanzler Schröder bricht mit seinem Engagement beim halbstaatlichen russischen Energiekonzern Rosneft keine Regeln. Es wäre aber gut, wenn es für solche Fälle strengere Auflagen gäbe, meint unser Berliner Korrespondet Christopher Ziedler.
17.08.2017
Christian Wulff berät Modefirma
Expräsident ohne jeglichen Instinkt
Altbundespräsident Christian Wulff zieht wieder einmal Ärger auf sich. Seine Tätigkeit für eine türkische Modefirma hat eine Debatte um den Ehrensold für frühere Staatsoberhäupter ausgelöst. Die bisherigen Regelungen sind modernisierungsbedürftig, meint Matthias Schiermeyer.
07.08.2017
Ehrensold für Christian Wulff
Kein Regelverstoß laut Innenministerium
In der Diskussion über die Höhe des Ehrensolds für Christian Wulff sieht das Innenministerium derzeit keinen Verstoß gegen gesetzliche Regelungen durch den Alt-Bundespräsidenten. Wulff bezieht zudem Einkünfte aus einer Nebentätigkeit.
07.08.2017
Alt-Bundespräsident Christian Wulff
Forderungen nach Kürzung des Ehrensolds
Wulff erhält einen Ehrensold von mehr als 200 000 Euro im Jahr als Ex-Bundespräsident. Zudem hat er Einkünfte aus einer Nebentätigkeit. Nun fordern Verfassungsrechtler und Steuerzahlerbund eine Kürzung des Ehrensolds früherer Staatsoberhäupter.
07.08.2017
Ungewöhnliche Homestory
Natalia Wörner, Heiko Maas und der mausgraue Samt
Die Schauspielerin hat Bilder von der angeblich gemeinsamen Wohnung mit dem Justizminister für ein Online-Möbelhaus vermarktet. Homestorys gehören zu den Fallstricken der Politik – aus unterschiedlichen Gründen.
06.06.2017
Wer wird Bundespräsident?
Merkels unglückliches Händchen
Womöglich lernt es die CDU-Chefin Angela Merkel bis zum Ende ihrer Amtszeit nicht mehr. Schon dreimal missriet ihr Suche nach einem geeigneten Kandidaten fürs Schloss Bellevue. Und auch diesmal sieht es so aus, als liefe die Suche nach einem Gauck-Nachfolger für sie aus dem Ruder.
07.11.2016
Kommentar zu Bundespräsident Joachim Gauck
Fluch der guten Taten
Joachim Gauck hat Maßstäbe im Amt des Bundespräsidenten gesetzt – auch mit der Art seines Rückzugs. Für Angela Merkel &. Co. wird es nicht zuletzt deshalb schwierig, ein würdige Nachfolgelösung zu finden, kommentiert Rainer Pörtner.
06.06.2016
Attacken auf Politiker
Torte, Eier und Co.
Attacken mit Lebensmitteln auf Personen des öffentlichen Lebens haben eine unrühmliche Tradition. Geworfen werden nicht nur Torten. Eine kleine Chronik.
28.05.2016
Medienberichte bestätigt
Bettina und Christian Wulff: Jawort vor Gott
Nach der Trennung Anfang 2013 und dem Liebes-Comeback im Mai dieses Jahres nun das Jawort vor Gott: Bettina und Christian Wulff haben am vergangenen Wochenende kirchlich geheiratet. Unsere Bildergalerie zeigt die Höhen und Tiefen der Beziehung.
21.10.2015
Kolumne von Götz Aly
Was man von Zuwanderern erwarten darf
Die Willkommenskultur in Deutschland ist richtig. Doch ihr Pendent ist der Respekt der Flüchtlinge vor deutschen Gesetzen und Werten – findet unser Kolumnist Götz Aly.
09.12.2014
Rückkehr in die Öffentlichkeit
Westerwelle und Wulff sind wieder da
Guido Westerwelle hat sich zum ersten Mal seit Bekanntwerden seiner Krebserkrankung bei einem Termin in Berlin gezeigt. Altpräsident Christian Wulff will bei großen Zukunftsthemen von sich hören lassen.
11.09.2015
Liebescomeback mit Bettina
Wulffs sind „um manche Erfahrung reicher“
2013 hatten sie sich getrennt, im Mai dieses Jahres zogen Christian und Bettina Wulff wieder zusammen. Die neue, alte Liebe bekomme ihm gut, bekannte der Altbundespräsident jetzt in einem Interview.
11.09.2015
Kolumne von Katja Bauer
Gebetsteppich und Gemeinschaftskunde
Deutsche Muslime könnten den Neuankömmlingen, die als Flüchtlinge Zuflucht suchen, Deutschland erklären – meint unsere Kolumnistin Katja Bauer.
09.12.2014
Fifa-Chef Blatter
Wulff und Sarkozy wollten WM in Katar
In der "Welt am Sonntag" wirft Fifa-Chef Blatter den früheren Präsidenten Christian Wulff und Nicolas Sarkozy vor, die WM in Katar gegen Widerstände durchzudrücken.
05.07.2015
Christian Wulff auf dem Kirchentag
Umwege im Leben annehmen
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff rät auf dem Kirchentag in Stuttgart zu Gelassenheit im Umgang mit Krisen. Zwei Sätze seiner Großmutter haben ihm durch seine schwere Zeit hindurch geholfen.
28.05.2015
Szenen einer Ehe
Die Wulffs sind wieder ein Paar
Der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine Ehefrau Bettina haben sich wieder versöhnt. Christian Wulffs Rückkehr ins gemeinsame Haus steht unmittelbar bevor. Wir werfen einen Blick zurück auf die Ehe der Wulffs.
06.05.2015
Merkel 15 Jahre CDU-Chefin
Trümmerfrau wird Erfolgsgarantin
Am 10. April 2000 ist Angela Merkel an die Spitze der CDU aufgestiegen. Inzwischen hat sie die einstige Altherrenpartei gründlich entrümpelt.
09.04.2015
Kirchentag in Stuttgart
Joachim Gauck und andere A-Promis
Der Evangelische Kirchentag in Stuttgart wird zu einem Treffen der Hockaräter. Es haben sich bekannte Gesichter aus allen gesellschaftlichen Bereichen angesagt. Die StZ gibt einen Einblick in die Teilnehmerliste.
24.03.2015
Bettina und Christian Wulff
Offenbar steht die Scheidung an
Getrennt sind die Wulffs bereits seit über zwei Jahren, jetzt steht offenbar die Scheidung an. Weder Bettina noch Christian Wulff wollen den "Bams"-Bericht kommentieren.
22.03.2015
Justizleck
Weiterer Verdächtiger kein Abgeordneter
Bei den niedersächsischen Ermittlungen wegen der Weitergabe interner Justiz-Informationen geht es nicht nur um den Celler Generalstaatsanwalt, sondern noch um eine zweite, unbekannte Person.
21.02.2015
Wulff- und Edathy-Prozesse
Hat Chefankläger Interna verraten?
Die Vorwürfe gegen den niedersächsischen Juristen Frank Lüttig wiegen schwer. Ausgerechnet der Chefankläger der Generalstaatsanwaltschaft soll bei den Strafprozessen gegen Wulff und Edathy vertrauliche Infos an die Presse weitergegeben haben. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
20.02.2015
Interna weitergegeben?
Gegen Celler Generalstaatsanwalt wird ermittelt
Gegen den Celler Generalstaatsanwalt wird ermittelt. Er soll in den Fällen Wulff und Edathy geheime Informationen weitergegeben haben.
20.02.2015
Abdullah-Trauerfeier
Wulff vertritt Deutschland in Saudi-Arabien
Auf Bitten von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird Altbundespräsident Christian Wulff Deutschland bei der Trauerfeier für den saudischen König Abdullah vertreten.
24.01.2015
Wulffs Ex-Sprecher
Glaeseker spricht jetzt in Sachen Mode
Olaf Glaeseker, ehemaliger Sprecher des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff, übernimmt von Mitte Januar an die Leitung der Konzernkommunikation bei dem Modelabel New Yorker.
14.01.2015
Religion und Gesellschaft
Der Islam und wir
Zu sagen, der Islam gehöre bereits zu Deutschland, ist verfrüht. Wer zu Deutschland gehören will, muss westliche Werte akzeptieren, kommentiert unser Autor Armin Käfer.
30.01.2012
Politischer Jahresrückblick 2014
Von Kinderporno bis Unrechtsstaat
2014 ist polistisch von der Kinderpornoaffäre bis Pegida einiges passiert. Wir fassen die wichtigsten innenpolitischen Ereignisse des Jahres in unserer Bilderstrecke zusammen.
22.12.2014
Politischer Jahresrückblick 2014
Von Kinderporno bis Unrechtsstaat
2014 ist polistisch von der Kinderpornoaffäre bis zu Pegida einiges passiert. Wir fassen die wichtigsten innenpolitischen Ereignisse des Jahres in unserer Bilderstrecke zusammen.
22.12.2014
Causa Wulff
Jetzt wird gegen die Ermittler ermittelt
Geheimnisverrat. So lautet der Vorwurf, der Angehörigen der Staatsanwaltschaft Hannover zu Last gelegt wird. Sie sollen im Fall Wulff Ermittlungsinterna an die Presse weitergegeben haben.
19.09.2014
Halbzeit für Joachim Gauck
Der provokante Präsident
Bundespräsidenten werden für fünf Jahre gewählt. Joachim Gauck hat sich in der ersten Hälfte seiner Amtszeit zum beliebtesten Politiker der Republik entwickelt – trotz oder vielleicht sogar wegen seiner Neigung zu klaren Worten.
16.09.2014
Lobby-Verband
Wulff wird EMA-Präsident
Christian Wulff hat einen neuen Job. Der ehemalige Bundespräsident wurde am Freitag einstimmig zum neuen Präsidenten des Lobby-Verbandes EMA gewählt . Allerdings hatte es auch keinen Gegenkandidaten gegeben.
29.08.2014
"Ice Bucket Challenge"
Diekmann nominiert Wulff, Meis Ludowig
Als wäre dieser Sommer nicht schon kalt genug: Promis schütten sich Eiswasser über den Kopf, als wenn es kein Morgen gäbe. Sylvie Meis ist dabei, "Bild"-Chef Kai Diekmann und auch den VfB Stuttgart hat der Hype erreicht.
20.08.2014
Übernahmeschlacht Porsche-VW
Wie Wulff die Medien fütterte
Er selbst sieht sich als Medienopfer. Doch Christian Wulff wusste die Medien auch geschickt für sich einzuspannen. Bei den Ermittlungen gegen die Ex-Porsche-Chefs zeigte sich, wie er Wirtschaftsblätter mit internen Informationen und Dokumenten versorgte.
24.07.2014
Auftritt in Stuttgart
Wulff sieht seinen Sturz „als Fanal“
Zweieinhalb Jahre nach dem Rücktritt als Staatsoberhaupt und rund ein halbes Jahr nach dem Freispruch durch das Landgericht Hannover sucht Christian Wulff wieder von sich aus die Öffentlichkeit und spricht in Stuttgart über seinen Fall.
21.07.2014
Sibylle-Krause-Burger-Kolumne
Sehnsucht nach dem Schwiegersöhnchen
Unsere Kolumnistin Sibylle Krause-BurMger ist verwundert, wie sehr sich die Leute auf die Rechtfertigungen des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff stürzen.
15.12.2011
Ex-Bundespräsident Christian Wulff
Seine Weltsicht hat enge Grenzen
In seinem Buch „Ganz oben, ganz unten“ lässt der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff einen Mangel an Einsicht erkennen. Armin Käfer listet die drei großen Vorwürfe Wulffs an Medien und Justiz auf – und entdeckt auch einen vierten Aspekt: Selbstkritik.
13.06.2014
Christian Wulff
Freispruch ist jetzt rechtskräftig
Es dürfte eine Genugtuung für den früheren Bundespräsidenten sein: Die Staatsanwaltschaft Hannover geht gegen Wulffs Freispruch nicht in Revision. Das Urteil ist rechtskräftig.
13.06.2014
Buch des Ex-Bundespräsidenten
Wulff rechnet ab
Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat am Dienstag sein Buch „Ganz oben, ganz unten“ vorgestellt. Bei dem Termin bekräftigt er seine Sicht der Dinge: Wulff sieht sich von den Medien verfemt und von der Justiz aus dem Amt getrieben.
10.06.2014
Zur StZ-Startseite