Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
C
Cyberkriminalität
Balinger Mittelständler
Mutmaßliche Cyberattacke auf Bizerba
Beim Balinger Waagenhersteller Bizerba wird mit Hochdruck ein mutmaßlicher Cyberangriff aufgearbeitet. Auch externe Experten sind eingeschaltet.
29.06.2022
Kriminalität
Cyberangriffe: Mailkonten von Habeck und Baerbock betroffen
Bei einer Cyberattake waren auch die Partei-Mailadressen der früheren Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock betroffen. Woher kommen die Cyberangriffe?
18.06.2022
Soziale Medien
FDP-Politiker Kuhle: Internet-Straftaten besser verfolgen
Eine «ZDF Magazin Royale»-Recherche beschäftigt nun auch die Politik. Die Redaktion hatte strafrechtlich relevante Hassbotschaften bei Polizeidienststellen abgegeben - und Interessantes herausgefunden.
01.06.2022
Geheimdienst
Verfassungsschutz warnt Wirtschaft vor russischer Spionage
Abgeschnitten von Know-how und Technologien: Die Sanktionen gegen Moskau haben für die russische umfassende Folgen. Das könnte das Risiko für Spionage erhöhen, befürchtet der Verfassungsschutz.
17.05.2022
Haftbefehl gegen Stuttgarter
Die Suche nach einem Killer endet hinter Gittern
Ein Richter schickt einen 63-jährigen Stuttgarter in U-Haft, der im abgeschotteten Teil des Internets einen Mord in Auftrag gegeben haben soll. Dort blühen die Geschäfte.
27.04.2022
Internet
Russische Cybertruppen können westliche Sanktionen aushebeln
Russische Cyberangriffe waren für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Krieg Alltag. Bislang agierten vor allem kriminelle Gangs. Nun könnten sie häufiger vom Kreml beauftragt werden.
21.04.2022
Bevölkerung
Städte- und Gemeindebund für Neustart bei Katastrophenschutz
Für zukünftige Herausforderungen braucht es laut Städte- und Gemeindebund unter anderem ein funktionsfähiges Alarmsystem, eine bessere Ausrüstung der Feuerwehr und neue Konzepte für Schutzräume.
18.04.2022
Cyberkriminalität
Europol: Schlag gegen großes Hacker-Forum
Auf der Plattform sind laut Polizei die Zugänge zu großen Datenbanken von zahlreichen US-Betrieben verkauft worden. Der Verwalter des Forums sowie zwei Handlanger sind nun festgenommen worden.
12.04.2022
Ein Drittel der Unternehmen betroffen
Kleinere Firmen werden häufiger Opfer von Cyberattacken
Nicht nur große Unternehmen sind im Fokus von Cyberkriminellen. Dies belegt eine Studie des Versicherers HDI. Nicht jedes Unternehmen bekommt eine Cyberversicherung.
12.04.2022
Interview
Kinderpornografie
„Viele Täter wissen nicht, dass sie sich strafbar machen“
Die Anzeigen bei Cybercrime und Kinderpornografie sind stark gestiegen. Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger erklärt, woran das liegt und warum Sicherheitsbehörden seiner Meinung nach nicht genug dagegen tun.
06.04.2022
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite