Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
D
DNA
Raubdelikt in Stuttgart
Brutaler Überfall am Bankomaten geklärt
Ein Räuber greift zwei Kunden mit einer abgebrochenen Flasche an und flüchtet – Drei Monate später kommt die Polizei ihm auf die Spur.
10.12.2021
Kampf gegen Corona
Impfmythen im Faktencheck
Todesfälle, Unfruchtbarkeit, Genveränderung – manche Einwände gegen das Impfen halten sich hartnäckig. Doch was ist dran an den Gerüchten und Behauptungen rund um die Corona-Impfung?
08.08.2021
Interview
Volker Reinhardt über die Pest
„Tatenlosigkeit ertragen wir am allerwenigsten“
Der Historiker Volker Reinhardt erklärt, was wir in Coronazeiten aus der Erforschung der Großen Pest lernen können.
17.02.2021
Video Bilder
Sensationsfund in Sibirien
Millionen Jahre alte Mammut-DNA entdeckt
Die letzten Mammuts lebten bis vor rund 4000 Jahren auf der Wrangelinsel vor der sibirischen Küste. Der auftauende Permafrostboden gibt immer mehr Überreste der prähistorischen Elefanten frei. Nun sind Forscher auf das bisher älteste Erbgut von Mammuts gestoßen.
18.02.2021
Video
Sicherheit von mRNA-Impfstoffen
Kann eine Corona-Impfung die Gene verändern?
In diesen Tagen ist viel von genbasierten Impfstoffen die Rede – insbesondere von sogenannten mRNA-Impfstoffen. Sie schützen vor Corona, sind manchen Menschen aber nicht ganz geheuer. Wir erklären, was durch solche Mittel im Körper geschieht.
03.12.2020
Mord in Sindelfingen vor 25 Jahren
Anwalt ist überrascht von DNA-Treffer
Der Gerichtsprozess um einen lange zurückliegenden Mord in Sindelfingen hat Fahrt aufgenommen. Wie der Anwalt der Opferfamilie berichtet, ist diese von dem DNA-Ergebnis überrascht.
23.09.2020
DNA-Treffer belastet Mann
Prozess um Mord in Sindelfingen vor 25 Jahren startet
Vor 25 Jahren ersticht ein Mann eine Frau auf offener Straße. Viele Jahre tappen die Ermittler im Dunkeln, bis eine erneute DNA-Untersuchung 2018 einen Treffer liefert. Ab Mittwoch steht ein 70-Jähriger im Mittelpunkt eines langwierigen Mordprozesses.
23.09.2020
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Wie vererbt man eigentlich seine Videosammlung?
Wissenschaftler nutzen das Erbmolekül DNA als leistungsfähigen Datenspeicher. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten.
12.09.2017
Hakenkreuze in Heilbronn
DNA führt Polizei zu Verdächtigem
Die DNA auf einer Sprühdose führt die Polizei zu einem 53-Jährigen, der Autos mit Nazi-Symbolen verunziert haben soll. Von einem rechtsradikalen Hintergrund geht sie aber nicht aus – der Mann sei psychisch krank.
15.07.2020
Ungewöhnliche Verbrechen
Der Unheimliche
Nach 25 Jahren scheint ein kaltblütiger Frauenmord in der Region Stuttgart dank DNA-Analyse aufgeklärt zu sein. Warum hat die Polizei dafür so lange gebraucht?
13.03.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite