Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Games
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
RAF-Podcast
Familienleben
Familienzeit
Familienpolitik
Familienalltag
Familiengeschichten
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Alpine Circle
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Games
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Ethikrichtlinie
Themen
D
Dachau
Dachau
Bayern
Kuh flieht vor Landwirt und Polizei - Gärten und Auto beschädigt
In Vierkirchen (Landkreis Dachau) ist eine Kuh ausgebüxt. Bei ihrem Fluchtversuch streifte sie durch mehrere Gärten, eine Garage und beschädigte ein Tor und einen Zaun.
13.05.2024
Stolperstein in Stuttgart-Ost
Heinrich Baumann – Tod in der „Schutzhaft“
Zu den ersten Verfolgten der NS-Diktatur gehörten politische Gegner wie der Stuttgarter KPD-Gemeinderat Heinrich Baumann. Kurz vor Kriegsende fiel er im KZ Dachau dem Naziterror zum Opfer.
Aus unserer Serie „Stuttgarter Stolpersteine - Die Menschen hinter den Namen“.
16.02.2024
Die Geschichte wach halten
Schönaicher Schüler besichtigen KZ Dachau
Einmal im Jahr fahren Zehntklässler der Johann-Bruecker-Realschule Schönaich in das KZ Dachau. Obwohl die Nazi-Zeit mehr als 80 Jahre zurückliegt, lässt der Ort die Jugendlichen tief bedrückt zurück.
05.12.2022
Rutesheim
Gymnasiasten erinnern an die Opfer des Holocaust
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Rutesheim besuchen die KZ-Gedenkstätte Dachau, sprechen mit einer Zeitzeugin und unterstützen das Arolsen-Archiv.
10.02.2022
Botnanger in Dachau
Jugendliche sind von KZ-Gedenkstätte beeindruckt
Zehn Mädchen und Buben aus dem Familien- und Nachbarschaftszentrum waren in Dachau.
11.12.2018
Familien- und Nachbarschaftszentrum in Stuttgart-Botnang
Auf den Spuren deutscher Geschichte
Jugendliche aus dem Familien- und Nachbarschaftszentrum fahren ins Konzentrationslager nach Dachau.
18.10.2018
Dachau
Von KZ-Gedenkstätte gestohlenes Tor entdeckt
Der Diebstahl des historischen Eingangstors der KZ-Gedenkstätte Dachau sorgte vor zwei Jahren international für Empörung. Nun ist es aller Wahrscheinlichkeit nach gefunden worden.
02.12.2016
"Nachtwölfe" in Dachau
Kerzen für die Opfer angezündet
70 Jahre nach Kriegsende sind kremlnahe russische Motorrad-Rocker auf „Siegestour“ durch Deutschland. Sympatisanten der "Nachtwölfe" legten im früheren KZ-Dachau Blumen nieder.
04.05.2015
KZ Dachau
Politiker gedenken der Befreiung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) erinnern am Sonntag im bayerischen Dachau an die Befreiung des dortigen Konzentrationslagers vor 70 Jahren.
03.05.2015
Preisverleihung
Junge Frau beschäftigt sich mit einem bedrückenden Thema
Jeden Tag läuft die Schülerin Eda Mildan an mehreren Stolpersteinen vorbei. Jetzt hat sie sich mit den Schicksalen befasst, die sich hinter den Gedenksteinen verbergen – und bekommt dafür nun eine Auszeichnung.
09.03.2015
Gestohlenes KZ-Tor in Dachau
Polizei geht ersten Hinweisen nach
"Ein Angriff auf das Erinnern": Der Diebstahl des Tors des Konzentrationslagers in Dachau hat allgemeine Bestürzung ausgelöst. Die Polizei hofft, den Tätern rasch auf die Spur zu kommen.
03.11.2014
KZ-Gedenkstätte Dachau
Historische Haupteingangstür gestohlen
Die historische Tür am Haupteingangstor der KZ-Gedenkstätte Dachau haben Unbekannte gestohlen. In der Gedenkstätte Auschwitz hatte es vor fünf Jahren eine ähnliche Tat gegeben.
02.11.2014
ARD-Spielfilm
Der Mann, der den FC Bayern erfand
Das Erste zeigt am Mittwoch um 20:15 Uhr Hans Steinbichlers Spielfilm „Landauer“. Er erzählt die Geschichte von Kurt Landauer, der Mann, der den Traditionsverein FC Bayern erfand.
14.10.2014
Volleyball in Fellbach
Zwei Siege in Bayern
Die Zweitliga-Volleyballer des SV Fellbach gewinnen am Wochenende in der Peripherie Münchens mit einem ganz starken Zuspieler Patrick Köder sowohl beim ASV Dachau als auch beim VCO Kempfenhausen mit 3:0.
06.10.2013
Mord an Staatsanwalt
Lebenslang für Dachauer Todesschützen
Rund elf Monate nach dem Mord an einem Staatsanwalt im Amtsgericht Dachau ist der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht München stellte am Donnerstag zudem eine besondere Schwere der Schuld fest.
29.11.2012
Dachau
Todesschütze bricht sein Schweigen
Der Todesschütze von Dachau hat als Motive für seine Tat Hass auf Bayerns Justiz genannt. Er hatte einen Staatsanwalt im Gerichtssaal erschossen.
17.01.2012
Nach Mord an Staatsanwalt
Metalldetektoren in Gerichstgebäuden
Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) hat angekündigt, alle Gerichtsgebäude mit Metalldetektoren auszustatten. Anlass ist der Mord an einem Staatsanwalt.
15.01.2012
Amtsgericht Dachau
Täter wird Haftrichter vorgeführt
Bluttat im Amtsgericht Dachau. Ein 54-Jähriger hat während der Urteilsverkündung einen Staatsanwalt erschossen. Am Donnerstag wird er dem Haftrichter vorgeführt.
11.01.2012
Dachau
Mann erschießt im Gericht Staatsanwalt
Im Dachauer Amtsgericht hat ein Mann während eines Prozesses einen Staatsanwalt erschossen.
11.01.2012
Zur StZ-Startseite