Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
D
Defibrillator
Kommentar
Defibrillator in Möhringen
Denkmalamt setzt falsche Prioritäten
Das Ziel, Leben zu retten, ist wichtiger als die Unversehrtheit einer Gebäudefassade, findet unsere Autorin Alexandra Kratz in ihrem Kommentar.
04.11.2021
Projekt Herzsicheres Möhringen
Zentrale Gebäude bekommen keine Defis
Die Initiative Lebensraum Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg nimmt ein weiteres AED-Geräte in Betrieb. Aber nicht am gewünschten Standorten. Die Ilm ist enttäuscht.
04.11.2021
Herzstillstand im Sport
So wenige Sportstätten haben Defibrillatoren für den Notfall
Seit dem Zusammenbruch von Christian Eriksen bei der Fußball-EM befassen sich immer mehr Vereine mit dem Nutzen von Defibrillatoren. Bisher hätten aber nur vereinzelte Sportstätten bei einem Herzstillstand ein Gerät sofort zur Verfügung.
03.09.2021
Nach Zusammenbruch während EM-Spiel
Eriksen genießt Kurztrip nach Mailand
Christian Eriksen hat knapp sieben Wochen nach seinem bei der EM erlittenen Herzstillstand seine Vereinskollegen bei Inter Mailand besucht.
05.08.2021
Erste Hilfe in Möhringen
Der Stadtbezirk soll herzsicher werden
Die Initiative Lebensraum Möhringen (Ilm) setzt sich dafür ein, dass es ausreichend Defibrillatoren im Ort gibt – etwa 30 sind geplant. Doch damit allein ist es nicht getan.
16.07.2021
Wiederbelebung
Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand
Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann.
14.06.2021
Video
Ex-Kickers-Spieler Daniel Engelbrecht
„Die Herzmuskelentzündung hat mein Leben zerstört“
Er schrieb Fußballgeschichte: 2014 spielte Daniel Engelbrecht als erster Profi mit eingepflanztem Defibrillator für die Stuttgarter Kickers. Bei „SternTV“ sprach er jetzt über seine Geschichte – und das Türenöffnen in Coronazeiten.
28.05.2020
Defibrillator in Gebersheim
Ein Gerät, das Menschenleben retten kann
In der Kreissparkasse in Gebersheim hängt ein öffentlich zugänglicher Defibrillator.
19.11.2019
Video
Herzinfarkt auf dem Sportplatz in Waiblingen
Erste Hilfe rettet das Leben
Rouven Gesierich ist beim 3000-Meter-Lauf auf dem Sportplatz in Neustadt plötzlich zusammengebrochen. Mehrere Menschen haben danach genau das Richtige getan.
04.07.2019
Erste Hilfe in Rutesheim
Defibrillator trifft die Entscheidung zum Einsatz selbst
Nach einem erfolgreichen Einsatz setzen die Stadt und das DRK auf mehr Information für die Bürger.
04.06.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite