Bilder Videos Handymast in Schönberg/Riedenberg Vorläufiges Ende der Funkstille Heute baut die Telekom einen Handymast auf. In einem Jahr muss er aber wieder weg.
Bilder Videos Kommentar zur Fusion von O2 und E-Plus Mobilfunkmarkt in Turbulenzen Die geplante Fusion von O2 und E-Plus dürfte den gesamten Mobilfunk-Markt durcheinander rütteln. Für die Unternehmen mag dies Vorteile bringen, für die Kunden nicht, meint der StZ-Autor Wolfgang Koch.
Bilder Videos O2 und E-plus gehen zusammen Neuer Gigant am Mobilfunkmarkt Die Deutsche Telekom kommt unter Druck: Sollte das geplante Zusammengehen von O2 und E-plus genehmigt werden, verliert das Unternehmen seine bisherige Spitzenstellung auf dem Markt für das mobile Telefonieren.
Bilder Videos Online-Petition zur Netzneutralität Schon 55.000 Unterschriften Gleichbehandlung der Daten im Netz: Das will der Tübinger Student Johannes Scheller mit einer Online-Petition beim Bundestag erreichen. In nur vier Tagen hat er so fast 55.000 Unterschriften gesammelt und das Quorum erreicht.
Bilder Videos Riedenberg Kein Anschluss unter diesem Mast Die neue Telekom-Antenne ist in Betrieb. In Schönberg funktionieren die Handys aber noch immer nicht.
Bilder Videos Internetkongress Re:publica Die Hobbylobby und das Internet Die Internet-Konferenz Republica hat am Montag ihre Pforten in Berlin geöffnet. Dort trifft sich die Internet-Elite, die vor allem ein Thema bewegt: die Drosselpläne der Telekom. Die StZ berichtet von vor Ort.
Bilder Videos US-Mobilfunkmarkt Deutsche Telekom greift an T-Mobile US ist der Angreifer im amerikanischen Mobilfunk-Markt. Mit hohen Investitionen gewinnt die Telekom-Tochter neue Kunden hinzu - und macht sich damit auch als Übernahmeziel attraktiv.
Bilder Videos Warnstreiks bei der Telekom Kundenservice und Technik betroffen Verdi erhöht mit neuen Warnstreiks den Druck auf die Deutsche Telekom. Eine Lösung des Tarifkonflikts ist in der anstehenden dritten Runde nicht in Sicht.
Bilder Videos Razzia bei Telekom Kartellwächter durchsuchen Büros Die EU-Kommission verdächtigt mehrere Telekom-Riesen illegaler Absprachen bei Internet-Zugängen. Offenbar geht es um die Durchleitung des Datenverkehrs durch die großen Backbone-Netze. Die Behörde ließ Büros in drei Ländern durchsuchen.
Bilder Videos Kommentar zur E-Mail-Sicherheit Telekom entdeckt Datenverschlüsselung Mit dem Versprechen, E-Mails besser zu verschlüsseln, will die Deutsche Telekom ihr Image polieren. Was sie als Innovation präsentiert, hätte schon längst der Standard sein können, meint StZ-Redakteur Andreas Geldner.
Bilder Videos Schutz gegen Ausspähversuche Mails sollen sicherer werden Die großen Anbieter T-Online, Web.de und Gmx schützen von sofort an ihre Leitungen gegen Ausspähversuche. Zuvor waren Übertragungswege ungesichert. Der Telekom-Chef Obermann will die Initiative auf Europa ausdehnen.
Bilder Videos Netzdrosselung Die Telekom rudert zurück Die Proteste der Kunden haben Konsequenzen: Die Telekom will nun doch von 2016 an weiterhin an ein Mindesttempo von zwei Megabit je Sekunde garantieren, wenn Nutzer ein maximales Datenvolumen überschreiten.
Bilder Videos Stuttgart war auch betroffen Störung bei der Telekom ist behoben Zu massiven Störungen kam es am Freitag bei den Festnetz-Diensten der Deutschen Telekom. Die Dienste funktionieren wieder. Auch Stuttgart war betroffen.
Bilder Videos Netzneutralität Der Telekom-Chef gießt Öl ins Feuer Telekom-Chef Timotheus Höttges hat beim Thema Netzneutralität bekannte Positionen des Konzerns wiederholt. Aber der Zeitpunkt und die Zuspitzung seiner Thesen sind unglücklich und erschweren die Debatte, sagt StZ-Redakteur Andreas Geldner.
Bilder Videos Netzneutralität Telekom-Chef definiert Überholspuren im Netz Der Telekom-Chef Timotheus Höttges hat nach der Entscheidung des Europaparlaments zu so genannten Überholspuren im Internet seine Pläne für neue, differenzierte Gebührenmodelle präzisiert. Sein Konzept dürfte auf heftigen Gegenwind stoßen.
Bilder Videos Konten von Telekom-Kunden gehackt Millionenschaden durch Betrugsserie In den vergangenen Wochen ist es erneut zu Betrugsfällen beim Online-Banking mit mobilen Tan-Nummern gekommen. Einem Medienbericht zufolge seien diesmal aber allein Telekom-Kunden betroffen - das Unternehmen hat dies inzwischen bestätigt.
Bilder Videos Mobilfunkfrequenzen werden versteigert Mobilfunk fürs Land, Milliarden für Schäuble Von der am Mittwoch gestarteten Auktion von Mobilfunkfrequenzen verspricht sich die Bundesregierung von den drei Bietern nicht nur Geld für den Breitbandausbau, sondern auch eine bessere technische Versorgung dünn besiedelter Gebiete.
Bilder Videos Zehn Jahre LKW-Maut Toll Collect kann weiter kassieren Die Pannen bei der Einführung der LKW-Maut sind juristisch ungeklärt. Doch zehn Jahre später gibt es zu Toll Collect keine Alternative – mindestens bis 2018.
Bilder Videos Deutsche Telekom US-Geschäft sorgt für kräftiges Wachstum Das brummende Geschäft in den USA hat der Deutschen Telekom im vergangenen Jahr einen Schub verliehen. Die Telekom steigerte den Umsatz 2014 vor allem dank des starken Wachstums der US-Mobilfunktochter T-Mobile US um 4,2 Prozent auf 62,66 Milliarden Euro.
Bilder Videos Mobilfunkfrequenzen Anbieter zahlen knapp 5,1 Milliarden Die Bundesnetzagentur hat die Mobilfunkfrequenzen für das schnelle Internet erfolgreich versteigert. Die drei Anbieter Telefónica, die Deutsche Telekom und Vodafone zahlen insgesamt knapp 5,1 Milliarden Euro.