Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
D
Dollar
Währung
Devisen: Euro steigt im US-Handel wieder über Parität
Der Euro befindet sich derzeit auf dem Sinkflug. Am Donnerstag fiel die Gemeinschaftswährung erneut unter die Paritätsgrenze - berappelte sich dann aber wieder.
14.07.2022
Währung
Eurokurs fällt erstmals seit 2002 auf einen US-Dollar
Rezessionsangst und eine zögerliche Geldpolitik der Zentralbank bringen den Euro seit Monaten in den Sinkflug. Zuletzt beschleunigte sich der Abwärtstrend. Erstmals seit 2002 kostet ein Euro nur noch einen Dollar.
12.07.2022
Parität zum Dollar
Der Euro im Abwärtssog
Ein Euro ist jetzt ziemlich genau einen Dollar wert. Das gab es zuletzt vor 20 Jahren. Das Problem: Die Abwertung verschärft die Inflation.
12.07.2022
Währung
Euro nur noch einen Dollar wert: Welche Folgen hat das?
Zuletzt war ein Euro 2002 - knapp nach der Einführung - genau einen Dollar wert. Warum ist die Währung nun wieder so schwach? Welche Nachteile hat das - und wer profitiert? Fragen und Antworten.
12.07.2022
Studie zu Reichtum
Reiche mehren ihr Vermögen kräftig
Die Reichen rund um den Globus haben im zweiten Corona-Jahr ihr Vermögen kräftig gemehrt. Dazu trugen auch gestiegene Aktienkurse bei. Ob es in diesem Jahr so weitergeht, ist fraglich.
14.06.2022
Börse in Frankfurt
Dax vor EZB-Zinssitzung schwächer
Der Dax hat am Tag vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) seine Vortagesverluste ausgeweitet. Der deutsche Leitindex beendete den Handel am Mittwoch mit minus 0,76 Prozent bei 14.
08.06.2022
Fragen und Antworten
Die Folgen der Euroschwäche
Die Gemeinschaftswährung verliert gegenüber dem Dollar an Boden. Wir beleuchten die Folgen für Verbraucher und Unternehmen.
18.05.2022
Wechselkurs
Euroland braucht höhere Zinsen
Der Euro schwächelt gegenüber dem Dollar. Das verschärft die Inflation, erläutert Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
18.05.2022
Kryptowährung
Bitcoin-Kurs bricht stark ein
In den vergangenen Tagen haben Kryptowährungen eine ordentliche Talfahrt hingelegt. Auch der populäre Bitcoin erlebte einen Kursrutsch.
24.01.2022
Magazin berichtet
Fast jeden Tag ein weiterer Dollar-Milliardär in China
Ist in China der Wohlstand ausgebrochen? Eine neue Reichenliste, die ein Magazin aus Shanghai veröffentlicht hat, sagt, dass fast täglich Dollar-Milliardäre dazukommen.
27.10.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite