Bilder Videos Kreis Esslingen Frost lässt Gemüsebauern kalt Der erneute Wintereinbruch hat manche Kirschblüte kalt erwischt. Die Schäden im Gemüseanbau halten sich hingegen in Grenzen: Die Landwirte konnten hier rechtzeitig vorsorgen.
Bilder Videos Wintereinbruch hat Schattenseiten Spätfrost setzt der Obstblüte zu Kreisobstfachberater Manfred Nuber macht den Klimawandel für die Wetterkapriolen verantwortlich.
Bilder Videos Spargelernte in der Region Stuttgart Spargel ist gefragt wie nie Die strenge Einhaltung der Hygieneregeln bringen den Spargelbauern Mehrkosten in Höhe von 880 Euro pro Erntehelfer, die vor allem aus Polen, Rumänien, der Ukraine und Kroatien kommen.
Bilder Videos Obsternte in Stuttgart Die Ernte reicht oft kaum für den Eigenverbrauch Der Frost im Frühjahr hat die Stuttgarter Obstbauern schwer getroffen – es gibt 90 Prozent weniger Äpfel und Birnen. Eine gewisse Entschädigung ist aber in Aussicht.
Bilder Videos Ernte im Südwesten April-Frost hat Erdbeersaison verdorben Im Baden-Württemberg hat der späte Frost im April große Spuren bei der Ernte hinterlassen. Der Ertrag der Erdbeerernte ist beispielsweise so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Bilder Videos Ernte in Baden-Württemberg Bauern brauchen Hilfe gegen Wetterrisiken Die Politik sollte die Landwirte bei der Absicherung gegen Wetterrisiken nicht im Regen stehen lassen, meint Ulrich Schreyer. Denn extreme Wetterlagen und damit mögliche Ernteausfälle nehmen zu.
Bilder Videos Nachtfröste im April Kirschen sind in diesem Jahr Mangelware Nach den starken Nachtfrösten im April fällt die Kirschenernte in diesem Jahr äußerst gering aus. Sie liege 61 Prozent unter dem Zehnjahresdurchschnitt. In Baden-Württemberg befindet sich das Hauptanbaugebiet für Süßkirschen.
Bilder Videos Frostschäden in Stuttgart Beim Obstbau droht ein Totalausfall Wetterexperten sprechen von einem Jahrhundertereignis: Der Frost hat zum Teil bis zu 90 Prozent der Ernte zerstört. Lesen Sie hier, was das für Stuttgart bedeutet und was die Landesregierung plant.
Bilder Videos Finanzielle Hilfe für Landwirte Land stuft Frost als Naturkatastrophe ein Nachdem die Minusgrade im April für Ernteausfälle bei Obst- und Gemüsebauern gesorgt haben, sichert Baden-Württemberg den Landwirten finanzielle Hilfe für entstandene Frostschäden zu.
Bilder Videos Hitze setzt der Landwirtschaft im Strohgäu zu „Der Sommer war entschieden zu heiß“ Keine Spitzen-, aber auch keine Missernte: Die Sommerhitze sei dem Mais und den Rüben gut bekommen, sagt Eberhard Zucker, für das Getreide aber sei der Regen Ende Juli zu spät gekommen.
Bilder Videos Witterung Südwest-Bauern beklagen hohe Ernteausfälle Durch die Wetterkapriolen in diesem Jahr sind Schäden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden. Betroffen sind vor allem die Obstbauern am Bodensee. Äpfel könnten um bis zu 15 Prozent teurer werden. Die Bauern fordern nun die Hilfe der Politik.
Bilder Videos Landwirte auf den Fildern Filderkrauternte in Gefahr Landwirte auf den Fildern haben mäßige Erwartungen an die Ernte. Sorgen machen sich einige um das Filderkraut. Doch es könnte alles viel schlimmer sein, meinen sie.
Bilder Videos Echterdingen Bald ist Traubenlese an der Mauer der Stadtkirche Die Mauer an der Stadtkirche ist das Zentrum des Echterdinger Weinbaus. Der Obst- und Gartenbauverein liest in dieser Woche die Trauben. Im Februar wird der junge Wein bei der Mauerweinprobe ausgeschenkt.
Bilder Videos Apfelernte im Kreis Böblingen „Die größte Ernte seit rund 20 Jahren“ Die Apfelbäume brechen fast zusammen, so voller Früchte sind sie in diesem Jahr. Ein Experte verrät den Grund für die Rekord-Ernte - und gibt Tipps, was man mit all den Früchten nun anfangen kann.
Bilder Videos Stuttgart-Sillenbuch Warum Städter auf den Acker fliehen Der Landwirt Klaus Wais aus Stuttgart-Riedenberg vermietet über Ackerhelden bepflanzte Gartenstreifen, auf denen selbst Ungeübte Ernte-Erfolgserlebnisse haben. Die Nachfrage ist so groß, dass die Vermarktung für die kommende Saison eher begonnen hat.
Bilder Videos Obsternte in Baden-Württemberg Äpfel in Hülle und Fülle Die Schätzungen zum Sommeranfang waren sehr optimistisch gewesen. Doch viele Äpfel sind vor der Ernte vom Baum gefallen – und verfault. Dennoch schwärmen die Obstbauern und Gütlesbesitzer.
Bilder Videos Ernte auf der Filderebene Wohin bloß mit all dem Obst? Die einen ersaufen zurzeit in Früchten, die anderen würden sie gern ernten. Wir erklären, wie sich beide Seiten finden und sich helfen. Beispiele von der Filderebene.
Bilder Videos Baden-Württemberg Magere Pilzausbeute in dieser Saison Der trockene Sommer sorgt für leere Pilzkörbe. Sammler müssen im Südwesten in diesem Jahr auch unter Blättern suchen. Experten warnen davor, unbekannte Pilze zu verzehren.
Bilder Videos Nach Dürre-Sommer in Deutschland Kartoffeln werden knapp und teurer Die Dürre in diesem Sommer bringt viele Bauernhöfe in Schieflage. Mit Sorge schauen die Landwirte auf die nun einsetzende Ernte der Speisekartoffeln. Vor diesem Hintergrund eröffnet Europas größte Branchenmesse ihre Tore.
Bilder Videos Nach Hitze-Sommer Schwache Hopfenernte – Bier könnte teuerer werden Die Hitze und Trockenheit im Sommer haben auch den Hopfenbauern zugesetzt. Die Hopfenernte fällt in diesem Jahr unterdurchschnittlich aus. Das könnte sich auch bei den Bier-Preisen bemerkbar machen.