Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
F
Fortbildung
Fortbildung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Fortbildung
Online-Kurse weniger beliebt
Deutsche sind Internet-Lernmuffel
Während der Hochphase der Coronakrise waren Online-Kurse bei den Europäern äußerst beliebt. Doch dieser Trend hat deutlich nachgelassen – vor allem in Deutschland.
24.01.2023
Internationale Wochen gegen Rassismus
Mehr als 50 Kooperationspartner aus Stuttgart und Region nehmen teil
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie rein virtuell statt. In Stuttgart beteiligen sich mehr als 50 Kooperationspartner am Programm.
11.03.2021
SPD sorgt sich um Hauptschüler
Ärger um neue Prüfungsordnung
Hauptschüler werden im Juni nach neuen Regeln ihre Abschlussprüfung ablegen. Doch die Lehrer sind nicht gut darauf vorbereitet, klagt die SPD. Schüler könnten die Leidtragenden sein.
01.01.2020
Lehrerfortbildung im Verzug
SPD: Qualitätskonzept im Bildungswesen ist am Absaufen
Lehrer sind die Schlüsselfiguren für eine bessere Bildung der Kinder. Doch mit ihrer eigenen Fortbildung hapert es. Die Software hakt und es fehlt an professionellen Fortbildnern.
22.11.2019
Steuern bei Bildungsangeboten
Deshalb könnten Fortbildungen teurer werden
Bildungsangebote wie etwa Computerkurse für Senioren bei der Volkshochschule oder anderen Bildungsträgern könnten bald teurer werden. Der Grund: Die Besteuerung wird an EU-Recht angepasst. Das sieht zumindest ein Gesetzesentwurf vor.
10.09.2019
Neue Anlaufstelle für Fortbildungen
Kleinere Firmen sollen mehr weiterbilden
Die Wirtschaftsministerin bringt mit den Arbeitgebern und der Bundesagentur für Arbeit Qualifizierungsverbünde auf den Weg. Gerade Mittelständler haben da Nachholbedarf. Fortbildungen sollen nicht mehr abhängig sein von der Größe des Betriebes.
01.07.2019
Fortbildungsoffensive für Lehrer
Rechtschreibung der Grundschüler soll besser werden
Grundschüler müssen flüssig lesen und richtig schreiben können, verlangt Kultusministerin Eisenmann mit Nachdruck. Sie setzt auf Lehrerfortbildung. Die Opposition verlangt mehr Förderstunden.
13.05.2019
Note Mangelhaft für Schulkonzept
Opposition glaubt nicht an Eisenmanns Konzept
In den vergangenen Jahren sind baden-württembergische Schüler in Leistungsvergleichen abgestürzt. Kultusministerin Susanne Eisenmann plant deshalb eine umfassende Reform. Doch SPD und FDP glauben nicht an deren Erfolg.
31.01.2019
Studie zur Weiterqualifizierung von Lehrern
Lehrerfortbildung bestenfalls „ausreichend“
Der Unterricht in Baden-Württemberg soll besser werden. Doch die Fortbildungen machen Lehrer nicht wirklich fit für die neuen Anforderungen. Das zeigt eine Studie, die zum ersten Mal die Angebote vollständig unter die Lupe nimmt.
17.01.2019
Missbrauch in Kirche
Die Anrede „Schätzchen“ ist eigentlich tabu
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart will 15 000 Mitarbeiter in einem Programm gegen Missbrauch „sensibilisieren“.
19.10.2018
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite