> 1 Bilder 0 Videos Freilichtmuseum Beuren Virtueller Gang durch die alten Häuser [0] 25 Jahre Bestehen wollte das Freilichtmuseum Beuren heuer feiern. Dann kam Corona. Statt 75 000 Besuchern kamen nur 30 000. Das Museum bietet virtuelle Hausrundgänge an.
> 6 Bilder 0 Videos Ausflugsziele in der Region Stuttgart Viele Fenster sind ein Zeichen von Wohlstand [0] Der Ausflug in das Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bei Schwäbisch Hall wird zu einer spannenden Zeitreise.
> 1 Bilder 0 Videos Beuren Grillen als Teil der Museumspädagogik [0] Die großen Attraktionen wie Schäfertage, Oldtimertreffen und Mostfest sind abgesagt. Aber das Freilichtmuseum in Beuren punktet mit vielen Kleinoden abseits ausgetretener Besucherpfade
> 1 Bilder 0 Videos Freilichtmuseum Beuren Das Oldtimertreffen wird verschoben [0] Corona ist auch dafür verantwortlich. Das Freilichtmuseum Beuren öffnet frühestens am 1. Juni – und auch danach fallen zahlreiche Veranstaltungen aus.
> 1 Bilder 0 Videos Beuren Alte Sorten können alte Autos nicht ersetzen [0] In den sieben Monaten Öffnungszeit haben 73 000 Menschen das Freilichtmuseum in Beuren besucht. Die pausierenden Oldtimer-Tage haben auf die Bilanz gedrückt.
> 1 Bilder 0 Videos Beuren Kompetenz, vom Baum bis zum Apfelkuchen [0] Vor vier Wochen ist das Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren eingeweiht worden. Die Museumschefin, Steffi Cornelius, zieht eine positive Bilanz.
> 1 Bilder 0 Videos Koch-Show im Freilichtmuseum Beuren Wo Ur-Rübe und Geißhirtle zu neuen Ehren kommen [0] Der Fernsehkoch Eberhard Braun bereitet im Freilichtmuseum Beuren zur Eröffnung des Gartensaals Gerichte mit alten Sorten zu. Er zeigt dem Publikum, wie wertvoll das vergessene Obst und Gemüse für den Speiseplan ist.
> 5 Bilder 0 Videos Beuren Vielfalt der Sorten statt Einfalt im Regal [0] Das neue Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren verbindet lokale Wirtschaftsgeschichte mit dem Anspruch, die Vielfalt der alten Obst-, Getreide-, und Gemüsesorten zu bewahren.
> 1 Bilder 0 Videos Beuren Apfel mit Honig als kulinarischer Türöffner [0] Das Freilichtmuseum Beuren beteiligt sich am Sonntag, 1. September, am Tag der jüdischen Kultur. Da trifft es sich gut, dass im Museumsdorf die Ausstellung „Jüdisches Leben im ländlichen Württemberg“ noch aufgebaut ist.
> 7 Bilder 0 Videos Museumsfest Beuren Wenn der schwäbische Büttel auf Hochdeutsch reimt [0] Der Förderverein des Freilichtmuseums in Beuren hat beim traditionsreichen Museumsfest seinen 25. Geburtstag gefeiert – auch mit einem besonderen Auftritt.