Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
G
Günther Oettinger
Bilder
50 Jahre Pflugfelder Immobilien
Mit Vollgas ins Jubiläum
Auf ihrer Party in Böblingen haben Jürgen Pflugfelder und sein Sohn Julian mit 800 Gästen auf sich und ihre Mitarbeiter angestoßen. Wer alles dabei war.
25.06.2022
Bilder
Geburtstagsparty im Theaterhaus Stuttgart
Sonntag feiert mit Freunden, die in seiner Krise zu ihm hielten
Als er im Rosenkrieg mit der Ex-Frau in den Fokus der Justiz geriet, hat Christoph Sonntag erkannt, „wer meine wahren Freunde sind“. Diese Freunde, darunter Günther Oettinger und Susanne Eisenmann, lud der Kabarettist zum 60. Geburtstag ins Theaterhaus.
15.05.2022
CDU-Familientreffen in Stuttgart
Teufel, Oettinger, Schavan, Mappus in einem Raum
Anlässlich des 70. Geburtstags des Landes Baden-Württemberg versammelte die CDU-Fraktion im Landtag die aktuellen und früheren Landtagsabgeordneten zu einem Empfang – ein wahres Kunststück.
10.05.2022
Bilder
Gastronomen in Stuttgart
Optimistischer Blick in die Zukunft – mit einer großen Sorge
Die Branche hat am Montag in der Alten Reithalle mit Verspätung auf 2022 angestoßen. Man schaut generell optimistisch nach vorn. Aber es klemmt beim Personal.
03.05.2022
Empfang in Stuttgart
Gastronomen melden sich zurück
Die Hoteliers und Wirte der Stadt haben am Montag in der Alten Reithalle mit Verspätung auf 2022 angestoßen. Warum sie optimistisch nach vorn schauen.
02.05.2022
Bilder
Wolfgang Drexler geehrt
Das sagen die Weggefährten über Esslingens neuen Ehrenbürger
Jahrzehntelang hat er sich im Gemeinderat, im Kreistag und im Landtag für Esslingen engagiert. Nun wurde der SPD-Politiker Wolfgang Drexler mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Auch der frühere Ministerpräsident Günther Oettinger war zu Gast.
01.04.2022
Ehemaliger EU-Energiekommissar
Oettinger: „Ein Gasboykott ist falsch“
Der ehemalige EU-Energiekommissar Günther Oettinger rät von einem Boykott der russischen Gaslieferungen ab. Er setzt als temporäre Lösung auf Stromerzeugung aus Braunkohle und Atomenergie – auch wenn er weiß, dass die Energiewende damit verzögert wird.
21.03.2022
Exklusiv
Die Jobs des ehemaligen EU-Kommissars
Oettinger als rastloser Ratgeber
Der einstige EU-Kommissar agiert weiter als Mittler zwischen Politik und Wirtschaft. Was macht er in seinen 15 Funktionen? Wen berät er und mit wem berät er sich?
21.03.2022
Schwäbischer Grünen-Politiker Rösler
Der Erfinder des Bioshärengebiets Schwäbische Alb
Der Grüne Markus Rösler ist der Erfinder des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, des ersten seiner Art im Südwesten. Rösler ist der Klassiker des schwäbischen Grünen-Politikers: naturverbunden, wissenschaftsgeleitet, bürgerlich im guten Sinn.
03.02.2022
Erster Todestag
Erinnerungen an Gotthilf Fischer werden wach
Der Todestag des legendären Chorleiters Gotthilf Fischer jährt sich am 11. Dezember zum ersten Mal. Er trat mit seinen Fischer-Chören vor drei Päpsten und zwei amerikanischen Präsidenten auf.
09.12.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite