> 1 Bilder 0 Videos Rutesheim Gymnasium droht aus allen Nähten zu platzen [0] Die G9-Schule muss im Herbst sieben 5. Klassen bilden. Schule und Stadt sehen künftig sechs als Limit.
> 1 Bilder 0 Videos Rutesheim Das Aus der Werkrealschule zeichnet sich ab [0] Die Politik des Landes bekommt nicht allen Schulformen gleich gut.
> 1 Bilder 0 Videos Leonberg/Rutesheim Das G9-Abitur in Rutesheim hat Zulauf wie nie zuvor [0] 218 Fünftklässler sind für das kommende Schuljahr am Gymnasium in Rutesheim angemeldet. Während das JKG seine Schülerzahlen halten kann, leidet vor allem das ASG unter dem Ansturm auf G 9.
> 1 Bilder 0 Videos Weiterführende Schulen in Stuttgart Stabile Anmeldezahlen, aber große Sorgen [0] Die Nachfrage nach einem Platz im Gymnasium und nach G9 ist in Stuttgart ungebrochen. Die Realschulen legen stark zu, die Gemeinschafts- und die Werkrealschulen leicht. Alles in Butter also? Nein. Gymnasialleiter rechnen mit Spätfolgen von Corona.
> 1 Bilder 1 Videos Leserfragen an Ministerpräsidenten „Ich bin durch und durch ein Grüner“ [0] Im Videointerview beantwortet Ministerpräsident Winfried Kretschmann Fragen unserer Leser. Erfahren Sie, warum er kein Fan von Greta Thunberg ist und was er über den Vorwurf der CDU-Nähe denkt.
> 1 Bilder 1 Videos Kultusministerin Susanne Eisenmann „Das Fach Ethik darf den Religionsunterricht nicht ersetzen“ [0] Susanne Eisenmann war zu Besuch in unserer Redaktion. Im Video beantwortet sie Fragen unserer Leser – zum Beispiel zum achtjährigen Gymnasium, zum Unterrichtsausfall und zur Ganztagsschule.
> 1 Bilder 0 Videos Kein Kurswechsel bei G9 Baden-Württemberg hält am achtjährigen Gymnasium fest [0] Die Zahlen sprechen eine klare Sprache, wenn Eltern die Wahl haben, entscheiden sie sich meist für das neunjährige Gymnasium. Doch manche bekommen hinterher doch Zweifel.
> 1 Bilder 0 Videos Anmeldung für weiterführende Schulen in Stuttgart Desinteresse mancher Eltern verwundert [0] Das Gymnasium lässt sich bei der Nachfrage von keiner anderen Schulart toppen. Dabei sollten Eltern aber genau hinschauen, ob Profil und Kind zusammenpassen, meint Inge Jacobs.
> 1 Bilder 0 Videos Anmeldezahlen für Schulen in Stuttgart Viele G-9-Bewerber werden abgewiesen [0] Bei der Anmeldung auf die weiterführenden Schulen in Stuttgart erleben die Gymnasien im Unterschied zum landesweiten Trend eine stabile Nachfrage. Beliebter denn je sind G-9-Schulen, während das Interesse an Werkreal- und Gemeinschaftsschulen zunächst schrumpft.
> 1 Bilder 0 Videos Kommunalwahl CDU hält am achtjährigen Gymnasium fest [0] Bei den Kommunalwahlen 2019 setzt die Südwest-CDU auch auf das Thema Bildung. Sie verspricht Wahlfreiheit – allerdings nicht in allen Bereichen.