> 1 Bilder 0 Videos Gespräche über Rechte in der Ägäis Athen und Ankara sondieren eine Lösung im Gasstreit [0] Der Konflikt um die Wirtschaftszonen in der Ägäis ist Jahrzehnte alt und kompliziert. Dennoch scheint ein Kompromiss möglich.
> 1 Bilder 0 Videos Sommer im Winter Im Süden Griechenlands bis zu 30 Grad Celsius erwartet [0] Während die Spanier mit ungewöhnlichen Schneemengen zu kämpfen haben, schwitzen die Menschen im Süden Griechenlands bei sommerlichen Temperaturen. Was es mit dem Phänomen auf sich hat.
> 1 Bilder 0 Videos Reisen auf Santorin Santorin – der Mythos Atlantis lebt [0] Wissenschaftler und Hobbyforscher beschäftigen sich seit Generationen mit dem sagenumwobenen untergegangenen Inselreich. Auf Santorin kommt man der Legende ganz nah.
> 1 Bilder 0 Videos Rechtsextremistische Partei Goldene Morgenröte Griechen suchen nach flüchtigem Neonazi [0] Der Aufenthaltsort des früheren Vizechefs der Partei Goldene Morgenröte, Christos Pappas, ist unbekannt. Ein anderer Verurteilter genießt in Brüssel Immunität als EU-Abgeordneter.
> 1 Bilder 0 Videos EU-Migrationspolitik Kein Konzept erkennbar [0] Die EU scheitert wieder einmal daran, eine gemeinsame Migrationspolitik zu entwerfen. Ihr fehlt nicht nur die Solidarität im Hier und Jetzt – sondern auch ein über den eigenen Tellerrand hinausgehendes Konzept, kommentiert unser Berliner Korrespondent Jan Dörner.
> 1 Bilder 0 Videos Flüchtlingscamp in Griechenland In der Nacht kommen die Ratten [0] Drei Monate nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos ist die Lage vor Ort weiterhin katastrophal. Und auch die Bundesregierung hat ihre Versprechen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland noch nicht erfüllt.
> 1 Bilder 0 Videos Sportsfreund des Tages Stefanos Tsitsipas möchte mehr Luxus [0] Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Tennisspieler Stefanos Tsitsipas.
> 1 Bilder 0 Videos Griechenlands Pläne für Investitionen Detailliert, konkret, schlüssig [0] Athens Konzept für den Einsatz der EU-Milliarden kann als vorbildlich auch für andere Staaten der Europäischen Union gelten, meint Griechenland-Korrespondent Gerd Höhler.
> 1 Bilder 0 Videos Geldsegen für Griechenland Wie Athen die Milliarden aus dem EU-Aufbauplan nutzen will [0] Die Pandemie trifft Griechenland, das sich gerade erst von der Schuldenkrise zu erholen begann, besonders hart. Geld aus Brüssel soll Abhilfe schaffen. Die Regierung will es vor allem in „grüne“ Projekte sowie in die Digitalisierung der Wirtschaft und Verwaltung investieren.
> 1 Bilder 0 Videos Petros Markaris: Drei Grazien Mysteriöse Mordserie im Professorenmilieu [0] In der griechischen Hauptstadt haben Professoren plötzlich eine deutlich verkürzte Lebenserwartung: Petros Markaris’ neuer Krimi „Drei Grazien“ nimmt den Leser mit in die heiligen Hallen der Athener Universität. Lesenswert, befindet Killer-&-Co-Rezensent Lukas Jenkner.