Bilder Videos Koalitionsgipfel in Berlin SPD beharrt auf Corona-Zuschuss bei Hartz IV Zum ersten Mal seit vielen Monaten kommen am Mittwochabend wieder die Berliner Koalitionsspitzen zusammen. Die SPD will vor allem eine zentrale Forderung durchsetzen.
Bilder Videos Verdi-Chef in der Offensive Verdi will Kurzarbeitergeld nachbessern Gewerkschaftschef Frank Werneke will in dieser Legislaturperiode noch möglichst viele Gesetzesvorhaben in der großen Koalition durchsetzen. Oben auf seiner Agenda stehen ein Mindest-Kurzarbeitergeld und ein Pandemie-Zuschlag auf Hartz IV.
Bilder Videos Folgen der Coronakrise in der Region Stuttgart Viele Selbstständige beantragen Hartz IV Auch im zweiten Lockdown müssen viele Selbstständige Hartz IV beantragen, damit sie über die Runden kommen. Die verzögerte Auszahlung der Coronahilfen verschärft die Lage vieler Selbstständiger noch zusätzlich.
Bilder Videos Urteil des Landessozialgerichts 24 000 Euro an einen Heiratsschwindler Eine Hartz-IV-Empfängerin überweist einem Mann sehr viel Geld, weil sie sich ein gemeinsames Leben mit ihm erhofft. Das Jobcenter fordert daher die Grundsicherungsleistungen zurück. Das geht nicht – urteilt das baden-württembergische Landessozialgericht.
Bilder Videos Corona-Initiative Allianz will 600 Euro Hartz IV Spitzenvertreter von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden fordern, die Regelsätze in Hartz IV und die Altersgrundsicherung anzuheben. Statt derzeit 446 Euro soll es mindestens 600 Euro geben.
Bilder Videos Arbeitsmarkt im Kreis Esslingen Langzeitarbeitslosigkeit steigt Nachdem sie jahrelang zurückgegangen war, steigt die Langzeitarbeitslosigkeit im Kreis Esslingen wieder stark. Dennoch macht Jobcenter-Leiterin Astrid Mast Betroffenen Mut: „Es gibt Chancen im Kreis Esslingen.“
Bilder Videos Aktionswoche Armut trifft vor allem Kinder und Ältere Armut betrifft auch in Baden-Württemberg viele Menschen. Vor allem Kinder, Jugendliche und Ältere sind von ihr bedroht. Mit einer Aktionswoche wollen Betroffene und Verbände das Problem ins Blickfeld rücken.
Bilder Videos Hans-Peter Gramlich geht in den Ruhestand Göppinger Spitzenbeamter sagt Ade Er stammt aus kleinen Verhältnissen und hat eine steile Karriere gemacht. Für Hans-Peter Gramlich haben vor allem die kleinen Leute zu seiner Klientel gehört, aber auch alte, junge und kranke Menschen.
Bilder Videos Linken-Kandidat Bernd Riexinger Der Mann mit dem breiten Kreuz für Schwache Der Linken-Kandidat Bernd Riexinger würde gern mitregieren – oder wieder eine starke Opposition bilden.
Bilder Videos Diakonie Württemberg Schulanfang ist für arme Familien ein Problem Die Diakonie Württemberg kritisiert die geringen Zuschüsse, die Hartz-IV-Empfänger für ihre Kinder zum Schulstart erhalten. Der Betrag würde bei weitem nicht ausreichen, um alle Anschaffungen für Schulanfänger zu bezahlen.
Bilder Videos Esslingen Umfangreicher als die Steuererklärung Die unabhängige Hartz-IV-Beratung der Liga der freien Wohlfahrtsverbände stellt ihren Jahresbericht vor und beklagt den Umgang der Behörden mit Leistungsempfängern. Das Jobcenter weist die Vorwürfe von sich.
Bilder Videos Armut in Deutschland „Hartz IV raubt Lebenschancen“ Die Armut in Deutschland ist ungerecht, aber letztlich politisch gewollt, sagt Wolfgang Sartorius, der Leiter des Sozialunternehmens Erlacher Höhe.
Bilder Videos Baden-Württemberg Zahl der Hartz-IV-Sanktionen sinkt leicht Die Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist leicht zurückgegangen. Dabei sind die Gründe für Leistungskürzungen häufig die gleichen. Und bei Jugendlichen ist die Arbeitsagentur besonders streng.
Bilder Videos Reform des Sozialstaats Hartz IV auf dem Prüfstand SPD und Grüne lösen eine Debatte über Zukunft des Sozialstaats aus. Beide fordern die Reform des Systems der Unterstützung. Doch über die Wege wird gestritten.
Bilder Videos Kinderarmut in Deutschland Arm an Chancen Deutschland schafft es nicht, die Situation bedürftiger Kinder zu verbessern. Es fehlt nicht an Geld, sondern am Willen , kommentiert Miriam Hesse.
Bilder Videos Geschönte Statistik bei Langzeitarbeitslosen 170.000 ältere Arbeitslose fallen raus Wer in Deutschland zur Generation 55 plus gehört und zu den Langzeitarbeitslosen zählt, hat weniger Chancen, eine Stelle zu finden. Das hat auch mit Vorurteilen zu tun.
Bilder Videos Langzeitarbeitslose Das Dilemma der Generation 55plus Zu alt, zu unmotiviert, zu schwierig: Ältere Langzeitarbeitslose müssen mit Vorurteilen kämpfen und finden nur schwer wieder einen neuen Job.
Bilder Videos Kinderarmut in Deutschland Mehr Kinder von Armut betroffen als bisher gedacht Etwa 4,4 Millionen Kinder sind in Deutschland von Armut betroffen. Das sind deutlich mehr als bisher angenommen. Politiker und Sozialverbände zeigen sich erschrocken.
Bilder Videos Vorstoß von SPD-Chefin Nahles will Sanktionen für junge Hartz-IV-Empfänger abschaffen – CDU hält dagegen Wirken Sanktionen für junge Hartz-IV-Empfänger eher kontraproduktiv? Ja, mein SPD-Chefin Andrea Nahles und will sie abschaffen. Die CDU hält dagegen.
Bilder Videos Chef der Bundesagentur für Arbeit im Land „Arbeit ist für mich nichts Solidarisches“ Der Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit, Christian Rauch, warnt vor überzogenen Erwartungen in staatlich geförderte Beschäftigungsformen. Für einen kleinen Teil der Betroffenen kann der soziale Arbeitsmarkt aber eine neue Chance sein.