> 1 Bilder 0 Videos Abschlussprüfungen Auch die Lehrer sind aufgeregt [0] Auf diese Prüfungen haben die Schüler wochenlang gelernt – am Dienstag geht es endlich los.
> 1 Bilder 0 Videos Susanne Eisenmann in Rutesheim Klares Bekenntnis zur Hauptschule [0] G 9 bleibt weiterhin ein Modellversuch, deshalb wird der Schulausbau nicht finanziell gefördert.
> 1 Bilder 0 Videos Region Leonberg Werkrealschule boomt – und geht doch zurück [0] Weil der Stadt schließt seine Werkrealschule zum kommenden Schuljahr, Leonberg hat sie schon lange nicht mehr. Dennoch, dort wo es sie noch gibt – etwa in Merklingen und Renningen – erfreut sie sich zunehmender Schülerzahlen.
> 1 Bilder 0 Videos Altkreis Drei große Tüten voller Prüfungsfragen [0] An den übrigen Schulen beginnen die Abschlusstests.
> 1 Bilder 0 Videos Leonberg Hauptschulen laufen die Schüler davon [0] Die Lage ist dramatisch für die Hauptschulen. Die Schüler laufen in großem Stil davon. „In Leonberg wurden 84 Empfehlungen für die Werkrealschule ausgesprochen“, sagt Dieter Bölz-Hohrkamp, Rektor der Schellingschule, „nur 30 haben sich angemeldet.“
> 1 Bilder 0 Videos Baden-Württemberg Immer weniger Schüler im Südwesten [0] Öffentliche allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg zählen immer weniger Schüler. Im Vergleich zu 2003 sank die Schülerzahl um knapp ein Fünftel. Vor allem Hauptschulen sind betroffen.
> 1 Bilder 0 Videos Kritik an Kultusministerin Eisenmann Unnötiger Stress an den Hauptschulen [0] Die Probleme bei der Lehrerfortbildung waren absehbar. Der Umbau der Schulverwaltung darf aber nicht zum Nachteil für Schüler werden, meint Renate Allgöwer.
> 1 Bilder 0 Videos SPD sorgt sich um Hauptschüler Ärger um neue Prüfungsordnung [0] Hauptschüler werden im Juni nach neuen Regeln ihre Abschlussprüfung ablegen. Doch die Lehrer sind nicht gut darauf vorbereitet, klagt die SPD. Schüler könnten die Leidtragenden sein.
> 1 Bilder 0 Videos Ausgezeichnete Lehrerin Frau Royer weint vor Rührung [0] Hauptschüler aus Pfullendorf verhelfen ihrer Lehrerin zum bundesweiten Lehrerpreis. Die Pädagogin nutzt die Gelegenheit und nimmt die Ministerin in die Pflicht.
> 1 Bilder 0 Videos Bildung in Baden-Württemberg Hauptschulen bleiben weiter in Gefahr [0] Eine Rettungsaktion, die Eisenmann angeregt hatte, unterbleibt. Die Mindestgröße für den Fortbestand von Hauptschulen wird nicht geändert. Doch Grün-Schwarz hat einen Kompromiss gefunden.