Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
H
Hauptschule
Baden-Württemberg
Massive Forderungen nach Reform bei Hauptschulabschluss
Die Realschulen nehmen mögliche Hauptschüler ebenso auf wie überforderte Gymnasiasten. Die Lehrkräfte fordern fast durch die Bank eine Reform des Systems.
24.06.2022
Haupt- und Realschulen in Baden-Württemberg
Abschlussprüfungen beginnen am Dienstag
Zehntausende Schülerinnen und Schüler stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung. In Baden-Württemberg starten diese am Dienstag in den Haupt-, Werk- und Realschulen. Was wegen Corona anders ist.
13.05.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Prüfungen an Haupt- und Realschulen starten
Wegen der Coronapandemie haben Schülerinnen und Schüler monatelang zu Hause oder im Wechselunterricht gepaukt. Wie gut das gelungen ist, wird sich nun bei den Abschlussprüfungen zeigen.
08.06.2021
Baden-Württemberg
Immer weniger Schüler im Südwesten
Öffentliche allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg zählen immer weniger Schüler. Im Vergleich zu 2003 sank die Schülerzahl um knapp ein Fünftel. Vor allem Hauptschulen sind betroffen.
13.02.2020
Kommentar
Kritik an Kultusministerin Eisenmann
Unnötiger Stress an den Hauptschulen
Die Probleme bei der Lehrerfortbildung waren absehbar. Der Umbau der Schulverwaltung darf aber nicht zum Nachteil für Schüler werden, meint Renate Allgöwer.
03.01.2020
SPD sorgt sich um Hauptschüler
Ärger um neue Prüfungsordnung
Hauptschüler werden im Juni nach neuen Regeln ihre Abschlussprüfung ablegen. Doch die Lehrer sind nicht gut darauf vorbereitet, klagt die SPD. Schüler könnten die Leidtragenden sein.
01.01.2020
Ausgezeichnete Lehrerin
Frau Royer weint vor Rührung
Hauptschüler aus Pfullendorf verhelfen ihrer Lehrerin zum bundesweiten Lehrerpreis. Die Pädagogin nutzt die Gelegenheit und nimmt die Ministerin in die Pflicht.
03.12.2019
Bildung in Baden-Württemberg
Hauptschulen bleiben weiter in Gefahr
Eine Rettungsaktion, die Eisenmann angeregt hatte, unterbleibt. Die Mindestgröße für den Fortbestand von Hauptschulen wird nicht geändert. Doch Grün-Schwarz hat einen Kompromiss gefunden.
08.11.2019
Paukenschlag vor Schuljahresbeginn
GEW-Chefin will Eisenmann nicht als Ministerpräsidentin
Als Chefin der Bildungsgewerkschaft GEW schaut Doro Moritz Kultusministerin Eisenmann (CDU) genau auf die Finger. Sie findet, diese orientiere sich zu stark an konservativen Wählermilieus. Von Verbesserungen an den Schulen sei nichts zu sehen.
04.09.2019
Streit um Eisenmanns Bildungspolitik
SPD-Chef Stoch teilt gegen Grünen-Fraktion aus
Die Attacke der baden-württembergischen Grünenchefin Sandra Detzer auf CDU-Kultusministerin Eisenmann ruft bei der oppositionellen SPD Häme hervor, aber auch Zustimmung.
02.09.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite