> 1 Bilder 0 Videos Schwimmweltmeisterin van Almsick „Bin wasserscheu geworden“ [0] Die Heidelberger Schwimmweltmeisterin sagt, wasserscheu geworden zu sein. Ihren früheren Alltag könne sie sich heute kaum noch vorstellen.
> 1 Bilder 0 Videos Kreis Böblingen Der jüngste Vize-Landrat im Land folgt dem ältesten [0] Wie so häufig, wenn man langjährigen Amtsinhabern nachfolgt, sind die Fußstapfen, die hinterlassen worden sind, tief. Wolf Eisenmann war 27 Jahre lang Erster Landesbeamter in Böblingen, nun ist der Heidelberger Martin Wuttke sein Nachfolger.
> 1 Bilder 0 Videos Hirnforschung In den Mühlen der Medien [0] So hatten sich die Leute des Human Brain Projects ihre Pressekonferenz nicht vorgestellt. Sie wollten zeigen, wie spannend das Gehirn ist und wie innovativ ihre Ansätze. Gefragt wurden sie aber nach dem Streit über die Realisierbarkeit und das Management des Projekts.
> 1 Bilder 0 Videos Exoplaneten Die Sonnen gehen jeden Tag anders unter [0] Ein Planet umkreist zwei Sterne – das kommt in der Science-Fiction oft vor. Tatooine aus „Star Wars“ ist so ein Fall. Inzwischen sind echte Exoplaneten dieser Art entdeckt worden. Ihre Sterne setzen ihnen zu, aber vielleicht nicht schlimm genug, um Leben zu verhindern.
> 1 Bilder 0 Videos Streit in der Kosmologie Physiker im Zwielicht [0] Hat der Urknall die Raumzeit in Schwingung versetzt? Physiker wollen das gemessen haben – es wäre eine nobelpreisverdächtige Entdeckung. Doch sie sind früh an die Öffentlichkeit gegangen, so dass nun auch die Debatte darüber auf offener Bühne ausgetragen wird.
> 1 Bilder 0 Videos Agenda Setting Forschung nach Wunsch der Politik [0] In der Alten Aula der Uni Heidelberg wird ein Forschungszentrum feierlich eröffnet: Die Ministerin ist begeistert, aber der Festredner findet die Forschungsthemen nicht ganz so interessant wie seine eigenen. Sollten die Heidelberger Wissenschaftler umdenken?
> 8 Bilder 0 Videos Kosmologie An der Grenze der Verständlichkeit [0] Mit einem Teleskop, das in der Öffentlichkeit nicht bekannt war, haben Astrophysiker etwas Sensationelles gemessen. Irgendwas mit Gravitationswellen und Urknall. Eine Presseschau am Tag danach.
> 1 Bilder 0 Videos Wissenschaftliche Tugenden (3) Wer nichts wagt, bleibt dumm [0] Wer schon weiß, was beim Experiment herauskommen wird, lernt nur wenig. Erkenntnis entsteht, wenn man etwas Unerwartetes beobachtet. Der Mediziner Harald zur Hausen musste viele Jahre auf seinen Heureka-Moment warten – er hatte Mut zum Risiko.
> 1 Bilder 0 Videos Heidelberg Hupender Autokorso von Corona-Kritikern legt Verkehr lahm [0] Ein lautstarker Autokorso mit Kritikern der Corona-Politik hat am Samstag in Heidelberg den Verkehr lahmgelegt. Gegen den Versammlungsleiter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
> 1 Bilder 0 Videos Mannheim und Heidelberg Polizei löst mehrere Corona-Partys auf [0] Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag gleich mehrere Partys auflösen müssen, bei der gegen die geltenden Corona-Regeln verstoßen worden war. Manche Gäste versuchten sich vor der Polizei zu verstecken.