> 1 Bilder 0 Videos Arthur Machen – der Urgroßvater des Horrorgenres Arthur Machens Werke: Wo aus der Natur Übernatürliches wird [0] Die übersinnlichen Geschichten des britischen Autors Arthur Machen stehen modernen Horrorromanen in nichts nach.
> 15 Bilder 0 Videos Halloween im Wohnzimmer Netflix, Amazon und Co. zeigen Gruselklassiker [0] Halloween im eigenen Wohnzimmer zu verbringen und sich dabei dennoch zu gruseln, das ist dank Streamingdiensten kein Problem. Horrorfilmklassiker, Neuverfilmungen und Serien, die am Abend des 31. Oktobers Gänsehaut aufkommen lassen, stellen wir vor.
> 1 Bilder 0 Videos Stephen-King-Porträt bei Arte Normaler Mann mit fiesen Fantasien [0] Seit 1973 liefert Stephen King den Rohstoff für die Albträume von Millionen. Arte zeigt ein Porträt des US-Autors, das haufenweise Archivaufnahmen aus vielen Jahren kombiniert. Da kann einem schon mal schwindlig werden, aber Fans werden dranbleiben.
> 1 Bilder 0 Videos Stephen King: Blutige Nachrichten Vier neue Novellen vom Altmeister des Horrors [0] Einen Kurzroman und drei mehr oder weniger gelungene Erzählungen bietet Stephen Kings jüngste Veröffentlichung „Blutige Nachrichten“. Sie lohnt sich vor allem für Fans der hartnäckigen Detektivin Holly Gibney.
> 1 Bilder 0 Videos Stephen und Owen King: Sleeping Beauties Blutiger Rohrkrepierer [0] Zum ersten Mal legt Stephen King gemeinsam mit seinem Sohn Owen King einen Roman vor. „Sleeping Beauties“ fängt vielversprechend an. Warum er trotzdem nicht funktioniert, lesen Sie hier.
> 1 Bilder 0 Videos Stephen King: „Basar der bösen Träume“ Neues vom Altmeister des Horrors [0] Neues Lesefutter für alle Stephen-King-Fans: Der jüngste Schmöker des Horrorautors umfasst 18 Geschichten und zwei Balladen. Die Stimmung bei der Lektüre der vielseitigen Stories – erschreckend behaglich.
> 1 Bilder 1 Videos Elternkolumne im Video Warum Eltern abhärten und trotzdem sensibler werden [0] Die Kita hat wegen des Coronavirus geschlossen, der Spielplatz ist tabu - und die Kinder sollen den ganzen Tag zu Hause bei den Eltern verbringen. Aber was macht das Elternsein eigentlich mit Menschen? Unsere Kolumne aus dem StZ-Archiv.
> 9 Bilder 0 Videos Schleimmesse in Ulm Der glitschige Stoff, aus dem der Ekel ist [0] Glitschig, wabbelig, einfach eklig: Schleim („Slime“) hat keinen guten Ruf. Trotzdem fasziniert uns die gelartige Substanz. Warum eigentlich? Eine Biologin erklärt das Phänomen.
> 9 Bilder 0 Videos Das Phänomen Schleim Der glitschige Stoff, aus dem Horrorfilme gemacht sind [0] Glitschig, wabbelig, einfach eklig: Schleim (oder Slime) hat keinen guten Ruf. Trotzdem fasziniert uns die gelartige Substanz. Warum eigentlich? Eine Biologin erklärt das Phänomen.
> 17 Bilder 0 Videos Kinokritik zu „Es endet“ Das Böse mit dem Clownsgesicht [0] Der grausige Pennywise ist wieder da: Der zweite Teil von „Es“ lässt die erwachsen gewordenen Kids des ersten Teils gegen den Horrorclown antreten.