> 1 Bilder 0 Videos Streit über Astrazeneca-Impfstoff Experten für freies Impfen bei Ärzten [0] Ärzte gehen in die Offensive. Ihre Forderung: Der Astrazeneca-Impfstoff sollte ohne Beschränkung in den Praxen verimpft werden.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Reihenfolge bei Corona-Impfung Kurzfristige Impfmöglichkeit für Lehrer und Kita-Betreuer [0] Weil genügend Impfstoff von Astrazeneca geliefert wird, dieser aber nicht für Hochbetagte infrage kommt, zieht das Land nun Lehrer und Erzieher vor.
> 1 Bilder 0 Videos Pfizer und Biontech Impfstoff laut Hersteller auch bei höheren Temperaturen stabil [0] Ein Problem des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer ist die sehr niedrige Temperatur, bei der er gelagert werden muss. Nun gibt der Hersteller bekannt, dass der Stoff auch bei weniger extremen Temperatur haltbar bleibt.
> 1 Bilder 0 Videos Streit über Impfstoffknappheit Impfstoff-Wucher passt nicht zur Notlage [0] Die ursprüngliche Preisforderung von Biontech/Pfizer für ihren Impfstoff zeigt eine der Pandemie unangemessene, überzogene Profitorientierung. Und der Staat muss sich mehr Einfluss in der Vakzinherstellung sichern, meint Matthias Schiermeyer.
> 1 Bilder 0 Videos Debatte um Astrazeneca Wie gut schützen die verschiedenen Corona-Impfstoffe? [0] Jeden Tag wird mehr über die Wirkung der Vakzine gegen Corona bekannt. Es gibt Unterschiede, aber alle schützen.
> 1 Bilder 0 Videos Corona-Impfstoff für Europa Biontech und Pfizer bestätigen Nachbestellung der EU [0] Weitere 200 Millionen Dosen Impfstoff wollen Biontech und Pfizer noch in diesem Jahr an die EU liefern. Die Nachbestellung ergänzt den bereits bestehenden Vertrag über 300 Millionen Stück.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Europa Johnson & Johnson beantragt Impfstoff-Zulassung in der EU [0] Ein weiterer Impfstoff-Hersteller wirft seinen Hut auf dem europäischen Markt in den Ring. Der US-Konzern Johnson & Johnson beantragt eine Zulassung in der EU, über die schon bald entschieden werden könnte.
> 1 Bilder 0 Videos Pharmaunternehmen Pfizer Seoul meldet nordkoreanischen Hackerangriff [0] Laut südkoreanischen Behörden ist der US-Pharmariese und Impfstoffproduzent Pfizer Ziel eines Hackerangriffs aus Nordkorea geworden. Demnach sei versucht worden, Informationen über den Corona-Impfstoff zu erbeuten.
> 1 Bilder 0 Videos Neue Daten aus Israel Wie der Biontech-Impfstoff im Alltag wirkt [0] Schützt der Impfstoff zuverlässig vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus? Und können Geimpfte das Virus noch weitergeben? Erste Antworten auf solche Fragen gibt es nun aus Israel, wo bereits ein recht großer Teil der Bevölkerung geimpft ist.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Afrika Gegen dieses Virus gibt es keinen Impfstoff [0] Ganoven schlagen in Afrika illegalen Gewinn aus der Pandemie. Mit dem Impfstoff ließen sich auf dem Schwarzmarkt beste Geschäfte machen, fürchtet etwa die südafrikanische Regierung.