> 1 Bilder 0 Videos Reaktion auf Terroranschläge Frankreich verschärft den Kampf gegen Islamisten [0] Das französische Kabinett verabschiedet nach den jüngsten Anschlägen von Nizza und Paris ein umfassendes Gesetzespaket
> 1 Bilder 0 Videos Yassin Musharbash: Jenseits Beklemmend Realistisches von der Dschihadistenfront [0] Mit „Jenseits“ Yassin Musharbash ist ein Meisterstück gelungen. Abseits jeglicher spektakulärer Action schildert er eine beklemmend realistische Geschichte, die so zweifellos täglich passieren kann.
> 1 Bilder 0 Videos Jean-Christophe Rufin: „Katiba“ Probleme im Terrorcamp [0] In der Wüste gärt es, und im Herzen Europas droht die Katastrophe. Das ist im Kern die Handlung von Jean-Christophe Rufins Thriller „Katiba“, einem erfreulich unprätentiösen Werk in der Tradition von Altmeistern wie Frederick Forsyth und Ken Follett.
> 1 Bilder 0 Videos StZ-Kneipenabend Diskussion mit Politikredakteuren [0] „Charlie Hebdo und die Bedrohung durch den Islamismus – wie gefährdet sind wir in Deutschland?“ Um dieses Thema soll es beim StZ-Kneipenabend am Dienstag, 27. Januar, gehen. Im Café Heller können unsere Leser mit StZ-Redakteuren sprechen.
> 1 Bilder 0 Videos Kampf gegen Islamismus Härte allein reicht nicht [0] Frankreichs Regierung reagiert mit der Verschärfung von Gesetzen auf den Terror. Es droht dadurch eine weitere Spaltung der Gesellschaft, kommentiert unser Paris-Korrespondent Knut Krohn.
> 1 Bilder 0 Videos Kampf gegen den Terror Macron erhöht den Druck auf Islamisten [0] Frankreichs Regierung plant ein Gesetz, mit denen radikalen Muslimen die Basis entzogen werden soll. Hasspredigten werden strenger verfolgt, von Extremisten beherrschte Moscheen geschlossen. Zudem fordert Macron ein Bekenntnis zur Republik.
> 1 Bilder 0 Videos Verfassungsschutzchef im Interview „Extremisten kommunizieren im Internet über den High Score an Todesopfern“ [0] Auf Gamingplattformen wird auch über Terroranschläge und die Zahl der Todesopfer gechattet. Das Thema stehe ganz oben auf der Agenda, sagt Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang im Interview.
> 1 Bilder 0 Videos Verfassungsschutzchef im Interview Zunehmende verbale Gewaltbereitschaft unter Islamisten im Internet [0] Wächst in Europa die Gefahr für islamistischen Terror? Der Verfassungsschutz beobachtet seit den Anschlägen von Frankreich und Wien eine wachsende verbale Gewaltbereitschaft im Netz, sagt der Geheimdienstchef Thomas Haldenwang im Interview.
> 1 Bilder 0 Videos Interview zum Islamismus „Islamismus ist ein Ventil für frustrierte junge Männer“ [0] Was zieht junge Muslime am fundamentalistischen Islam an? Mit Religion habe das wenig zu tun, sagt der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide im Interview. Es gehe um das Gefühl der Überlegenheit.
> 1 Bilder 0 Videos Islamistischer Terror Die wahren Feinde der Freiheit [0] Der Islamismus bedroht die freiheitlichen Gesellschaften in Europa. Und er wird auch zum Problem für friedliebende, rechtstreue Muslime, die hier leben. Die Gewalt im Namen Allahs bringt deren Religion in Verruf und behindert die Integration, meint StZ-Autor Armin Käfer.