Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Podcasts
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
J
Jeff Sessions
USA
Trump will keinen Frieden
Nach dem Verlust der Parlamentsmehrheit zeigt sich der US-Präsident aggressiv: Er feuert seinen Justizminister, droht den Demokraten und sperrt einen kritischen Journalisten aus.
08.11.2018
Donald Trumps Regierung
Jeff Sessions verlässt Posten als Justizminister
Jeff Sessions ist schon vor längerer Zeit bei Donald Trump in Ungnade gefallen. Auch über seine Entlassung gab es immer wieder Spekulationen. Nun geht er wirklich - nur einen Tag nach den Kongresswahlen.
07.11.2018
USA
Trump verlangt von Justizminister Ende der Russland-Ermittlungen
US-Präsident Donald Trump lässt über Twitter mal wieder ordentlich Dampf ab. Er verlangt vom Justizminister, dass der Sonderermittler zur Russland-Affäre seine Arbeit einstellt. Dieser ist dafür aber gar nicht zuständig.
01.08.2018
Familientrennung
Trump sperrt Familien in Lager
Der US-Präsident beendet die Trennung von Flüchtlingsfamilien - die werden künftig gemeinsam in Lager gesperrt. Zugleich kündigte er an, die „Null-Toleranz“-Politik bleibe bestehen. Kritiker sprechen von einem „erbärmlichen Akt der Grausamkeit“
21.06.2018
USA heben Aufenthaltsberechtigungen auf
Das Ende vieler Träume
800 000 Nachfahren illegaler Einwanderer in den USA droht die Ausweisung. Doch Protest kündigt sich an.
05.09.2017
Bilder
Nach Gewalt bei Protesten in Charlottesville
Sessions nimmt Trump in Schutz
Der US-Präsident steht weiter unter Druck, weil er sich nach Meinung vieler Kritiker nicht explizit genug von der Gewalt bei Protesten Rechtsextremer in der Stadt Charlottesville distanzierte. Justizminister Sessions eilt Trump zur Hilfe.
14.08.2017
Russland-Ermittlungen
Trump straft seinen Justizminister öffentlich ab
Es ist ein bizarrer Vorgang: In einem Zeitungsinterview erklärt der US-Präsident, er bereue, Jeff Sessions zum Minister gemacht zu haben. Der Konservative zeigt sich davon aber offenbar wenig beeindruckt – er will weiter im Amt bleiben.
20.07.2017
US-Justizminister
Sessions bestreitet Absprachen mit Moskau
US-Justizminister Jeff Sessions hat jegliche geheime Absprachen mit Russland zur Beeinflussung der US-Wahl abgestritten. Solche Vorwürfen seien „eine erschreckende und verabscheuungswürdige Lüge“, sagte Sessions vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats.
13.06.2017
Regierung von Donald Trump
46 Bundesanwälte aus Obamas Zeiten sollen gehen
Der neue US-Justizminister Jeff Sessions hat 46 von der Regierung unter Barack Obama ernannte Bundesstaatsanwälte zum sofortigen Rücktritt aufgefordert. Normalerweise ein üblicher Vorgang – doch zuvor werden Nachfolger gesucht.
11.03.2017
Mögliche Wahlbeeinflussung
US-Justizminister hält sich aus Ermittlungen zu Russland heraus
Nach der Kritik an Kontakten zum russischen Botschafter vor der US-Wahl wird sich Justizminister Jeff Sessions aus den Ermittlungen um eine mögliche Wahlbeeinflussung Moskaus heraushalten.
02.03.2017
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite