Digitale Zeitung
News-App
Newsletter
Podcasts
Rätsel
Sonderthemen
Stellenmarkt
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Mein Abo
Abo-Vorteile
Profil verwalten
Abo
Mein Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Hochzeitsguide
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Medizin
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Baden-Württemberg
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Autoindustrie
Innovation & Hightech
Partner
Jobs und Firmen
Firmen im Fokus
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
Sportmeldungen
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Moderne Medizin
Sport und Prävention
Arbeiten im Krankenhaus
Showroom - Das Lifestyle Magazin
Gartenideen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Stuttgarter Kickers
1. Göppinger SV
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Marbach
Kornwestheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Instagram
Youtube
WhatsApp
Facebook
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Magazine
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Stadtkind Tipps fürs Wochenende
Kreativmarkt, Technopartys und Kleidertausch
Nachhaltigkeit auf der Fair Handeln Messe, kostenloses Konzert auf dem Schlossplatz, Flirten bei der Matching Night – dieses Wochenende bietet Stuttgart mal wieder für jede und jeden etwas.
23.04.2025
Kritik zum „Tatort“ aus Hamburg
KI verdächtigt die armen Schweine
Kann Künstliche Intelligenz schon bald Kommissare ersetzen? Im neuen „Tatort“ aus Hamburg führt der Ermittler einen einsamen Kampf gegen Technik-Fanatiker.
05.07.2022
Welttag des Buches
Fantasie oder KI-Formel - Wer schreibt morgen unsere Bücher?
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
21.04.2025
Mensch gegen Maschine
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
Selbstständig laufende Roboter - fast wie Menschen: In Peking wollen Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer macht das Rennen?
19.04.2025
Prüfgesellschaft aus Stuttgart
Dekra setzt auf Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit
Viele Autofahrer kennen Dekra von der Hauptuntersuchung. Der Konzern prüft aber zum Beispiel auch Fahrassistenzsysteme und KI-Modelle. Das ist gut für das Geschäft.
10.04.2025
Globaler Wettbewerb
EU-Kommission will Hürden für Einsatz von KI abbauen
Brüssel legt eine neue Strategie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz vor. Doch nicht alle glauben an die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen.
09.04.2025
Kunst im öffentlichen Raum
So verschönert ein Hemminger Bushaltestellen
Dominik Stelzner geht gern auch ungewöhnliche Wege, um als Künstler Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem Heimatort Hemmingen rennt der 36-Jährige offene Türen ein.
08.04.2025
Zwischen Hip-Hop und Stäffele
K.I. versus Kolumnist: Nimmt mir ChatGPT den Job weg?
Orsons-Rapper und Stadtkind-Kolumnist Bartek wagt einen Selbsttest mit ChatGPT: Kann eine K.I. eine ordentliche Kolumne schreiben?
03.04.2025
Liebe zu einer KI im Selbstversuch
Backnanger versucht sich in KI-Avatar zu verlieben – bis ein Moment alles kaputt macht
Maximilian Richter aus Backnang hat sich für eine TV-Doku auf einen Versuch eingelassen: Er sollte eine künstliche Intelligenz lieben lernen. Am Anfang näherte er sich einer KI-Liebe an. Wann ging es für ihn in die falsche Richtung?
31.03.2025
Geldregen für KI-Vorreiter
ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren
Entwicklung und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz sind teuer. Der KI-Vorreiter OpenAI sichert sich deswegen eine beispiellose Geldspritze.
01.04.2025
So umgehen Sie die KI-Übersicht
Google: KI-Suche deaktivieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die KI-Suche in Google umgehen können. So erhalten Sie nicht länger die KI-Übersicht in den Suchergebnissen.
31.03.2025
WhatsApp
Kann man Meta AI widersprechen?
Meta AI wird über ein Update zu WhatsApp hinzugefügt – ohne die Möglichkeit zur Ablehnung. Was bedeutet das für die Nutzer?
31.03.2025
Hannover Messe
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch KI-Assistenten für die Fabrikhalle zu sehen.
31.03.2025
Statt Bus und Stadtbahn
Heilbronn plant Seilbahn zum KI-Park
Stuttgart, Böblingen und andere Städte haben schon über eine Seilbahn nachgedacht. In Heilbronn könnte es nun erstmals in Baden-Württemberg tatsächlich zu einem Baubeschluss kommen.
28.03.2025
Künstliche Intelligenz
Wie KI Roboter schlauer macht
Roboter und Künstliche Intelligenz wachsen zusammen. Und die Entwicklung schreitet immer schneller voran. Was sind die Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen?
27.03.2025
Das steckt dahinter
Was bedeutet der blaue Kreis in WhatsApp?
Eine Änderung bei WhatsApp wirft Fragen auf: Was soll der blaue Kreis, der plötzlich in der App auftaucht? Wir klären auf.
27.03.2025
Künstliche Intelligenz
Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
Google baut seine Suchmaschine grundlegend um. Statt Links zu Websites und Anzeigenkunden wird zumindest bei einigen Fragen eine Zusammenfassung erscheinen, die von einer KI geschrieben wurde.
26.03.2025
Messenger-Dienst
Update bringt KI-Chatbot in WhatsApp
KI-Funktionen werden häufig kritisch beäugt. Nun bekommen vielgenutzte Applikationen des Meta-Konzerns ein Update – das sich nicht deaktivieren lässt.
25.03.2025
KI-Funktion deaktivieren oder ausschalten
Kann man Meta AI in WhatsApp löschen?
Hier erfahren Sie, ob man die KI "Meta AI" in WhatsApp deaktivieren oder ganz löschen kann.
25.03.2025
Europäisches Roboterforum
In der Liederhalle sind die Roboter los
Am kommenden Montag können interessierte Laien in der Liederhalle Roboter und Künstliche Intelligenz live erleben. Der Eintritt ist frei.
20.03.2025
Halbleiter-Konzern
Nvidia stellt Chips für "KI-Fabriken" vor
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit noch leistungsstärkeren neuer Technik verteidigen.
18.03.2025
Künstliche Intelligenz
Google baut KI-Software Gemini weiter aus
Frage, Antwort. Frage, Antwort: KI-Apps wie ChatGPT oder Google Gemini werden bislang wie Chatprogramme bedient. Google erweitert dieses vergleichsweise starre Bedienkonzept nun erheblich.
18.03.2025
Künstliche Intelligenz
Studie: Kein "Produktivitätswunder" durch KI zu erwarten
Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.
17.03.2025
Stuttgarter Heim-Kind schafft den Aufstieg
Vom Hauptschüler zum Forscher – auch ohne Akademiker-Eltern
Giuseppe Mannone hat es von der Hauptschule an die Universität geschafft. Seine Geschichte zeigt, dass das baden-württembergische Schulsystem viele Wege zum Abitur möglich macht, aber dass die Hürden für manche Kinder groß sind.
10.03.2025
83-Jähriger mit großer Leidenschaft
Für das perfekte Foto reist er bis nach Tibet
Der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen feiert am Wochenende, 15. und 16. März, sein 50-jähriges Bestehen. Fast von Anfang an mit dabei ist der 83-jährige Günter Hanel. Er fotografiert seit mehr als 70 Jahren – und machte einige Veränderungen mit.
13.03.2025
Künstliche Intelligenz
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Bislang waren Fähigkeiten der Google-KI Gemini auf den digitalen Bereich beschränkt. Um für Menschen in der physischen Welt hilfreich zu sein, soll die KI auch Roboter auf Zuruf steuern können.
12.03.2025
Chinesischer Volkskongress
KI, Konsum, Konjunktur – Chinas Schlachtplan im Handelskrieg
Überschattet vom Handelskrieg mit den USA entscheidet China beim Volkskongress, wie es die Wirtschaft ankurbeln will. Was dort gesagt wird, ist Programm. Diese Pläne werden 2025 entscheidend sein.
11.03.2025
Projektidee der Uni Tübingen
Bürgerrat fordert mehr Mitbestimmung bei KI-Forschung
Ein Rat aus 40 Bürgern hat neun Empfehlungen zur stärkeren Einbindung der Gesellschaft in die KI-Forschung formuliert. Diese wurden am Montag Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) überreicht.
10.03.2025
Autofahrer mit Handy am Steuer im Visier
KI-Blitzer gegen Smartphone-Sünder – bald auch in Baden-Württemberg?
Trotz Verbots greifen viele Autofahrer während der Fahrt zum Handy – mit teils fatalen Folgen. In Rheinland-Pfalz soll nun eine neue KI-gestützte Kameratechnik Verkehrssünder entlarven. Zieht Baden-Württemberg nach?
07.03.2025
Leonberg setzt auf künstliche Intelligenz
Im Rathaus arbeitet jetzt ein digitaler Roboter
Die Stadt Leonberg führt den KI-Chatbot „Leo“ ein, um Bürgeranfragen effizienter zu bearbeiten und die Verwaltung zu entlasten. Der Chatbot ist ab jetzt online.
25.02.2025
Ausstellung über KI in Esslingen
Ist das noch kreativ oder schon manipulativ?
Der Landesfilmdienst in Esslingen thematisiert bei einer Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz unterschiedliche Aspekte. Die Macher zeigen Anwendungsgebiete – aber auch Risiken.
04.03.2025
Künstliche Intelligenz
Start-up DeepL führt neuartige Übersetzungsfunktion ein
Das Start-up DeepL kann bislang mit seiner Übersetzungssoftware in der Konkurrenz mit großen KI-Playern wie Google gut mithalten. Damit das so bleibt, müssen sich die Kölner ständig verbessern.
04.03.2025
Künstliche Intelligenz in der Schule
Benotet KI künftig die Klassenarbeit?
Nicht nur Schüler, auch Lehrer benutzen immer häufiger KI. Die Schulbuchverlage stellen dafür viele Tools zur Verfügung – zum Beispiel Korrektur-Assistenten.
25.02.2025
Künstliche Intelligenz in Schulen
So nutzen Stuttgarter Schüler KI – „Ich schreibe jetzt viel motivierter Aufsätze“
Künstliche Intelligenz kann Lehrkräften bei der Unterrichtsvorbereitung und Schülern beim Lernen für Klausuren helfen. Doch wie genau geht das? Wir haben nachgefragt.
19.02.2025
Stuttgarter Start-up Q.ant
Superchips aus dem Land sollen KI nachhaltiger machen
High-Tech aus Stuttgart: Das Stuttgarter Start-up Q.ant produziert photonische Computerchips. Sie sollen die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringern.
24.02.2025
Nach Trumps Zoll-Drohung
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
Kürzlich traf sich Apple-Chef Tim Cook mit Donald Trump. Dem Konzern drohen Einfuhrzölle, denn viele seiner Produkte werden in China gebaut. Nun macht der iPhone-Konzern ein großes Versprechen.
24.02.2025
Künstliche Intelligenz
Die KI macht niemanden zum Meister
All die langweiligen Routinesachen soll künftig die Künstliche Intelligenz übernehmen. Der Mensch könne sich endlich den schwierigen Dingen widmen. Aber wer nicht übt und wiederholt, wird daran dann scheitern, gibt Ursula Weidenfeld zu bedenken.
08.11.2021
Comedian Dominik Kuhn in Waldenbuch
Dodokay in unerwarteter Mission
Der Reutlinger Comedian zeigt sich von seiner ernsten Seite: Dominik Kuhn, bekannt als Dodokay, hält im Kulturwerk Waldenbuch einen Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz.
22.02.2025
KI-Wettlauf
Musk stellt neue Version seines Chatbots Grok vor
Elon Musk kämpft gegen den ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun kündigt er eine neue Version seines Konkurrenz-Chatbots Grok an. Nebenbei spricht er davon, vielleicht Ende 2026 Roboter zum Mars zu schicken.
18.02.2025
Künstliche Intelligenz
Südkorea verbietet chinesische KI DeepSeek
Der chinesische Chatbot DeepSeek zählt derzeit zu den beliebtesten KI-Anwendungen weltweit. Doch immer mehr Länder gehen gegen die App vor. Auch in Deutschland gibt es Sicherheitsbedenken.
17.02.2025
Königin-Charlotte-Gymnasium in Stuttgart
Tipps von der Basis für Kretschmann und Schopper
Das G9 soll zeitgemäßer werden. Doch wie können die beschlossenen Neuerungen mit Leben gefüllt werden? Darüber haben der Ministerpräsident und die Kultusministerin mit Schülern, Lehrern und Eltern diskutiert.
13.02.2025
Wachstumschance
Künstliche-Intelligenz-Regeln: Wüst fordert "Nato für KI"
Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, aber welche Vorschriften sollten KI-Anwendungen einhalten? Die sollten robust und global sein, sagt ein CDU-Politiker und verweist auf ein Militärbündnis.
13.02.2025
Videostreamingdienst
Youtube – ein Klassiker wird 20
Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim legten am 14. Februar 2005 die Basis für den Videostreaming-Dienst. Experten schauen mit Sorge auf die Zukunft.
11.02.2025
Künstliche Intelligenz
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
Europa will mit Milliardeninvestitionen bei der Künstlichen Intelligenz mitmischen. Außer um die Anführerschaft bei der Technik geht es beim KI-Gipfel in Paris auch um das Streitthema Regulierung.
11.02.2025
Musk greift nach OpenAI
Neues Werkzeug für den Größenwahnsinn
Sollte Elon Musk OpenAI, den Pionier der Künstlichen Intelligenz, je kaufen, droht Düsteres. Doch noch stehen davor einige Hürden, schreibt Andreas Geldner.
11.02.2025
Kampf um KI
OpenAI-Chef weist Übernahme-Angebot durch Musk zurück
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen. Dort beißt er aber auf Granit.
11.02.2025
Einkaufen
Diebstahl an SB-Kassen: So schützen sich die Händler
Ein höheres Diebstahlrisiko an Selbstbedienungskassen treibt die Händler um. Viele Unternehmen setzen deshalb auf KI-basierte Tools. Wie funktioniert das - und welche Folgen hat es für Kunden?
11.02.2025
SWR-Sprecherin Tatjana Geßler in Klinik?
Betrügerei mit KI-Foto von Moderatorin – „Macht mir echt Angst“
TV-Moderatorin Tatjana Geßler warnt ihre Fans vor einer perfiden Betrugsmasche: In den sozialen Medien kursiert ein Foto, das die Moderatorin im Krankenhaus zeigt.
10.02.2025
Englisch-Vokabeln oder Mathe-Aufgaben
Wie gut klappt Nachhilfe mit KI? – fünf Vorteile
Wie gut sind die KI-Nachhilfelehrer von Duden und Schülerhilfe? Können sie gar die klassische Nachhilfe ersetzen? Wir haben einen solchen KI-Tutor mit Matheaufgaben und Vokabeln gefüttert – und nebenbei sogar einen Tipp für die Abendgestaltung bekommen.
13.01.2025
Tech-Branche
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer den Schulterschluss - und warnen vor einem Rückstand.
05.02.2025
Zur StZ-Startseite