Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Künstliche Intelligenz
Kommentar
Die Angst vor ChatGPT
Wie schlau ist Künstliche Intelligenz?
ChatGPT ist erst der Anfang. Was können KI-Systeme – und was machen sie mit uns Menschen? Einige Ängste sind unbegründet, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
03.02.2023
Bilder Kommentar
Künstliche Intelligenz
Was machen die Neuen Welten mit uns?
Mit viel Lust am Experiment ist Stuttgart in das Jahr 2023 gestartet. Jetzt ist Künstliche Intelligenz ein Thema im Kunstmuseum – davon profitiert auch der Technologiestandort.
01.02.2023
Bilder
Kunstmuseum Stuttgart zeigt KI-Kunst
Algorithmen statt Farbe und Pinsel
KI kann nicht nur Hausaufgaben machen, sondern fasziniert auch Künstlerinnen und Künstler. Aber bringen Algorithmen zwangsläufig gute Kunst hervor? Antworten darauf kann man derzeit im Kunstmuseum in Stuttgart finden.
02.02.2023
Künstliche Intelligenz und Sprachmodelle
ChatGPT – die Chancen und Risiken
Das von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Sprachmodell sorgt für Diskussionen. Maschinelle Lernsysteme sind eine Blackbox, oft ist nicht klar: Wann lügen sie, wann sagen sie die Wahrheit? Das Problem ist auch ein allzu leicht gläubiges Publikum.
01.02.2023
Heilbronner Zukunftsprojekt
Der Lidl-Milliardär liebt die Diskretion
Große Hoffnungen setzt das Land in den Innovationspark für Künstliche Intelligenz in Heilbronn. Welche Rolle der Lidl-Gründer Dieter Schwarz bei der Standortwahl spielte, bewegt noch immer die Gemüter.
31.01.2023
Unbekannte entwenden Kunst
Hemminger Künstler wird bestohlen
Dominik Stelzner zeigt seine Bilder im öffentlichen Raum. Nun fehlen zwei am Zaun in der Hochdorfer Straße in Hemmingen.
17.01.2023
Künstliche Intelligenz
Schreibende KI sorgt für Hype und Warnungen
Ein Programm kann Texte fehlerfrei formulieren - und sorgt damit für Furore. Werden wir jetzt mit mittelmäßigen oder falschen Inhalten überflutet?
15.01.2023
Hype um ChatGPT
So gut textet die KI-Quasselstrippe wirklich
Finanzamt anschreiben, Märchen erzählen, Songtexte dichten: ChatGPT verfasst nahezu perfekte Texte. Doch den Stuttgarter OB kennt die KI nicht. Und was bitte ist ein Giraffenkänguru?
10.01.2023
Künstliche Intelligenz
Björn von Abba: Bessere Songs mit KI als durch Musiker
In der Musikproduktion kommt bereits jetzt künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, die Teile von Songs automatisiert generieren kann. In Zukunft wird noch viel mehr möglich sein, prognostiziert Björn Ulvaeus.
13.01.2023
Ludwigsburger Student
Künstliche Intelligenz schreibt Liebesgedichte
Der Ludwigsburger Student Alexander Früh hat ein Buch herausgebracht, das von einem textbasierten Dialogsystem geschrieben wurde. Im Dialog mit Früh brachte es Gedanken und Gefühle zum Thema Liebe zum Ausdruck.
11.01.2023
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite