Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Karfreitag
Karfreitag
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Karfreitag
Traditionsgericht in Bonlanden
Maultaschen auf Spanisch
Maultaschen auf Spanisch mit Chorizo, auf Asiatisch oder ganz in Schwarz? Das Küchenteam des NH-Hotels in Bonlanden denkt die traditionelle Oster-Mahlzeit neu.
31.03.2022
Ostern
Warum soll man an Karfreitag kein Fleisch essen?
Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage der Christen. Doch warum soll man an diesem Tag kein Fleisch essen? Und warum ist Fisch kein Fleisch? In unserem Artikel finden Sie die Antworten.
26.03.2021
Bürger in Ditzingen
Herrgottsbscheißerle und der Stolz des Firmenchefs
Das Ditzinger Unternehmen Bürger will Maultaschen außerhalb Württembergs bekannt machen. Das dauert. Zugleich plagt die Firma andere Sorgen
13.04.2022
Drei Religionen, drei Festzeiten
Ein ganz besonderer Karfreitag
Es kommt nicht häufig vor, dass Ostern, Pessach und Ramadan im selben Zeitraum liegen. Religionsvertretern gibt das Gelegenheit, ein gemeinsames Anliegen zu betonen.
13.04.2022
Video FNL1
Was ist die Bedeutung von Ostern?
Warum feiern wir Ostern – für Kinder erklärt
An Ostern gehen viele Christen in die Kirche. Noch mehr feiern mit der Familie und die meisten freuen sich über freie Tage. Doch warum ist Ostern eigentlich der höchste Feiertag der Christen in aller Welt?
12.04.2022
Händler aus Filderstadt
Karfreitag kommt Fisch auf den Tisch
Der Fischverkäufer Rolf Kurfess aus Filderstadt berichtet über das Ostergeschäft und darüber, wie sich das Angebot sowie das Publikum auf den Wochenmärkten verändert haben.
11.04.2022
Fischereiverein Weil im Schönbuch
Karfreitag gibt’s frisch geräucherte Forellen
Der Fischereiverein Weil im Schönbuch räuchert am Karfreitag, 15. April, am Weilemer Feuerwehrsee Forellen – Abholung nach Vorbestellung und nur im Drive-in.
29.03.2022
Ostern in Leonberg
Ein gewöhnlicher Arbeitstag in der Karwoche
Wie der Gebersheimer Pfarrer Marcus Girrbach sich auf eine besondere Zeit im Kirchenjahr vorbereitet.
31.03.2021
Osterwetter im Altkreis Leonberg
Im Pomeranzengarten scheint (noch) die Sonne
Der April macht seinem Namen alle Ehre.
30.03.2021
„Herrgottsbscheißerle“
Alles Wissenswerte rund um die Maultasche
Die Maultasche gehört für Schwaben als traditionelles Gericht zu den Osterfeiertagen wie der Osterhase oder das Osternest. Aber welchen Ursprung hat die gefüllte Teigtasche?
21.03.2016
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite