Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
K
Klimagipfel
Klimakonferenz
Glasgow endet mit Kompromissen
Der Weltklimakonferenz gelingen keine substanziellen Fortschritte. Vor allem China und Indien setzen ihre Interessen durch.
14.11.2021
Kretschmann beim Klimagipfel
Im Land der freundlichen Winde
Der baden-württembergische Ministerpräsident tritt auf dem Klimagipfel in Glasgow auf wie ein Getriebener. In seiner finalen Amtszeit will er den Klimaschutz voranbringen. Viel Zeit bleibt ihm nicht mehr.
08.11.2021
Klimakonferenz in Glasgow
Ist die Welt noch zu retten?
Auf der Uno-Klimakonferenz geht es um die Zukunft der Menschheit. Das Bewusstsein für die fatalen Folgen des Klimawandels ist so ausgeprägt wie nie. Zwischen Erkenntnis und Handeln klafft aber weiter eine große Lücke.
29.10.2021
Nach Ankündigung von Joe Biden
Angela Merkel begrüßt US-Klimaziel für 2030
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist „froh, dass die Vereinigten Staaten wieder zurück in der Klimapolitik sind“ und begrüßt das ehrgeizige Klimaziel, das Joe Biden zuvor bei einem digitalen Klimagipfel verkündet hatte.
22.04.2021
Kommentar
USA und China auf dem Klimagipfel
Eine dringend nötige Annäherung der Weltmächte
Der Temperaturanstieg lässt sich nur gemeinsam bekämpfen. Das gilt auch für andere Probleme, kommentiert Christian Gottschalk. Auch da besteht dringender Handlungsbedarf.
22.04.2021
Klimagipfel
Warten auf den entschlossenen Durchbruch
China stößt nicht nur weltweit die meisten CO2-Emissionen aus. Das Land investiert inzwischen auch am stärksten in erneuerbare Energien. Dafür gibt es einen guten Grund.
21.04.2021
Weltklimagipfel in Madrid
Der globale Emissionshandel wird vertagt
Mit vagen Aufrufen und der Vertagung wichtiger Fragen endet die mehr als zwei Wochen dauernde UN-Konferenz in Madrid. Vor allem China, Indien, Brasilien und die USA standen auf der Bremse.
15.12.2019
Deutsche CO2-Bilanz im Vergleich
Ein „Bigfoot“ unter Klimasündern
Dass Deutschland nur zwei Prozent zur Belastung des Weltklimas beiträgt, ist nur die halbe Wahrheit. Der deutsche CO2-Fußabdruck ist der größte in Europa. Welche Faktoren verhageln uns Deutschen die Bilanz?
10.12.2019
Jair Bolsonaro
Brasilianischer Präsident beschimpft Greta Thunberg als „Gör“
Jair Bolsonaro kritisiert die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg für ihre Aussagen – und bezeichnet die 16-Jährige als „Gör“. Als Reaktion ändert Thunberg ihre biografische Beschreibung auf Twitter.
10.12.2019
Weltklimakonferenz COP25 in Madrid
Greta Thunberg kommt zu spät
An diesem Montag beginnt die 25. Weltklimakonferenz in Madrid. Die Umweltaktivistin Greta Thunberg ist nicht dort – sondern noch auf hoher See. Warum ein Youtuber-Pärchen ihr geholfen hat, zurück nach Europa zu segeln und wann sie eintreffen wird.
02.12.2019
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite